Get your Shrimp here

seltsame bewohner im nano cube ??

senator

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.665
hallo zusammen!

gestern habe ich beim wasserwechseln 2 komische bewohner entdeckt ... anfangs glaubte ich an eine 2te garnelenart die wie auch immer ins becken gekommen ist .. aber dann hab ich die 2 rausgefischt und mir genauer angeschaut

von der länger her wie garnelen ... ziemlich flach, schwimmen indem sie ihren ganzen körper einmal nach links und nach rechts schlängeln ... sind hellbraun .. und haben hinten 3 sehr lange "stacheln"? ... die sind fast so lang wie der übrige körper.

was sind diese tiere? woher kommen sie und richten sie schäden an? ... hab sie jetzt zur weiteren beobachtung in einem marmeladeglas mit aq wasser.

fotos wären sicher hilfreich, ich weiss .. dachte mir aber ich versuche es mal so

lg martin
 
von der beschreibung her tippe ich mal auf libellen larven....die werden dir wohl deinen bestand im becken dezimieren, am besten schauen das du alle davon raus bekommst !!!
 
Huhu,

hört sich nach einer Libellenlarve an.

Die fressen dir leider den Nachwuchs und teilweise ältere Tiere auf.

Meistens ist mehr als eine im Aquarium, fängt man sich zB mit neuen Pflanzen ein.

Da gibt es nur eins, suchen! Die verstecken sich gut.

Am besten mal googlen ob sie so ausschaun ;)

LG
 
hallo! habe gerade gegoogelt .. jep .. dürfte eine libellenlarve sein .. danke ... na toll ... :(
 
Sehen sie ungefähr so aus:
ecdyonurus_800.jpg

Das sind Eintagfliegenlarven und Harmlos,

Das Allerdings ist einer Libellenlarve:
libellenlarve-03072007-3.jpg

die frisst Garnelen!!!

Unterscheiden kann man sie an den Mundwerkzeugen:
odonata_clip_image002.jpg


MfG
 
vielen dank für die pix ... letzteres bild ist der täter .... :(
 
mittlerweile hab ich im becken einen bepflanzten stein umgestaltet .. und siehe da .. das osterwochenende hat mir 5 weitere solcher libellenlarven gebracht ... puh ... bin jetzt schockiert .. und bin gestern noch im becken "herumgefahren" .. konnte aber keinen täter mehr ausfindig machen ... mit wievielen tieren muss ich noch rechnen? mag aber nicht zu sehr das aq umbauen .. da einen BT dame trächtig ist :)
 
Moinsn,
nach dem, was man hier so liest an eingeschleppten Gästen habe ich mir dasselbe auch schon gedacht.
Die Frage, die sich mir stellt ist: Wozu ertränken die Ihre Pflanzen in Pestiziden wenn man sich dann trotzdem alles Mögliche an Viechzeug ins Becken holt?
 
Moinsn,
nach dem, was man hier so liest an eingeschleppten Gästen habe ich mir dasselbe auch schon gedacht.
Die Frage, die sich mir stellt ist: Wozu ertränken die Ihre Pflanzen in Pestiziden wenn man sich dann trotzdem alles Mögliche an Viechzeug ins Becken holt?

hallo,
das eine sind Sachen die das Wachstum und die vermehrung fördern, das andere sind gifte gegen tiere......

mfg der Jens
 
Hi,

viele Kleinlibellenarten stechen ihre Eier in das Gewebe der Pflanzen hinein, oberflächlich aufgebrachte Pestizide sind da mal gleich wirkungslos ;).

Deshalb hat man ja auch oft gleich mehrere dieser Tierchen im Becken, weil die Gelege dort erst schlüpfen.

Cheers
Ulli
 
... mit wievielen tieren muss ich noch rechnen? mag aber nicht zu sehr das aq umbauen .. da einen BT dame trächtig ist :)

Wir hatten mal welche im unserem 20l Becken, waren nur 4 Stück, können aber auch viel viel mehr sein, auch 20+
 
hab gestern auch von sowas gehört, bressrer man vernichtet sowas gleich wenn man es nicht selnbst ins becken getan hat.
 
hab gestern auch von sowas gehört, bressrer man vernichtet sowas gleich wenn man es nicht selnbst ins becken getan hat.

