Get your Shrimp here

Seltsame Algenart - FOTO

@Böhmi:

Das sind aber andere Algen. Die Bartalgen werden eigentlich nicht so Spinnenwebs-artig.
 
PHP:
 zuviel Strömung
zuwenig CO2
fehlenden Nährstoffe wie NO3 und PO4
hab ca. 15 mg/l NO3 im Becken....
PO4 könnte fehlen. Muss ich mal testen lassen.
Kann es deshalb sein, dass meine Pflanzen etwa nur 2-3 Tage nach einem Wasserwechsel so stark assimilieren?

Gedüngt wird bei mir 1mal die Woche sehr sparsam Volldünger und so ungefähr alle 2 Tage Eisendünger zusätzlich.
 
hi leute danke für die zahlreichen antworten ich werds mal mit easykarbo probieren ...

CO2 anlage ist vorhanden....
danke danke lg ben :hurray:
 
Hallo zusammen ^-^,
ich habe ein Problem und zwar habe ich auch Bartalgen in meinem 20 Liter Becken und würde die gerne loswerden. Die haben schon meine Pflanzen bedeckt und einiges an den Scheiben. Ich habe dort noch 9 Garnelen mit drin. Das Becken ist in der Einlaufzeit mit Algen bewuchert worden, noch bevor ich die Garnelen drin hatte.
Kann ich da auch irgendwie gegen angehen oder sollte ich warten, bis und ob überhaupt die Garnelen die weg futtern???? Oo
 
hi klampi,

dazu müsstest du noch einige fragen beantworten ;)

wie lange läuft das becken?
welche pflanzen sind drin und wieviele?
und was für wasserwerte hast du?

vielleicht liegt da schon was im argen schätze ich...

lg
ari
 
ach so, und futtern werden garnelen die algen nicht ;)
 
Das Becken läuft etwas über 2 Wochen, wie die Pflanzen genau heißen weiß ich leider nicht, da ich sie von meinem Freund habe mitgeben lassen, aber es ist ein Bodendecker und eine die in die Höhe wächst. Wasserwerte haben wir zusammen nachgeschaut udn die waren ALLE gut. Also an denen kann es nicht liegn. Ich ahbe aber nun noch ein Problem mehr. Mittlerweile sind 2 meiner Tiere verstorben eines gestern und eines heute... ich brauch also ziemlich dringend eine Hilfe. Ich habe schon daran gedacht die Pflanzen heraus zu nehmn und die Algen einfach abzuwaschen...aber da bin ich selbst noch ein wenig am Zweifeln...
Ich sage schon mal danke fürs durch lesen ^^
 
hallo,

also wg. der algen sind deine garnelen sicher nicht gestorben.
du sagst, deine werte sind ok. wie sind sie denn?? und wie hoch ist dein
PH wert? ist dieser 7 oder höher, kann es sehr gut sein, dass die tiere
mit ammoniak zu tun haben. dein becken ist mit gerade mal 14 tagen alles
andere als eingelaufen, und da kann das gut sein. ich würde erstmal einen wasserwechsel machen und sehr sparsam bis gar nicht füttern.

gegen die algen solltest du viele schnellwachsende pflanzen einsetzen.
mit easy carbo würde ich erst rangehen, wenn keine garnelen mehr sterben
und vor allem wenn dein becken richtig eingelaufen ist und die algen immer
noch nicht weg sind...

lgl
ari
 
Ich hatte gedacht, dass ich die Garnelen am Besten jetzt rein tue eben wegen den ganzen Algen....hm... was sind denn zum Beispiel schnell wachsende Pflanzen?? Wasserwechsel habe ich schon erledigt, hab die Hälfte raus genommen und dann mit Leitungswasser und Wasseraufbereiter wieder gefüllt...Ich hoffe, dass ich das noch hinbekomme .... danke schon mal für die Tipps!! ^-^
 
Ich hab mal ein wenig im Netz gebuddelt und bin dabei im Englischsprachigen auf diese Algen als sogenannte "Staghorn Algae" (in etwa "Geweihalge" zu Deutsch) gestoßen. Wissenschaftlich handelt es anscheinend um Compsopogon sp., jedenfalls fördert Tante Googles Bildersuche damit auch ähnliches zu Tage.

Nach dem, was ich so gelesen habe, fördern starkes Licht, schwache Strömung, niedriges CO2 und hohes Ammonium das Wachstum, vor allem auf Dekoartikeln und Equipment. Es werden entweder Bäder in verdünnter Bleiche oder eine gezielte Behandlung mit flüssigem Kohlenstoffdünger als Gegenmittel empfohlen.
 
Hi,

staghorn algae ist im Englischen der Trivialbegriff für Bartalgen...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben