Get your Shrimp here

Seltsames Sterben

MX96

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2008
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.214
Hallo zusammen,

ich beobachte seit einigen Wochen ein seltsames Sterben in meinem 60 L Garnelenbecken. Ich habe da sBecken jetzt seit ca. 1 Jahr. Im Becken werden gehalten Crystal-Red und Bienengarnelen s/w. Bis vor ein paar Wochen waren über 100 Tiere im Becken, die sich super vermehrt hatte.
Dann habe ich immer wieder tote Garnelen im Becken gefunden, die ich (sofern ich ran gekommen bin) direkt rausgeholt habe.

Im Moment sind noch ca. 25 Garnelen im Becken. Und alle zwei drei Tage ist es wieder eine weniger.

Ich habe folgendes an den Tieren beobachtet. Bei Tieren, die am ende gestorben sind, ist folgendes zu beobachten:

Es beginnt mit Abschwächung der Farbe. Das schöne kräftige Schwarz wird langsam hellbraun bis fast durchsichtig. Das schöne kräftige weiß geht verloren und wird auch fast durchsichtig. Spätestens ab diesem Zeitpunkt bewegen sich die Tiere kaum noch und sterben dann.

Unser Wasser hier hat einen ziemlich hohen PH-Wert. Aus diesem Grund geben ich über einen Micro-Perler CO2 ins Wasser. Hatte am Anfang gedacht das es daran liegt. Da ich das CO2 in der gleichen Menge aber auch schon vorher ins Wasser gebracht hatte, schließe ich diesen Teil aus. Bin aber trotdemüber einen längeren Zeitraum hin mit dem CO2 runter gegangen...

Ich weiß mir keinen Rat mehr. Wasserwerte sind OK. Natürlich ist mein ph-Wert etwas hoch. Mit CO2 ca. 7,3-7,5 aber das war vorher auch so.

Hat jemand (vor allem was die Art der Farbveränderung angeht) ähnliche Erfahrungen gemacht ? Bin für jeden Rat dankbar.

MfG

Karsten
 
Tja, die selben Syntome haben andere hier auch beobachtet.

Daher die Standartfrage: irgendetwas verändert? Deko, Zugabemittelchen, Futter, neue Tiere.......?

Haben sich die anderen WW irgendwie verändert oder sind sie seit einem Jahr stabil? Wenn die WW ok sind schließt das ja eine Veränderung nicht aus.

Kannst du "ein paar Wochen" genauer definieren?
 
hi,
es hört sich ganz nach der "porzellankrankheit" an. meine tiere (cr) zeigen ähnliche anzeichen,aber es ist jetzt schon seit 6 tagen keine mehr verstorben.
lg linda
 
Hallo,

die Tiere habe (hatte) ich alle schon ziemlich lange. Vor 6 - 8 Wochen fing das Sterben dann an. Ich hatte den Eindruck das eine große Wurzel, die im Becken war, vielleicht daran Schuld war und habe diese entfernt. Dabei habe ich festgestellt, das die Wurzel an manchen Stellen leicht faulig gerochen hat. Habe danach entschieden, alles neu zu machen , Kies gewaschen, Pflanzen abgewaschen und das Becken wieder neu eingefahren. Vielleicht war die kurze Einlaufzeit von 1 Woche ja ein Problem und die Tiere die nach "Neueinrichten" gestorben sind, sind auf Grund der geänderten Bedingungen im neu eingerichteten gestorben.

Was aber absolut merkrwürdig ist, es gibt Tiere die diese ganze Zeit über nichts an Agilität und schöner Färbung verloren haben, denen das ganze anscheinend nichts ausgemacht hat.

Vielleicht war es ja tatsächlich so: Die beginnende Fäule an der Wurzel hat in kurzer Zeit das Wasser verändert, was Grund für den Tod der serten Garnelen war und die nur einwöchige Einlaufphase hat wahrscheinlich für den Rest gesorgt. Seit drei Tagen ist keine mehr gestorben und ich sehe im Moment auch keine "glasige" Garnele mehr.


Gruß

Karsten
 
hallo,

man hört ja oft von so einem plötzlichem sterben bei red bees oder crystal reds!!!oft sagen die besitzer das es aus unerklärlichen gründen passiert!!!doch dann kommt immer sowas wie!!feutgewordenes futter(faulig),faulige wurzel,libellenlarven im becken,nadelventil(oder nachabschaltung) kaputt etc.

man muss einfach an alles denke und jede menge vor dem aquarium sitzen und die tiere beobachten!!!!

lg
marius
 
DIe EInlaufphase war wirklich zu kurz bei solch massivem Eingriff kannst Du davon ausgehen, daß so ziemlich alles aus den Fugen geraten ist, was nur aus den Fugen geraten kann. Ich denke mal, daß die letzten Todesfälle darauf zurückzuführen sind, wenn die Tiere ohnehin schon etwas geschwächt waren.

Bei der Wurzel denke ich weniger an die fauligen Stellen direkt, vielmehr könnte es sein, daß dabei auch Schwermetallspuren aus tieferen Holzschichten ins Wasser gelangt sein können, insbesondere bei Savannenholz/Mopani ist die Gefahr gegeben. In geringen Mengen killt dir das je nach "Konstitution" eine nach der anderen weg....

Gruß,
Croydon
 
Zurück
Oben