Ui, das hätte ich nicht gesagt, jetzt wird es nicht lange dauern bis sich jemand aufregt weil diese viecher unter Artenschutz stehen :cool:
 
servus,

naja habs ja nur gehört gestern war einer hier der wollte paar garnelen haben, der hatte da wohl sone viechers.
Und ich glaub nicht das sowas unter Artenschutz steht, da müsste man erstmal klären welche Libellenart das denn jetzt ist, oder stehen die alle unter Artenschutz??

Vielleicht war es ja nur eine ausländische Garbele die hier gar nicht unter Artenschutz steht, man weiss es nicht und wird es wohl auch nicht erfahren.

Wenn ich mal selber dann so9welche habe dann kann ja gerne der, der sich darüber jetzt aufregen möchte herkommen und die libellen für seinen garten oder sowas abholen.

Ausseredem habe ich noch einen einzelnen Platty hier abzugenben, ich bring es nicht übers Herz den ins KJlo zu schüttenb, er ist ca. 2jahre alt und nur 15mm groß, wenn jemand meint der steht auch unter artenschutz oder so kann er den auch gerne abholen, aber ich glaub das gehört jetzt in den Kleinanzeigenmarkt... XD

Grüße

Der Jens.
 
Haha wie lustig, Artenschutz, wer braucht denn sowas?

*Ironie off*

Sonst geht´s noch?

Erstmal der Punkt mit dem Platy: Wenn ich mir ein Tier kaufe, dann bin ich mir auch bewusst, wie alt das Tier werden kann und tue alles dafür, dass es ihm ein Leben lang gut geht.
Der Gedanke mit dem Klo ist einfach nur unter aller Sau. Nicht nur die Umsetzung welche ja hoffentlich nicht praktiziert wird, sondern auch der Gedanke...
Ansonsten können wir dich ja auch mal irgenwo runterspülen, stehst ja nicht unter Artenschutz, nech?


Zu den Libellen:

Prinzipiell stehen sie unter Artenschutz, allerdings ist eine Entsorgung nicht verwerflich, wenn es einem nicht möglich ist sie genau zu identifizieren.
Denn es können durchaus Arten sein die nicht heimisch sind, was eine Naturverfälschung zur Folge hätte.

LG
 
mittlerweile habe ich schon 7 stück gefunden ... täglich 1 tier ... *kopfschüttel*

mich nerven diese larven! ... besonders lieb bin ich nicht zu ihnen *g*
 
Haha wie lustig, Artenschutz, wer braucht denn sowas?

*Ironie off*

Sonst geht´s noch?

Erstmal der Punkt mit dem Platy: Wenn ich mir ein Tier kaufe, dann bin ich mir auch bewusst, wie alt das Tier werden kann und tue alles dafür, dass es ihm ein Leben lang gut geht.
Der Gedanke mit dem Klo ist einfach nur unter aller Sau. Nicht nur die Umsetzung welche ja hoffentlich nicht praktiziert wird, sondern auch der Gedanke...
Ansonsten können wir dich ja auch mal irgenwo runterspülen, stehst ja nicht unter Artenschutz, nech?


Zu den Libellen:

Prinzipiell stehen sie unter Artenschutz, allerdings ist eine Entsorgung nicht verwerflich, wenn es einem nicht möglich ist sie genau zu identifizieren.
Denn es können durchaus Arten sein die nicht heimisch sind, was eine Naturverfälschung zur Folge hätte.

LG

hallo,
seh ich auch so, zumindest das mit den Libellen.:)

naja und der platty lebt hier ja schon sein ganzes leben, warum soll ich ihn wegspülen, nur wirklich verwendung habe ich keine für den.....das ihr immer alles sofort falsch versteht....:confused:
 
Hi,

es ist nicht nur verboten, die Tiere zu töten, es ist auch verboten, sie auszusetzen!
Also lieber das Küchenmesser schwingen, als zur Faunenverfälschung beizutragen!

lG
 
Zurück
Oben