Get your Shrimp here

Sehe meine Garnelen so selten...

Space-Invader

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.978
Hallo,

ich bin absoluter Laie und habe mal ein paar Fragen an die Fachleute...

Ich habe mich schon durch zahlreiche Seiten gearbeitet, aber ich möchte es mal mit direkte Fragestellung probieren.

Ich habe seit 4 Wochen nun ein 30 Liter Nano-Aquarium. Habe mich zuvor in 2 Bücher eingelesen und nun seit 2 Wochen 8 Crystel Red im Becken.

Der Start war besser als erwartet, sie waren sofort sehr aktiv und sind 2 Tage lang immer umhergelaufen. Leider ist es mit der Zeit sehr ruhig geworden!

Ich hatte gelesen, dass man ihnen viele Versteckmöglichkeiten bieten soll, damit sie weniger Stress haben.

Das wäre auch schon die erste Frage: Mittlerweile sehe ich die Garnelen recht selten, kann zeitweise nur 3 Garnelen überhaupt sehen.
Liegt es daran, dass sie zu viele Möglichkeiten haben sich zu verstecken?
Ich habe einen großen Stein mit vielen Löchern und dahinter 2 große Pflanzen vorne 2 niedrigere Pflanzen. Plus diese Rörchen zum verkriechen!

Oder habe ich zu wenig Garnelen, in einer Gruppe werden sie ja mutiger... Wollte es halt nicht übertreiben, sie könnte sich ja noch vermehren!

Ich finde es halt schade, wenn ich sie nur sehen kann, wenn ich an der Scheibe klebe!

Ich habe PH und KH gemessen, die Werte sind nach dem Buch völlig im Rahmen, auch die Temperatur!

Ansonsten führe ich speziellen Dünger, Vitalstoffe und Aufbereiter nach Anleitung hinzu. Alles aus dem Set für Garnelen!

Mein nächstes Problem, wäre der Algenwuchs, die erste Zeit sind meine Pflanzen toll gewachsen und sind jeden Tag wirklich sichtbar größer geworden. Dies hat sich wieder reduziert und der Algenwuchs hängt mitunter nun an den Pflanzen fest!

Ich habe nun die Lichtzufuhr reduziert auf 9 Stunden pro Tag und erstmal 1 Schnecke dazu gesetzt... Gibt es denn noch weitere Tipps und Möglichkeiten?!

Dann habe ich noch Fragen zu der Fütterung: Meine Futterperlen, werden zwar angenommen, aber wirklich viel fressen sie nicht davon. Meistens habe ich nur noch 3 Stück ins Wasser gelassen um meistens die Reste wieder rauszufischen.

Gestern habe ich es mit einer Gurke probiert. Heute war sie fast komplett gefressen, aber da war auch die Schnecke mit dran Schuld. Und ich konnte wieder nur einige Garnelen vorsichtig fressen sehen.

Heute habe ich Mückenlarven beigefügt um sie endlich aus der Reserve zu locken. Sie wurden zwar angenommen, aber ich konnte mit viel Mühe in den Verstecken 5 Garnelen zählen.

Mache ich mir zu viele Hoffnungen, dachte die Garnelen sind so Lebenslustig?! Ist die Zeitrahmen zu kurz?? Werden sie noch mutiger?

Ein paar Häutungen gab es auch schon, sie verliefen wohl problemlos!

Ich bin ratlos könnt ihr mir bitte helfen mit ein paar Ratschlägen?!
Vielen Dank!!!

Grüße vom "blutigen" Anfänger!
 
Welche Wassertemperatur hast du denn?
Nach meinen Beobachtungen sind die Garnelen bei weniger als 20°C zum Teil relativ inaktiv.

Vielleicht hilft es auch einfach den Bestand auf über 10 Tiere aufzustocken.
Dass die sich verstecken ist normal. Machen unsere auch, nur dass man bei uns in fast alle Verstecke reinschauen kann, wenn man sich Mühe gibt.

