Get your Shrimp here

Serama Bidens Rote Süßwasserkrabbe

monika15

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Nov 2007
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.101
Hallo, alle zusammen,

ich habe mich gerade registriert und freue mich, daß ich im Forum teilnehmen kann.
Ich habe heute in der Zoohandlung 4 Rote Süßwasserkrabben Serama bidens
gekauft und kann diese Art nirgends im Internet finden.

Gerne wüßte ich etwas über Zucht und Haltung.
Ich habe sie im Moment in einem kleinen Becken mit Filter.

Kennt jemand diese Art??

Bilder kann ich im Moment noch nicht machen, vielleicht morgen.

Grüße Monika
 
Hi Monika,

Logge hat schon den korrekten Artnamen genannnt und auf unseren wichtigsten Thread verlinkt. Nur eins noch: Es handelt sich eindeutig _nicht_ um Süßwasserkrabben, man kann die Tiere aber in Süßwasser halten. ;)
 
Hi Monika,

Logge hat schon den korrekten Artnamen genannnt und auf unseren wichtigsten Thread verlinkt. Nur eins noch: Es handelt sich eindeutig _nicht_ um Süßwasserkrabben, man kann die Tiere aber in Süßwasser halten. ;)



Danke euch zweien, habe den Link schon durchgelesen. Meinen Krabben geht es gut,
ich habe heute rote Mückenlarven gefr. Wasserföhe und Gurken gefüttert, die
Gurken haben sie gerne genommen, das andere konnte ich nicht so sehen.

Sind diese Krabben häufig in Zoohandlungen, ich habe sie vorher nich nie gesehen???


Grüße Monika
 
Hallo Monika,
sie bilden wohl zu die am häufigsten im Handel vertretene Krabbenart.
Aber vielleicht magst du mal ein Foto einstellen, ob es sich tatsächlich um diese Art handelt ;)

Nebenbei würde ich dir gerne einen Tipp in Hinblick auf die Fütterung der Krabben geben.
Zwar verhält es sich so, dass eine abwechslungsreiche Nahrung sowie eine vielfältige Nahrungspalette durchaus erwünscht ist, aber nicht alles auf einmal.
Soll heißen, füttere nach Möglichkeit nur eine Futterart pro Tag, sonst züchtest du dir vll unerwünscht kleine Feinschmecker heran, die zum einen zuviel weniger beliebte, aber dennoch gesunde Nahrung liegen lassen und zum anderen sich an eine zu_proteinreiche_Nahrung gewöhnen, was wiederum zu nachhaltigen Problemem führen würde.
Tatsächlich sind alle Krabben arg wild auf alles, was fleischhaltig ist ( selbst wenn du heute keine Nahrungsaufnahme bei dem Frofu beobachten konntest), aber speziell diese Krabbenart sollte den überwiegenden Nahrungsanteil in pflanzlicher Nahrung finden.
Einmal in der Woche maximal, besser nur alle zehn Tage solltest du was fleischiges ( Frofu, frischer Fisch, Regenwurm) anbieten.
Was immer in das Haltungsbecken dieser Krabbenart gehört, ist braunes Laub.

LG
Ygra
 
Hallo, ich bin wieder da, mein Computer war leider 4 Tage kaputt und ich bin froh wieder dabei zu sein.
Habe mir eure Tips zu Herzen genommen und aus meinen 10 Liter Becken ein 50 l Becken gezaubert.
Jetzt habe ich 7 Krabben da drinnen und ich glaube es gefällt Ihnen.

Habt ihr ürigens auch Garnelen mit im Becken, oder geht das nicht.
ioch füttere Gurken und Mückenlarven und Laub, hauptsächlich Lindenblätter.
Ich glaube den Krabben gefällt es.

20071205-000652-855.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Zurück
Oben