Get your Shrimp here

Shuffels und killis

Shrimpmaniac

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Dez 2007
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.580
Hi

Ich hab ne frage und zwar habe ich ein 54liter shuffel Becken
Kann ich dazu noch Kap lopez 1:2 ohne das die Krebse an die Eier der fische gehen?
 
Hallo,

ich kann mir gut vorstellen, dass die Cambarellus die Eier der Killis fressen würden.
Umgekehrt kann ich mir auch vorstellen, dass die Killis den Cambarellus-nachwuchs fressen würden. Killis sind geschickte kleine Jäger!
Ich würde auch nicht ausschliessen das mal ein Killis von den Krebsen gefressen wird.
Allerdings sind "shuffels" ja eher friedliche Vertreter aus der Gattung Cambarellus.

Trotzdem hätte ich grundsätzlich bei der Vergesellschaftung von Killis und Cambarellus einige Bedenken..... besonders aber was den Nachwuchs von beiden angeht....
 
Hallo,

meine persönlichen Erfahrungen zum Thema "Vergesellschaftung von Cambarellus und Zwerggarnele" haben ebenfalls keinen Grund zur Wiederholung ergeben.
Soll heissen bei mir haben die Krebse die Garnelen nach und nach gefressen.
Gerade die White Pearls waren schnell weg.... keine Ahnung ob die Krebse die besser sehen können oder warum das so war...

komisch, dass sich sonst niemand zu diesem Thema (jetzt Themen) äussert! ;-)
 
Ich hatte früher auch Killis und die Biester haben alles gefressen, was nicht grösser war, als sie selber. Krebsnachwuchs finden sie sehr lecker :D.
 
Moin,
ich hatte die Kombi Cambarellus puer und Aphyosemion striatum in einem 54l Becken,das wirklich dicht bepflanzt war.
Die Fische haben den Krebsnachwuchs bis auf 2 gefressen.
Die Krebse haben den Fischnachwuchs komplett gefressen. Also nicht nur Laich sondern auch Jungfische.

Nur zur Geburtenkontrolle eine gute Kombi.


P.S.: Zwerggarnelen wurden auch angefressen, manchen fehlten dann Fühler oder Beine. Garnelennachwuchs war auch nur noch wenig vorhanden.

Viele Grüße
Stella
 
Zurück
Oben