Zum Futter: Wurde bei uns auch fast nicht angenommen. Wahrscheinlich ist auch so genug Futter für die Tiere im Becken.
Versuch doch einfach mal alle zwei Tage eine winzige Menge Futter zu geben. Wenn das dann nicht nach kurzer Zeit gefressen ist, weißt du, dass die Tiere genug zu fressen finden. Unsere gehen inzwischen ans Futter.

Zu den Algen: Wenn es Fadenalgen sind, würde ich versuchen sie zu entfernen und weniger düngen und füttern, um die Nährstoffe im Becken zu verringern.
Schnecken und Garnelen lassen Fadenalgen normalerweise links liegen. Die werden leider nicht als Futter betrachtet.

Ach ja: Meines wissens sind auch Schnecken ungern alleine. Was für eine hast du denn dazugesetzt? Renn- und Geweihschnecken vermehren sich nicht in Süßwasser, auch wenn sie Eier legen. Apfelschnecken werden vermutlich zu groß für dein Becken. Blasenschnecken schleppen sich die meisten über Pflanzen ein. Turmdeckelschnecken graben die oberste Bodenschicht um, was Faulstellen verhindert...
 
Hi,

also das war bei mir ähnlich.

ich habe in meinem 54 Liter becken auch immer nur wenige Garnelen gesehen.

Dann habe ich den kompletten Besatz in ein 112L Becken umgezogen und eben auch die Einrichtungsgegenstände mit raus genommen, da ist mir erst mal aufgefallen wie viele Garnies da wirklich drin sind.

Also wenn ich 10 gesehen habe, dann waren sicher nochmals 20 versteckt.
Ich denke da brauchst du dir keine gedanken machen.

Also womit ich meine immer aus Ihren Verstecken locken kann ist Hainbuchen Laub.
Da kann ich fast alle vorne beimLaub sehen, da sind sie richtig wild drauf.

Hat auch den Vorteil, dass du dir bei dem laub keine Gedanken machen musst, dass es das Wasser stark belastet, damit hatte ich noch nie Probleme, wenn du gekauftes Futter rein tust ists schwieriger.

Gruß
Nicole
 
Hallo... :) Vielen Dank erstmal für eure Tipps und Ratschläge!!! :)

Ich habe mich nun entschlossen, noch mal 2 bis 4 weitere Garnelen
reinzusetzen um etwas mehr von Ihnen zu haben bzw. zu sehen!

Laut Unterlagen kann ich ja pro 10 Liter 5 Stück einsetzen. Dann
wäre ich ja sogar noch knapp darunter...

Die Temperatur wird bei mir allein durch die Raumtemperatur gesteuert,
ich bin tagsüber immer knapp über 20 Grad im Wasser, Nachts vielleicht
mal einen Grad darunter, weil die Heizung ja mal ausschaltet.

Ich habe z.Z. eine Rennschnecke eingesetzt und werde dann noch eine
weitere reinsetzen um ihre "Einsamkeit" zu beenden.

Wegen den "Faden"-Algen habe ich jetzt noch rausbekommen, wie Du
auch sagst, den Tagesdünger erstmal weglassen. Desweiteren die Algen
direkt abputzen und 3 Tage lang 30% Wasser wechseln, Licht anpassen
selbstverständlich... Nach einiger Zeit müsste es sich dann Beruhigen!
Und es ist wohl anfangs normal mit etwas Algenwuchs, da sich das Becken
noch einlaufen muss...

Wenn jemand noch gute Hilfestellungen für mich hat, ich nehme alles dankbar
auf!!!

Grüße vom Space-Invader alias Aquarium-Anfänger ;)
 
Hi,

also ich hab ca. 25 Garnelen bei mir im Cube. Meistens sehe ich vielleicht 5 oder 6. Erst wenn ich sie füttere kommen die Garnelen alle aus ihren Verstecken und kämpfen regelrecht um die Futtertabletten :D
 
Zurück
Oben