Black Viper
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
da ich seit einiger Zeit bereits am Einrichten, Anpassen und umräumen meines Edges bin komme ich nun noch zu einer Frage.
Ich bin aktuell dabei, die Werte für Bees zu fahren, dies im speziellen auf Taiwaner bezogen.
Verwendet wird hierbei eine Osmoseanlage, sowie das Bee Salz GH+
Ich komme somit auf Werte von
GH: 6
KH: 0
PH: 6,3
Leitwert: 160µ/sm
Nachdem das Wasser einige Stunden, bzw. 1 - 2 Tage im Becken verbleibt pendelt es sich ca. bei:
GH: 7
KH: 1 - 2
PH: 7,5
Leitwert: 210µ/sm
ein.
Ich verwende als Einrichtung natürlichen Sand von Garnelen G*emmer, sowie einige Seiryu Steine um eine Landschaft zu gestalten, SMBB sowie Seemandelbmaumrinde.
Zusätzlich ist eine CO2 Anlage installtiert.
Meine Frage ist nun, ist dieser krasse PH Anstieg auf die Steine zurückzuführen? Selbst mit einer Erhöhung der CO2 Zufuhr schaffe ich es nicht, den PH Wert zu drücken und selbst dann nur minimal. Meinen angestrebten PH Wert von 6,0 - 6,5 kann ich so im laufenden Betrieb nicht erreichen.
Bei einem Test mit Essigessenz, zeigten die Steine keine Reaktion. Es schäumte nicht, blubberte nicht, es blieb einfach ruhig. Daher dachte ich mir beim Einsetzen der Steine vorerst nichts.
Falls jemand eine plausible Erklärung hätte, wäre ich euch wirklich dankbar
da ich seit einiger Zeit bereits am Einrichten, Anpassen und umräumen meines Edges bin komme ich nun noch zu einer Frage.
Ich bin aktuell dabei, die Werte für Bees zu fahren, dies im speziellen auf Taiwaner bezogen.
Verwendet wird hierbei eine Osmoseanlage, sowie das Bee Salz GH+
Ich komme somit auf Werte von
GH: 6
KH: 0
PH: 6,3
Leitwert: 160µ/sm
Nachdem das Wasser einige Stunden, bzw. 1 - 2 Tage im Becken verbleibt pendelt es sich ca. bei:
GH: 7
KH: 1 - 2
PH: 7,5
Leitwert: 210µ/sm
ein.
Ich verwende als Einrichtung natürlichen Sand von Garnelen G*emmer, sowie einige Seiryu Steine um eine Landschaft zu gestalten, SMBB sowie Seemandelbmaumrinde.
Zusätzlich ist eine CO2 Anlage installtiert.
Meine Frage ist nun, ist dieser krasse PH Anstieg auf die Steine zurückzuführen? Selbst mit einer Erhöhung der CO2 Zufuhr schaffe ich es nicht, den PH Wert zu drücken und selbst dann nur minimal. Meinen angestrebten PH Wert von 6,0 - 6,5 kann ich so im laufenden Betrieb nicht erreichen.
Bei einem Test mit Essigessenz, zeigten die Steine keine Reaktion. Es schäumte nicht, blubberte nicht, es blieb einfach ruhig. Daher dachte ich mir beim Einsetzen der Steine vorerst nichts.
Falls jemand eine plausible Erklärung hätte, wäre ich euch wirklich dankbar
