Get your Shrimp here

sind das "normale" Würmer oder Planarien????

K

kampfameischen

Guest
Hallo

weiter unten ist ja mein alter Thread, in dem nicht wirklich klar war, warum mein 25er Becken mit damals 15 Nelen auf 6 Stück dezimiert wurde. Gestern ist nochmal eine gestorben, war aber eine ganz Große, die eh schon die Trägste von allen war - vielleicht altersschwäche??

ABER !
Bei genauem Hinsehen ist mir an der Scheibe was aufgefallen, ich hoffe, ihr könnt was mit den Bildern anfangen, hab keine soooo gute Kamera.

Die bewegen sich relativ flott auf der Scheibe rum, haben aber jetzt nicht direkt einen dreieckigen Kopf. Sehen bei ganz nahem Hinsehen fast wie weiße Regenwürmer aus ?!?!?

Was kann ich dageben tun ?? Ich will die letzten 5 jetzt nicht auch noch kíllen........

im anderen Becken, in dem jetzt recht frisch über 20 weiße und gelbe sind, ist alles paletti, die sind munter und gut drauf ....

Elke :)
 

Anhänge

  • Wurm.JPG
    Wurm.JPG
    166,3 KB · Aufrufe: 95
  • wurm2.JPG
    wurm2.JPG
    141,9 KB · Aufrufe: 85
Unter Edit --> erweitert --> Anhänge verwalten --> Durchsuchen und anhängen ^^

Edit: Kann leider nicht in den Album gucken...
 
Moin,

das sind wohl Planarien, aber ich denke das die unbedenklich sind.
Kleine weiße hab ich schon immer in einem Becken,aber ich hatte auch schon Probleme mit den dicken Pfeilköpfen(braun) die sich auch rasend schnell vermehrt haben und Über frisch gehäuteten Nachwuchs hergefallen sind.
Es gibt viele Mittel auf´m Markt, aber ich glaube die helfen mehr dem Verkäufer als dem Becken !
Mein Favorit ist Flubenol, das ist eigentlich eine Wurmkur für Schweine, aber das ist kein Gift, sondern ein Enzym was die Närstoffaufnahme bei den Scheibenwürmern
blockiert und sie somit verhungern.
ABER auch Schnecken reagieren darauf !


Grüße von der Elbinsel

Marco
 
Hallo,

könnten tatsächlich Planarien sein.
Zumindest sehen Planarien so aus, wenn sie sich "einigeln".
Normalerweise sind sie aber eher wurmähnlich, also lang und dünn.
Im Prinzip kann man nicht viel machen, ausser Chemie (Flubenol) ins Becken zu kippen.
Und das ist mal wieder so eine Sache...

Ein Link dazu:

http://www.neelies.de/
=> Uso's & Plagegeister => Planarien

kann man die auch absaugen ??
Absammeln, absaugen hilft zumindest geringfügig. Den kompletten Bestand wird man damit eher nicht los.
Zerquetschen ist aber ganz schlecht (s. link)!
 
Moin,

Flubenol ist keine Chemie, sondern ein enzym !
Es hat absolut keine auswirkung auf Garnelen, ich habe es schon öfters benutzt,
weil man sich ,wenn man sich mal hier mal da hübsche Schnecken mitnimmt,ganz schnell auch ein paar Planarien einschleppt !

Grüße von der Elbinsel

Marco
 
Wenn ein reines Enzym keine Chemie ist, was ist denn dann Chemie? ;)
 
Moin,
Flubenol ist keine Chemie, sondern ein enzym !

Was ist das denn nu wieder für ein Spruch!

Natürlich sind Enzyme "chemische Stoffe" (Proteine):
"Die Chemie ist die Lehre vom Aufbau, Verhalten und der Umwandlung von Stoffen sowie den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten."

Und nicht:

"Die Chemie ist etwas was zwangsläufig vom Chemiekonzern um die Ecke hergestellt wird."
 
HA!
Jetzt hab ich es in beiden Garnelen-Becken drin !
Ich denke - nach vielen Recherchen - jetzt auch, das es Planarien sind. Oh mann.....

das nervt mich jetzt schon, das waren wahrscheinlich die neuen Garnelen, denn ich hab sonst nix neues drinne ..........

Soll ich es mit No-Planaria mal versuchen ?? Hab bisher nur gutes gelesen ? Hat von Euch jemand Erfahrung damit ?

E :)
 
Zurück
Oben