Get your Shrimp here

Sera Cube 60

SatansChild

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2012
Beiträge
38
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
3.512
Hallo,

nachdem ich mich endlich auch mal vorgestellt habe, möchte ich euch auch an meinem Becken teilhaben lassen.

Der Cube läuft mit der mitgelieferten Technik. Einzig die Abdeckung wurde umgebaut. Es wurde eine zusätzliche Röhre, sowie ein EVG eingebaut. Somit sind dann 2x18 Watt zur Beleuchtung in betrieb. Eine CO2 Druckgasanlage ist auch vorhanden.

Der Bodengrund besteht aus DeponitMix und schwarzem Kies.

Der Besatz besteht zur Zeit aus:
8 Sakura Red Fire (alle Weibchen trage bereits Eier *freu*)
4 Armano Garnelen (die werden aber in nächster Zeit umziehen)
5 Corydoras habrosus
sowie eine unbekannte Anzahl von Blasenschnecken ;).

Gruß

Oliver
 

Anhänge

  • Sera_001.jpg
    Sera_001.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 195
  • Sera_002.jpg
    Sera_002.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 122
  • Sera_003.jpg
    Sera_003.jpg
    198,1 KB · Aufrufe: 109
Hallo Lutz,

vielen Dank.

Klar kann ich ein paar Bilder vom Besatz liefern ;).

Bitte schön.

Sera_004.jpgSera_005.jpgSera_006.jpgSera_007.jpgSera_008.jpg

Gruß

Oliver
 
Hi Oliver,

schöner cube, hast du aktuelle Bilder? Was mich noch interessieren würde, wie du das genau mit der Erweiterung des Lichts gelöst hast, Beschreibung und vielleicht nen Bild von der jetzigen Abdeckung wären toll!

Gruß Peter
 


Danke Carsten:)

Jup ich hab auch noch einen rumstehen, wenns mein Händler mal endlich schafft mir den Schrank und paar Ersatzteile zu bestellen kommt der wieder in Betrieb :P
Das mit den 2 Beleuchtungen ist ne gute Idee, da ich glaube die 18 W werden für anspruchsvolle Pflanzen nicht reichen. Hast du deinen Cube auch umgebaut? Falls ja war der Umbau schwierig?

Wie verhält sich bei dir die Temperatur mit 2 Lampen?

Gruß Peter
 
Ich hab noch original T5 Lampe drin. Trau mich da noch nicht so richtig ran.

Gruß
Carsten
 
Schade, vielleicht kann ja Oliver noch was dazu sagen?

Gruß Peter
 
Hi,

Vielen Dank. Habe mal auf die schnelle ein Bild gemacht. Hat sich einiges getan und Nachwuchs ist auch schon da *freu*. Bei den Pflanzen hat sich auch einiges verändert.

Sera_009.jpg

@Peter

Den Umbau der Abdeckung hatte ich im groben ja bereits in Carstens Thread erklärt. Zur Temperatur kann ich sagen, dass diese dann doch schon ganz ordentlich ist. Aber das ändere ich gerade. Normal sind die Lüfter so eingebaut, das einer ansaugt und der andere raus drückt. Den Lüfter der raus drückt, habe ich umgedreht, sodass er auch ansaugt. Jetzt habe ich Links und Rechts jeweils ein 10er Loch gebohrt, wo die Luft wieder entweichen kann (dort wo auch die Lüftungsgitter im Deckel sind). Was noch fehlt, sind zwei Rohre, die dann direkt vom Loch zum Lüftungsgitter führen. So kann dann kein Kondenswasser in den Deckel laufen. Tut es aber im Moment auch nicht. Becken hat ca. 23C und viel Kondenswasser bildet sich da nicht. Läuft so schon seit über 2 Monaten.

Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Wenn nicht einfach nochmal melden :).

@Lutz
Danke, aber ich füttere eh nur 1-2 mal die Woche und Mülas gibt es 1 mal im Monat. Das muss reichen ;).

