Hallo zusammen,
ich beobachte seit einigen Wochen ein seltsames Sterben in meinem 60 L Garnelenbecken. Ich habe da sBecken jetzt seit ca. 1 Jahr. Im Becken werden gehalten Crystal-Red und Bienengarnelen s/w. Bis vor ein paar Wochen waren über 100 Tiere im Becken, die sich super vermehrt hatte.
Dann habe ich immer wieder tote Garnelen im Becken gefunden, die ich (sofern ich ran gekommen bin) direkt rausgeholt habe.
Im Moment sind noch ca. 25 Garnelen im Becken. Und alle zwei drei Tage ist es wieder eine weniger.
Ich habe folgendes an den Tieren beobachtet. Bei Tieren, die am ende gestorben sind, ist folgendes zu beobachten:
Es beginnt mit Abschwächung der Farbe. Das schöne kräftige Schwarz wird langsam hellbraun bis fast durchsichtig. Das schöne kräftige weiß geht verloren und wird auch fast durchsichtig. Spätestens ab diesem Zeitpunkt bewegen sich die Tiere kaum noch und sterben dann.
Unser Wasser hier hat einen ziemlich hohen PH-Wert. Aus diesem Grund geben ich über einen Micro-Perler CO2 ins Wasser. Hatte am Anfang gedacht das es daran liegt. Da ich das CO2 in der gleichen Menge aber auch schon vorher ins Wasser gebracht hatte, schließe ich diesen Teil aus. Bin aber trotdemüber einen längeren Zeitraum hin mit dem CO2 runter gegangen...
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Wasserwerte sind OK. Natürlich ist mein ph-Wert etwas hoch. Mit CO2 ca. 7,3-7,5 aber das war vorher auch so.
Hat jemand (vor allem was die Art der Farbveränderung angeht) ähnliche Erfahrungen gemacht ? Bin für jeden Rat dankbar.
MfG
Karsten
ich beobachte seit einigen Wochen ein seltsames Sterben in meinem 60 L Garnelenbecken. Ich habe da sBecken jetzt seit ca. 1 Jahr. Im Becken werden gehalten Crystal-Red und Bienengarnelen s/w. Bis vor ein paar Wochen waren über 100 Tiere im Becken, die sich super vermehrt hatte.
Dann habe ich immer wieder tote Garnelen im Becken gefunden, die ich (sofern ich ran gekommen bin) direkt rausgeholt habe.
Im Moment sind noch ca. 25 Garnelen im Becken. Und alle zwei drei Tage ist es wieder eine weniger.
Ich habe folgendes an den Tieren beobachtet. Bei Tieren, die am ende gestorben sind, ist folgendes zu beobachten:
Es beginnt mit Abschwächung der Farbe. Das schöne kräftige Schwarz wird langsam hellbraun bis fast durchsichtig. Das schöne kräftige weiß geht verloren und wird auch fast durchsichtig. Spätestens ab diesem Zeitpunkt bewegen sich die Tiere kaum noch und sterben dann.
Unser Wasser hier hat einen ziemlich hohen PH-Wert. Aus diesem Grund geben ich über einen Micro-Perler CO2 ins Wasser. Hatte am Anfang gedacht das es daran liegt. Da ich das CO2 in der gleichen Menge aber auch schon vorher ins Wasser gebracht hatte, schließe ich diesen Teil aus. Bin aber trotdemüber einen längeren Zeitraum hin mit dem CO2 runter gegangen...
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Wasserwerte sind OK. Natürlich ist mein ph-Wert etwas hoch. Mit CO2 ca. 7,3-7,5 aber das war vorher auch so.
Hat jemand (vor allem was die Art der Farbveränderung angeht) ähnliche Erfahrungen gemacht ? Bin für jeden Rat dankbar.
MfG
Karsten