daisy01
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
da ich jetzt endlich mein Aufzuchtterrarium für meine Steppenwarane (Afrikaner) da stehen habe, wo es hinsoll, ist mir doch gleich wieder eine "dumme" Idee gekommen.
Ich suche ja noch - relativ - verzweifelt einen Platz für mein 54er Amanobecken. Jetzt habe ich die Idee: ich stell das Teil einfach aufs Terrarium. Es handelt sich hierbei um ein Steppenterrarium mit Temperaturen unter dem Spot von ca. 50°, abfallend auf ca. 25°, und natürlich leicht feucht gehalten. Das Terra ist 150x80x80 gross und innen am Deckel ist noch ein Kantholzrahmen zur Verstärkung.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob das schonmal jemand gemacht hat. Ich würde einen Rahmen mit 44x44 Kanthölzern bauen, auf diesen eine Platte schrauben, AQ-Unterlage, dann Aquarium. Dieses bleibt allerdings offen, entweder kaufe ich eine Aufsatz/Hängeleuchte oder hänge die Abdeckung in ca. 30 cm Abstand drüber.
So könnte es sich doch mit der Wärme in Grenzen halten


Danke schonmal für Anregungen, Kritik oder .......
Sollte das Thema hier nicht richtig sein, bitte bitte verschieben ... ich dachte nur, ich "bastel" ja ne Art von Schrank
.
LG Gudrun

da ich jetzt endlich mein Aufzuchtterrarium für meine Steppenwarane (Afrikaner) da stehen habe, wo es hinsoll, ist mir doch gleich wieder eine "dumme" Idee gekommen.
Ich suche ja noch - relativ - verzweifelt einen Platz für mein 54er Amanobecken. Jetzt habe ich die Idee: ich stell das Teil einfach aufs Terrarium. Es handelt sich hierbei um ein Steppenterrarium mit Temperaturen unter dem Spot von ca. 50°, abfallend auf ca. 25°, und natürlich leicht feucht gehalten. Das Terra ist 150x80x80 gross und innen am Deckel ist noch ein Kantholzrahmen zur Verstärkung.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob das schonmal jemand gemacht hat. Ich würde einen Rahmen mit 44x44 Kanthölzern bauen, auf diesen eine Platte schrauben, AQ-Unterlage, dann Aquarium. Dieses bleibt allerdings offen, entweder kaufe ich eine Aufsatz/Hängeleuchte oder hänge die Abdeckung in ca. 30 cm Abstand drüber.
So könnte es sich doch mit der Wärme in Grenzen halten



Danke schonmal für Anregungen, Kritik oder .......
Sollte das Thema hier nicht richtig sein, bitte bitte verschieben ... ich dachte nur, ich "bastel" ja ne Art von Schrank

LG Gudrun

