Get your Shrimp here

Sind das Fadenalgen ?

ewald67

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2009
Beiträge
39
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.100
Hallo Leute,

Hab seit ein paar Wochen diese Algen auf meinen Javamoos.
Sind das Fadenalgen?
Können die meinen CR schaden?
Mir sind in den letzten 11 Tagen 4 CR gestorben.
Im Becken hab ich nix verändert.
CR hab ich Ende August gekauft.
Wasserwerte: No2 0; No3 0; GH 7; KH 5; PH 7,2; Wassertemp. 23 Grad

Grüße Ewald
 

Anhänge

  • P1000857.JPG
    P1000857.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 147
  • P1000860.JPG
    P1000860.JPG
    94 KB · Aufrufe: 85
Moin,

sieht mir mehr nach Blaualgen aus. Wenn nur dieser überschaubare Bereich betroffen ist, dann würde ich ihn aus dem Becken entfernen (evtl. beim Absaugen abschneiden, so dass das Zeug sich nicht noch verteilt). In dem Link müssten noch ein paar Infos stehen.

Gruß
Hanno
 
Haupsächlich ist das Javamoos betroffen die Pflanzen daneben hab nur ein paar Algen hängen.
Sind die schuld am sterben meiner Garnelen?

GRüße Ewald
 
Hi

Blaualgen produzieren giftige stoffe. Ich glaub Ammoniak ist es. Schau mal ob die schleimig sind und stinken. Dann sind es auf jedenfall Blaualgen. Werf am besten das komplette Javamoos samt Algen weg.


(Blaualgen sind eigentlich keine Algen sondern Bakterien)
 
fadenalgen sinds sicher nicht,
blaualgen könntens sein bin mir aber nicht ganz sicher, ich würde das javamoos sofort raus tun!
 
Hallo,

das sind Blaualgen. Ich würde das Javamoos rausnehmen, gut abwaschen und wieder rein damit.

Nebenbei solltest Du Dir überlegen wie es zu den Algen kommt. Blaualgen sind ein Zeichen das irgend etwas nciht so recht stimmt.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi

Ich bin auch der Meinung, dass es Blaualgen sind. Aber dagegen hilft gut, das Becken oder zumindest die befallenen Pflanzen mindestens drei Tage absolut dunkel zu halten, danach Abspuelen unter flieszendem Wasser und abwarten, ob sich neue Algen daran bilden. Falls nicht, kann man sie wieder ins Aquarium zurueck tun. Aq beobachten, ob da noch bis dahin unentdeckte Algennester waren.

MfG.
Wolfgang
 
Danke für eure Antworten.
Hab gestern einen 50% Wasserwechsel durchgeführt.
Soll ich heute noch einen machen?
Kann ich noch andere Maßnahmen treffen?
Javamoos ist in 5 minuten raus.

Grüße Ewald
 
die dunkelkur hat bei mir auch geholfen, ich hatte damals eine 3x3cm große stelle im keiß die ich immer abgesaugt habe. schau mal im becken ob es vielleicht noch mehr ansätze von blaualgen gibt?
3 tage haben bei mir nicht gereicht aber warscheinlich waren die bakterien einfach noch im kries drin
 
Was könnte Schuld sein.
Der Lichteinfall der Sonne hat sich verändert. Sie scheint jetzt aus einen Fenster das 3 Meter vom Becken entfernt ist ins Becken.

Wasserwerte sind doch ganz ok, oder?

Grüße Ewald
 
Hallo Ewald,

Wasserwerte: No2 0; No3 0; GH 7; KH 5; PH 7,2; Wassertemp. 23 Grad
ich hatte auch in einem Becken ein massives Blaualgenproblem. Eine Dunkelkur hat die Algen für kurze Zeit vernichtet und dann waren sie wieder da.

Ich hatte auch einen Nitratgehalt von annähernd 0. Mit NPK Dünger habe ich die Algen jetzt in sehr kurzer Zeit ausgerottet. Sie sind sichtbar zusammengebrochen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Sandra,

Was bitte ist ein NPK Dünger?
Was werden meine Garnelen davon halten.
Soll ich die in der Zwischenzeit aus den Becken entfernen?

GRüße Ewald
 
Hallo Ewald,

ein NPK-Dünger ist ein Dünger der Nitrat, Phoshat und Kalium erhöht.

Das ist kein teufelszeug, keine Sorge. Für Garnelen ist der unbedenklich.

Ich habe den auch in einem Becken mit Garnelen im Einsatz. Ich erhöhe den Wert auch nicht extrem sondern auf etwa 15-20 mg/l Nitrat.

Viele Grüsse
Sandra
 
Gibt es den Dünger bei Tetra oder Sera?
Bei meinen andere Aquarium mit Fischen gebe ich Drak Dünger rein. Hat aber mit NPK-Dünger nix zu tun, oder?
Jetzt hab ich noch nach NPK-Dünger gegoogelt.
Ist das der Pflanzendünger für Gartenpflanzen oder Rasen?
Da gibt es ja auch diese Düngestäbchen.



Grüße Ewald
 
Hallo Ewald,

ich glaube nicht, von Aqua Sabi gibt es den, den verwende ich. Auch Dennerle bietet einen an. Sera und Tetra bin ich überfragt, google müsste aber weiterhelfen können. Ich tippe aber auf nein.

Bist Du dir mit Deinem gemessenen Nitratwert wirklich sicher? Wäre fatal wenn das ein Meßfehler ist.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,
Ich messe mit den Easy Test von JBL, ist ein Streifentester.
No2 0; No3 0.Gerade gemessen.
Wie heißt der von Aqua Sabi genau?

Grüße Ewald
 
Hallo Ewald,

such mal nach "Aqua Rebell" "Makro Basic" "NPK Dünger".

Ich messe mit den Easy Test von JBL, ist ein Streifentester.
No2 0; No3 0.Gerade gemessen.
Wenn der überlagert ist, dann sagt das nichts aus. Wieviel müsste den laut Wasserversorger im Leitungswasser vorhanden sein? Teste da mal gegen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

Im Leitungswasser hab ich folgendes gemessen:
No2 0; No3 10; KH 20, GH größer 20; PH 7,6

Laut Wasserversorger:

GH 31; PH 7,6; Nitrat 25 mg/l; Chlorid 32 mg/l;Sulfat 160 Mg/l

Ich vermische das Leitungswasser mit Osmosewasser.

Makro Basic hab ich gefunden, aber der Versand nach Österreich ist leider ein Wahnsinn.

Grüße Ewald
 
Denke auch, dass es nach Blaualgen aussieht. Je nach Blaualgenart kann eine Dunkelkur schon nach 3 Tagen helfen. Manche hartnäckige Arten sollen aber auch 7 Tage "durchhalten". Ich hatte bzw. habe in meinen Becken auch Blaualgen und habe eine Dunkelkur von 4 Tagen gemacht. Vor allem hatte ich sie in den Moosen. Nach den 4 Tagen war ich positiv überrascht. Die Blaualgen schienen weg zu sein, die Moose sahen richtig toll aus, das Becken war superklar. Leider hat es aber nicht lange angehalten. Jetzt sind sie wieder da, und ich probiere es nun noch einmal mit einer längeren Dunkelkur.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du sie loswirst. Viele Grüße.
 
Zurück
Oben