In meinem 84er sehe ich keine einzige weibliche White Pearl mehr. Nur noch Kerle.
- Was ist genau das Problem?
selektives Weibersterben
- Seit wann tritt es auf?
ca. 1/2 Jahr
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
wöchentlicher TWW, kräftiges Mulmen
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Dez. 09
- Wie groß ist das Becken?
84l
- Wie wird es gefiltert?
Eheim Außenfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
schwarzer Glanzkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Mangrovenwurzel, mittlerer Pflanzendschungel
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
nein
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7.0 - 7.5
GH: 10
KH: 4-5
Leitfähigkeit: 238 ppm
Nitrit: n.n.
Nitrat: 25-50 mg/l (kann man so schlecht einschätzen)
Ammoniak: nicht messbar
Kupfer: nicht messbar
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24-25°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich, 20-40l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Granulatfutter (tägl.), Lebendfutter (1-2x wöchentl. anstatt von Granulat), Peters Sticks (1x/Woche), Walnusslaub und Brennnessel (1-2x/Woche); 1 Fastentag/Woche
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein
Ich weiß, dass der Nitratwert wegen Überbesatz ziemlich hoch ist. Allerdings kamen vor einem halben Jahr noch Jungtiere hoch und die Weiber trugen Eier.
- Was ist genau das Problem?
selektives Weibersterben
- Seit wann tritt es auf?
ca. 1/2 Jahr
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
wöchentlicher TWW, kräftiges Mulmen
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Dez. 09
- Wie groß ist das Becken?
84l
- Wie wird es gefiltert?
Eheim Außenfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
schwarzer Glanzkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Mangrovenwurzel, mittlerer Pflanzendschungel
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
nein
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7.0 - 7.5
GH: 10
KH: 4-5
Leitfähigkeit: 238 ppm
Nitrit: n.n.
Nitrat: 25-50 mg/l (kann man so schlecht einschätzen)
Ammoniak: nicht messbar
Kupfer: nicht messbar
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24-25°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich, 20-40l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
- 13 Neons
- 10-15 Perlhuhn- & Querstreifenbärblinge
- 10-15 AS
- BS, PHS, TDS
- 5 Tylos
- White Pearl
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Granulatfutter (tägl.), Lebendfutter (1-2x wöchentl. anstatt von Granulat), Peters Sticks (1x/Woche), Walnusslaub und Brennnessel (1-2x/Woche); 1 Fastentag/Woche
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein
Ich weiß, dass der Nitratwert wegen Überbesatz ziemlich hoch ist. Allerdings kamen vor einem halben Jahr noch Jungtiere hoch und die Weiber trugen Eier.