zweidrei
GF-Mitglied
hallo ihr,
ich bin so begeistert!!! wenn man ein AQ hat, wird einem sicherlich nieeeeemals langweilig ...
ich denke, ich hab mir ein paar hydren eingefangen. die hatte ich schon mal, waren auch leicht zu bestimmen, weil die aussahen wie die hydren, die man halt kennt.
seit einer woche beobachte ich stellen an pflanzen und scheiben, die so aussehen wie blasenschneckenlaich. als ich heute im becken rumgefummelt habe, ist mir aufgefallen, dass der laich verschwindet, wenn man ans blatt stößt. ominös ...
durch die lupe habe ich entdeckt, dass es hydren sein müssen. sie sind ca. 2mm im durchmesser, weiß-transparent, reagieren auf berührung und ziehen sich zusammen. interessanter weise haben sie einen fuß, aber nicht die typischen polypenarme, sondern extremitäten die an federn erinnern. irgendwie ähnlich wie korallenpolypen, oder röhrenwürmer en miniature ...
hat schon mal jemand etwas von diesen exoten (sag ich mal so) gehört?
auch ansonsten lebt so einiges mit garnelen und schnecken in dem becken. neben nematoden schwimmen prächtige cyclops auch manchmal gegen die strömung b)
ich bin so begeistert!!! wenn man ein AQ hat, wird einem sicherlich nieeeeemals langweilig ...

ich denke, ich hab mir ein paar hydren eingefangen. die hatte ich schon mal, waren auch leicht zu bestimmen, weil die aussahen wie die hydren, die man halt kennt.
seit einer woche beobachte ich stellen an pflanzen und scheiben, die so aussehen wie blasenschneckenlaich. als ich heute im becken rumgefummelt habe, ist mir aufgefallen, dass der laich verschwindet, wenn man ans blatt stößt. ominös ...
durch die lupe habe ich entdeckt, dass es hydren sein müssen. sie sind ca. 2mm im durchmesser, weiß-transparent, reagieren auf berührung und ziehen sich zusammen. interessanter weise haben sie einen fuß, aber nicht die typischen polypenarme, sondern extremitäten die an federn erinnern. irgendwie ähnlich wie korallenpolypen, oder röhrenwürmer en miniature ...
hat schon mal jemand etwas von diesen exoten (sag ich mal so) gehört?
auch ansonsten lebt so einiges mit garnelen und schnecken in dem becken. neben nematoden schwimmen prächtige cyclops auch manchmal gegen die strömung b)