hallo
ich würde die schönen siamesichen kapffische gerne züchten =)
ich wollte fragen wo sie die eier ablegen,ob ich sie auch mit zwerggarnelen halten kann und ob man da irgendwas wichtiges beachten muss?
danke im voraus
mgf pascal
hi,
kampffische sollten möglichst einzeln gehalten werden. sie sind einzelgänger.
auch die haremshalteung 1/2 oder ähnliches sollte vermieden werden.
dieses führt zu unheimlich viel stress für die fische. es '"kann" gut gehen. meist aber nicht...
auch in der freien natur kommen männlein und weiblein nur zu paarung zusammen. dann trennen sie sich sofort wieder. da das männchen die eier bewacht, und das weibchen sofort angreift, wenn dieses in die nähe des geleges kommt. auch die haltung von zwei oder mehreren weibchen geht selten gut (ausnahme könnte sein, wenn es ein geschwisterpärchen ist; muss aber nicht). dann musst du auch beachten, dass du viel kleine becken zur verfügung hast, wo die nachzucht rein kommt. die männchen fangen ganz früh an, zu "kämpfen" und sich zu töten. du kannst sie nicht im becken lassen, bis du genug abnehmer gefunden hast.
anhand deiner frage sieht man, dass du dich noch nicht so richtig mit dem thema befasst hast. lies dich erstmal richtig ein, bevor zu "züchtest". du tust dir und den fischen damit keinen gefallen. es gibt viel gute, informative seiten über kafis. guck erstmal...
mein betta hat die garnelen übrigens erst im alter in ruhe gelassen. vorher hat er sie gejagt, so dass ich sie wieder umgehend trennen musste.
nun ist er leider gestern im alter von 2 jahren gestorben...
lg
ari