Gruß

Oliver


P.S. Am WE mache ich mal bessere Bilder :o.
 
:hehe::faint::smilielol5:

Arbeitest Du bei der NASA, oder was. Das Teil kann ja bald fliegen. Alles fing an mit dem Wunsch nach mehr Licht. :cool: Ich lass da doch mal lieber zunächst die Finger von und warte auf Deine regelmäßigen Updates. Demnächst hast Du "Nr. 5 lebt" zu Hause.:D

Bitte weiterberichten.

Gruß
Carsten
 
:hehe::hehe::hehe:

Nein arbeite nicht bei der NASA und fliegen soll er auch nicht :D. Ich wollte unbedingt diesen Cube, Finde den einfach nur genial, aber ich wusste auch das er div. schwächen hat. Diese versuche ich zu ändern bzw. abzustellen. Das kostet zwar viel Zeit und Nerven, aber macht auf der anderen Seite auch wieder viel Spaß. Habe auch schon mit LED rumexperimentiert, brachte aber nicht den gewünschten Erfolg. Jetzt sind eigentlich nur noch zwei Punkte offen. Zum einen die Abluft und zum anderen muss noch ein Mondlicht rein :P. Aber immer der Reihe nach, im Moment kümmere ich mich gerade um mein neues 240 Liter Becken. Das läuft seit 7 Wochen und dort ist auch noch nicht alles Rund.

Gruß

Oliver
 
Habe mal ein Bild vom "Loch" gemacht, damit man es sich besser vorstellen kann was ich meine.

Sera_997.jpg

Gruß

Oliver
 
Sehr genial Dein Cube!
Wir haben ja auch einen, aber der kann sich bei weitem nicht mit dem messen! Wobei ich nun direkt Lust bekomme, da mal was dran zu tun;)
 
Hey Silli,

wir machen mal einen Sera Stammtisch. Oliver bringt dann seine Bastelanleitung mit und wir bauen nach. Und im Anschluss tauschen wir unsere kaputten Teile gegen seine. :hehe:
 
Ich bin dabei :) Wobei ich noch keine kaputten Teile habe bisher, ich hoffe, das bleibt auch so!:)
 
Haha. Ne, aber nach unserer Bastelstunde (befürchte ich mal)
 
Oli falls du wiedermal ein bissel rumbastelst, würd ich mich freuen wenn du das ganze etwas mit bildern etc. dokumentieren könntest, so basteleien interessieren mich immer :D

Gruß Peter

Ps: bis zum Stammtisch ist meiner wahrscheinlich schon kaputt:P
 
Sera Stammtisch... coole Idee und das Motto ist dann "Pimp my Cube" :D. Nur über das austauschen müssten wir uns nochmal unterhalten.

Falls es euch was bringt, kann ich gerne mal am WE meine Deckel auseinandernehmen und Bilder machen. Kann halt dann nur zeigen, wie es fertig aussieht. Habe nochmal gesucht, aber finde die Bilder vom Umbau nicht mehr.

Wenn ich weiter bastel mache ich Bilder und versuche sie nicht wieder zu verbaseln.

Gruß

Oliver
 
Hi Oliver,
ich bin gerade auf deinen Umbau vom SeraCube gestoßen. Ich habe gerade das gleiche vor wie du. Mein Problem ist leider das ich den Ein.- und Ausschalter,Ventilator und Netzstecker nicht mehr angeschlossen bekomme.:faint: Der Rest ist Eigentlich selbst erklärend auf dem EVG Abgebildet. Da ich vergessen hatte ein Bild zu machen oder es auf zu zeichnen. Ich hoffe das du mir da etwas weiter Helfen kannst. Wenn du mir Helfen könntest hätten meine Sakuras auch wider etwas Licht.
Hier ein Bild des Deckels.
Anhang anzeigen 139106

Grüße
Sascha Kraft
 
Zurück
Oben