Get your Shrimp here

Snowwhite Becken reloaded!!!

nici15

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2006
Beiträge
851
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
24.930
Hi,
nachdem es in mit meinem Snowwhitebecken über Monate hinweg auf und ab ging möchte ich hier nun das Resultat veröffentlichen.
Kurz zur Vorgeschichte:
Das Becken wurde im September eingerichtet...damals noch mit Kubazwergperlkraut als einzigster Pflanzenbesatz.
vhxkj7.jpg

Ich habe damals viel gedüngt und hatte eine sehr gute Beleuchtung, sodass das Becken 2 Wochen später so aussah!
kbai6o.jpg

Das Becken verschlimmerste sich wirklich von Tag zu Tag, sodass mir nichts anderes übrig blieb, als einzugreifen.
Durch viele Wasserwechsel und manuelles absammeln der Algen sah das Becken nach einer Weile schon etwas besser aus:)
16m7tz4.jpg

Natürlich sah es noch nicht gut aus aber immerhin schon besser! Das ALgenabsammeln ging weiter übere mehrere Wochen und schließlich sah es so aus:
30vp24p.jpg

Trotz starker Verbesserung musste ich leider alle bis auf eine Pflanze wegwerfen:( Desweilen schaute ich aber im Internet nach alternativen und fand schließlich eine Moosballlandschaft ganz ansprechend!
2im511s.jpg

Insgesamt war es mir aber immer noch zu leer und so habe ich mir noch Pogos und ein flachwachsendes Moos gekauft!
Vorhin habe ich noch ne Abdeckung gemacht und finde das das Becken jetzt wieder ganz in Ordnung aussieht;) Ich hoffe ich kann mal besser Bilder einstellen hab aber zurzeit nur mein HANDYYYY!!!:( zur Verfügung!

Würde mich sehr über Anregungen, Kritik und Kommentare freuen:)
Achja....
hier noch die Bilder;)
axxp3n.jpg

axk2gw.jpg

oirbpk.jpg

213p7ab.jpg
 
Hi Nici,

gefällt mir sehr gut das Becken,wo hast du denn diese moossteine her?^^
 
Hallo,

mir gefällt es auch sehr gut!

Ich habe vor mir auch so ein Becken als 2. Becken zu kaufen!

An Mr.Crab ich denke das sind aufgeschnittene Mooskugeln.

MfG

Dominik
 
Hi,
danke:)
Ja das sind augeschnittene Mooskugeln;)
 
Schei** Algen, da kann ich auch ein lied trällern.
Wie groß ist das Becken? Vielleicht denkst du mal nach ein paar Algen fressende Schnecken einzusetzen?! Ich hatte bis vor wenigen Tagen nur eine Geweihschnecke in meinem 25er und die macht echt gut alles sauber, abgesehen davon das diese weisse Eipakete ablegen.Aber tolles Becken, gefällt mir richtig gut...
Wie bekommst du das mit den Moosbällen hin? Hab auch eine aufgeschnittene im Becken und die sieht bei weitem nicht so gut aus wie deine.
 
Nur mal so am Rande, aber ein algenfreies Becken ist kein Zaubertrick.

Eine ausgewogene Micro- und Macrodüngung sowie die Wasserparameter im Auge behalten und die Algen bleiben schön weg....
 
Das Problem sind die vielen langsamwachsenden Pflanzen, da braucht man sich nicht wundern wenn immer Algen kommen.

Wenn man Becken mit so einer B epflanzung hat ist es immer sinnvoll schnellwachwende Pflanzen mit dabei zu haben.

Ich selbst benutze währned der ersten 8 - 12 Wochen immer Froschbiss, eine Schwimmpflanze die schnell wächst und somit den Algen Konkurenz biete. Arbeite nämlich auch gerne mit schönen aufwendige Pflanzen und hatte immer wieder Probleme mit Algen
 
Kuckuck,

dem Tipp muss ich mich anschließen, ich fahre gerade mein erstes Iwagumi ein und gleiche die langsamwachsenden Pflanzen mit Muschelblumen an der Oberfläche aus, wenn dann erst alles wächst und Wurzeln gezogen hat, werd ich sie rausnehmen.

Gruß Jenny
 
Hi,
@ElektroRocker: ALso das Becken hat ca. 25l. Die Moosbälle hab ich mit ner normalen Schere einfach durchgeschnitten...war kein Hexenwerk;)
Mit den ALgen habe ich ja jetzt zum Glück kein Problem mehr...außer an der Scheibe, da gibt es manchmal nen grünen Belag! Kann man da eig auch was machen???

Den Fehler, nur EINE Sorte einzusetzen und zeitgleich eine eher langsam wachsende mache ich seither auch nicht mehr;)
 
Hi,
keiner mehr en Kommentar oder zumindest ne Antwort auf meine Frage?;)
 
Mit den ALgen habe ich ja jetzt zum Glück kein Problem mehr...außer an der Scheibe, da gibt es manchmal nen grünen Belag! Kann man da eig auch was machen???

Am besten dranlassen, ist das beste Aufwuchsfutter für Jungtiere und wenns dich auf der Frontscheibe stört musst du dir wohl nen Scheibenreiniger zulegen;)
 
Hi,
ja es nervt mich halt immer die scheiben sauber zumachen. Ist bei mir in keinem anderen becken so...nur in dem wachsen die Algen:(

Achja...Glückwunsch noch zur neuen Teammitgliedschaft;)
 
Hi,
hier nochmal ein Bild ganz ohne Algen;)

mil16c.jpg
 
Hi nici,
du hast da wirklich ein sehr schönes Becken.Glückwunsch.

Gruß Kevin.
 
hier nochmal ein Bild ganz ohne Algen;)

hehe.. die Mooskugeln... :whistling:

Schaut schlicht und elegant aus, gefällt mir gut :) Die Pflanze Vordergrund Mitte wirkt noch etwas unruhig im sonst klarem Gesamtbild. (natürlich nur meine Meinung ;))

Gruß,
Basti
 
:P
danke:) Ja das stimmt natürlich. Ich wollte eig, dass das Moos als Rasen zuwächst. Aber irgendwie scheint das nicht ganz so hinzuhauen!
 
Zurück
Oben