Get your Shrimp here

seltsamer fund

neumi

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2007
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.606
hallo,
seit einigen tagen habe ich in meinem becken mit ca 50 rfs, 2 alleniis, phs, qbs, tds und einigen dreissenas etwas mir völlig neues entdeckt: auf einem stein sitzt etwas, das aussieht wie ein kleiner vulkan *g*.
an der grau-braun-gemaserten basis ca 5 mm im durchmesser, sich nach oben verjüngend, ca 5 mm hoch und oben an der spitze ein 1?2 mm langer weißer flaum (quasi als rauchwolke des vulkans).
es sitzt dort fest, reagiert in keinster weise auf berührung, hat eine ziemliche feste, fleischartige konsistenz, bewegt sich nicht und scheint auch nicht zu wachsen. dennoch bin ich mir sicher, daß es ein organismus und keine tote masse ist.
aber eier/gelege meiner offiziellen bewohner sehen imho definitiv anders aus? ;)
quasi die gesamte deko sowie die dreissenas entstammen der natur (isar bzw starnberger see) und befinden sich seit ca weihnachten im aq, so daß es sich durchaus um einen "eingeschleppten" gast handeln könnte.
schon mal merci im voraus für alle sachdienlichen hinweise,

neumi
 
Hi,

ich kann leider gar nichts auf den Fotos erkennen... Könnte mir jetzt auch nicht vorstellen, was es sein könnte. Vielleicht doch Eier, aber eben nicht von einem Beckenbewohner?!

Viele Grüße,
Juliet
 
hat was polypenhaftes ... :@

versuch doch mal bessere fotos zu machen.
 
Hmmm, dann müsste aber es aber auf Berührung reagieren...
 
so, habe jetzt den stein kurz aus dem aq geholt, um bessere photos machen zu können:
 
Hi,

@ zweidrei: er/sie hat doch geschrieben, dass es nicht auf Berührung reagiert. Und du brauchst mich nicht auf die Rechtschreibung aufmerksam machen, wenn ich aus Versehen ein Wort zu viel in den Satz einbaue :@

@ neumi: hmmm, ist ne kniffelige Sache... Es könnte auch eine keimende Pflanze sein???? Ist jetzt etwas gewagt, aber was anderes fällt mir nicht ein... Ein Tier scheint es mir nicht zu sein, also vielleicht eine Pflanze? b)

Viele Grüße,
Juliet
 
Juliet wrote: @ zweidrei: er/sie hat doch geschrieben, dass es nicht auf Berührung reagiert. Und du brauchst mich nicht auf die Rechtschreibung aufmerksam machen, wenn ich aus Versehen ein Wort zu viel in den Satz einbaue :@

da hast du was mißverstanden! ich habe "EDIT: rechtschreibung" geschrieben, weil ich meinen beitrag bezüglich der rechtschreibung ein mal editiert habe. das hat mit dir nixe zu tun ... ;)
 
Hehe, ok, war ja scho spät in der Nacht :@

Viele Grüße,
Juliet
 
Hallo,

wie sehen denn die festsitzenden Larven der Zebramuschel aus?
Leider habe ich die noch nie gesehen, könnte mir aber vorstellen, daß Sie diesem "Ding" ähnlich sehen. Ich hätte sie allerdings etwas kleiner erwartet.

Grüße

Peter
 
Hallo,

ja links ist ja mal eine Zebramuschel zu sehen, vllt sind es wirklich Junge Muscheln.
 
@ Peter & Matthias:
ich weiß leider auch nicht, wie genau das larvenstadium von dreissena aussieht, allerdings habe ich schon voll entwickelte jungtiere gesehen, die deutlich kleiner waren als der "vulkan". es würde mich wundern, wenn jungtiere kleiner als larven wären?

naja, vielleicht kommt ja noch jemand auf die lösung, ansonsten muß das ganze wohl unter "ewiges rätsel" verbucht werden.
:)
 
Zurück
Oben