Get your Shrimp here

Seltsame Pflanze auf Wurzel

Galapagos

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2007
Beiträge
736
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
6.204
Hallo,

ich kann leider kein Bild liefern, da ich als einzige Möglichkeit mein Handy habe und ich noch nicht rausgefunden habe, wie ich auf den Speicher per Linux zugreifen kann.

Ich habe seit längerem auf meiner Wurzel im oberen Bereich, direkt unter dem Ausstrom der Pumpe seltsame, büschelartige Pflanzen oder Algen.

Ich versuche sie jetzt mal so gut es geht zu beschreiben.

Sie wachsen von einer zentralen Stelle aus radial nach aussen, ähnlich wie kleine Grasbüschelchen, dabei sind die einzelnen "Blätter" haarartig und sehr sehr dünn, wachsen aber im Gegensatz zu Fadenalgen nicht kreuz und quer durcheinander sondern eben sehr geordnet nach aussen. Die Farbe ist kraftig grün, von der Konsistenz her fassen sie sich ähnlich an wie eine Mooskugel. Sie treten übrigens nur im Bereich des Austroms der Pumpe auf, woanders habe ich sie noch nicht gefunden.

Um was kann es sich handeln? Ableger der Mooskugel, die sich festgesetzt haben? Eine andere, besonders schöne Algenart?

Es tut mir echt leid, dass ich kein Bild liefern kann, ich werd mal versuchen mein Handy unter Linux zum laufen zu kriegen, dann kann ich wenigstens qualitativ schlechte Bilder liefern ;)

So geschafft, aber ultra-miese Qualität :(

pflanze.jpg

pflanze2.jpg
 
Hi,
um welche Wurzel handelt es sich?
Sieht mir nach Triben der Wurzl eher aus, da di Wurzel auch schon so komisch aussieht, aber vielleicht täusche ich mich.
 
Es handelt sich um Jati-Holz. Triebe der Wurzel sind es nicht, da diese Pflanzen oder Algen mitten auf dem Holz wachsen und nirgendwo, wo es sich um einen Ast- oder Zweigansatz handeln könnte. Ich krieg auch leider keine besseren Bilder davon hin, weil meine Handycam keinen Autofocus hat und meine normale Digicam kaputt ist :(
Es wächst quasi wie Javamoos direkt auf der Wurzel, aber eben nicht aus der Wurzel. Auf der Filtermatte meines HMF hab ich grad eben auch drei dieser Pflanzen entdeckt.
 
hi, das hab ich auch auf meinen wurzeln und kokosnussüssen ich nehme an das ist eine alge.ich finde diese "Pflanze" spitze da sie sich gut im aq macht :D
 
Ja, ich find die auch toll, vor allem weil sie so eine Art Rasen bildet. Interessiert mich nur einfach, was das für eine Alge oder Pflanze ist, denn Fadenalgen, die ja ähnlich strukturiert sind wachsen ja eher als wilde Knäuel.
 
Hi Daniel,

bei mir haben diese Algen den Bereich des HMF besetzt, der von Wasser überströmt wird (hab 'ne bisschen seltsame Konstruktion, funktioniert aber prima). Für mich sehen die absolut wie Cladophora aus, also Mooskugel-Ableger.

Genau bestimmen kann ich sie aber leider nicht.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo!
Also ich würde mal sagen, es handelt sich um eine stinknormale Grünalge - aber um eine besonders dekorative :D
Ein Ableger der Mooskugeln ist es auf jeden Fall nicht. Ich hatte mal die gleichen Algen auf einer Wurzel, obwohl keine Mooskugel im Becken war. Außerdem sind Mooskugelableger auch kugelförmig so viel ich weiß....
 
Hallo Antje,

hier im Forum hat mal jemand berichtet, dass man mit der Mooskugel fest über einen Stein reiben kann, und dass der nach einiger Zeit einen grünen 'Pelz' bekommt. Mooskugeln wachsen laut Wikipedia manchmal kugelig, aber auch rasenartig. Von daher...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli!
mit der Mooskugel fest über einen Stein reiben kann, und dass der nach einiger Zeit einen grünen 'Pelz' bekommt.
Öhm.... ich glaube, daß ist dann wohl eher so eine Art "Mooskugel-Märchen" :@
Ich habe da mal irgendwo genaueres drüber gelesen.... wenn ich das jetzt mal finden würde..... ich such nochmal.....
 
Hi Antje,

das sagt Wikipedia dazu, und hier findest Du einen entsprechenden Thread.

Auf meiner Wurzel, genau an der Stelle, wo ich immer unabsichtlich mit der Mooskugel beim Drehen gestreift bin, kommt jetzt auch so ein grüner Rasen. Nur dort, sonst nirgends.

Ich werde das mal mit einem rauhen Stein versuchen, interessiert mich schon, ob das so funktioniert.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli!
WOW! Danke für die Links. Das hört sich allerdings alles sehr interessant an! Werde ich dann auf jeden Fall auch einmal versuchen..... bin ja mal gespannt :@
 
Trotz der unscharfen Bilder bin ich auch der Meinung, dass dort Mooskugel-"Ableger" wachsen! Wenn man eine Mooskugel über Steine streift oder kurzzeitig über eine Wurzel stülpt, dann wachsen dort die Mooskugel-Härchen nach wenigen Wochen rasenartig. Eine Mooskugel ist im weitesten Sinne auch nur eine Alge. Der "Rasen" wächst allerdings irgendwann, je nach Nährstoffangebot auf bis zu 5 cm, was dann nicht mehr so schön aussieht, da sich auch allerlei Mulm und "Dreck" darin festsetzen, aber da kann man ja mit der Schere nachhhelfen...
 
Das komische ist nur, dass meine Mooskugeln die entsprechenden Stellen nie berührt hat :)
Naja... wundert mich halt nur, wenn es Mooskugelableger sein sollten, dass die verhältnismäßig schnell wachsen, vor vier Wochen war dort nämlich noch gar nichts.
 
....... und genau das ist es, was ich auch so komisch finde. Wie bereits gesagt: ich hatte dieses Grünzeugs auch auf einer Wurzel – ohne Mosskugeln im Becken – Wurzel war damals neu gekauft, selber ausgekocht und gewässert , kann also auch vorher nicht damit in Berührung gekommen sein. :?
 
Mhm, sieht dem Ganzen schon ganz ähnlich, aber:

Sämtliche Wachstumsbedingungen für diese Algen sind bei mir quasi nicht erfüllt. Ich habe in meinem kleinen 30l Becken 3 Sorten schnellwachsende Pflanzen (Wasserpest, Cabomba, Indischer Wasserfreund), CO2 liegt mit etwa 19 mg/l im grünen Bereich, ich dünge wöchentlich mit Ferropol, Nitrat liegt bei lediglich 10 mg/l und Phosphat liegt bei 0.
Dazu kommt, dass diese Pflanzen/Algen bei mir eben nicht grau-grün o.ä. sind sondern wirklich knallgrün, so wie eine Mooskugel.

Also alles in allem, nach der Wuchsform könnte es durchaus eine dieser Rotalgen sein, aber alles andere spricht irgendwie dagegen.
 
Zurück
Oben