Moin,
die Tiere, die man nicht direkt zur Zucht nehmen möchte, tragen dennoch die Gene für gute Nachkommen in sich.
Man bemüht sich immer, auf einen reinen Stamm zu kommen, weswegen diese Tiere wegfallen.
Wenn in einem Stamm schwarze Tiger eine dunkelblaue fällt, heißt das nicht, dass das Tier wertlos ist.
Aber es heißt eben, dass das Tier nicht 97% schwarze bringt sondern vielleicht nur 93% (fiktive zahlen)
Ein dankbarer Abnehmer kann mit den "Rausschmissen" einen besseren Stamm als den Ursprungsstamm herauszüchten, man braucht evtl. 1-2 Generationen mehr.
Was man damit macht ist jedem selbst überlassen.
Bei Hochzuchtgarnelen finden sich aber viele Abnehmer, denen die Zuchttiere zu teuer sind.
Ansonsten: Chiliden ab 7cm Größe, eine Anzahl L-Welse, Goldfische, Karpfen, Kois, Goldorfen, Rotaugen/-federn und unzählige weitere.
mfg. Daniel