Get your Shrimp here

seemandelbaumblätter???

Pütty

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
150
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.213
hallo ihr lieben:)
könnt mir jemand sagen - wie lang ich seemandelbaumblätter im AQ belassen kann?!
lg
pütty;)
 
Jepp oder bis nur noch das "Gerüst" da ist!Meine Garnelen z.B fressen nur das Blatt aber den Stängel lassen sie unbeachtet in der Ecke liegen!
 
blöde frage

:confused:
sicher??
denn meine zwerge wollen einfach nicht ran,
nebenbei auch gurke od ähnl. lassen sie mir liegen.
pütty
 
Geht mir auch so.
Auf Gurke fährt nur der Wels und die Schnecken ab.
Meine Nelen stehen auf Rotebeete.
Das Laubblatt ist mehr Deko als Futter. Ist aber auch ein tolles Versteck.
Irgendwann werden sie es schon beachten.
 
Bei Gurke kann ich dazu raten es kurz mit kochendem Wasser zu übergießen. Das wirkt Wunder.
Bei den Blättern dauert es meist eine ganze Weile bis sie ran gehen. Ich persönlich übergieße sie auch sehr (!) kurz mit Wasser, die Tiere hocken dann sofort dran.
 

Anhänge

  • DSC_0011_klein.jpg
    DSC_0011_klein.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 140
versuche ihnen schon was zu biete aber

wie sieht das denn mit der roten beete aus, frisch und überbrüht, aus dem glas oder gefrohren?
(:censored:....ich hasse das zeug)
pütty
 
Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Würde ich ihnen nicht anbieten, aber frage mich bitte nicht warum. Das Zeug ist Rot oder was auch immer. Färbt das nicht ab?
 
:-o

auch mit dem überbrühen funktionierts nicht,
hab ich probiert - sie gehen einfach nicht ran.
 
Ist das Futter vllt. neu für sie? Es kann sein das sie sich erst daran gewöhnen. Bei meinen CR hat es etwas gedauert bis sie an Brennnessel rangegangen sind. Jetzt gibt es kein Halten mehr.
Ebenso mit den Algenblättern. Am Anfang nichts. Jetzt kann ich es nach 1-2 Tagen nicht mehr entdecken (habe es ihnen gegeben weil ich sie nicht wegschmeißen will).
 
mein nächste versuch werden wohl die brennesseln sein, sollen sie ja besonders drauf abfahren
soll ich sie nur kurz überbrühen oder abkochen??
 
Ich würde sie kurz in dem Wasser liegen lassen (3-5Minuten oder so). Dann abkühlen lassen und rein damit. Mit getrockneten mache ich das auch so.
Aber auch hier kann es sein das sie nicht sofort darauf abfahren. Geduld.
 
ok,
werds versuchen - auch mit der gedud ;-))
danke!!
lg
pütty
 
Hallo,

Also bei mir hat es auch 2 Wochen gedauert, bis sie an die SMBB dran gegangen sind, dann aber richtig.
Auf frische Brennessel sind meine ganz wild. Habe 25 Tiere drin und 3 mittelgrosse Blaetter waren innerhalb 2 Tagen verschwunden :eek:

Auch abgekockte und dann eingefrorene Brennessel scheinen sie wie wild zu moegen.

Gruss Gala
 
hi,

an seemandelbaumblätter gehen meine auch nicht so gern ran.
sie drehen aber bei brennnesselblätern total durch.
ne weile im kochenden/heißen wasser liegen, dann rein damit.
ich habe mir erstmal einen großen vorrat gesammelt und getrocknet.
dann haben sie den ganzen winter über was davon. ;)
 
Also meine Fressen Gurke ohne ende....

Meine getrockenen Brennessel fressen auch alle fleißig^^
 
danke;-))

bin nun auf dem weg brennesseln zu sammeln
bin schon sehr gespannt und wenn sie sie gut finden muß ich mich wohl mit der brennesselsuche beeilen.
sag euch dann später wie es gelaufen ist
danke nochmals
pütty:D
 
hi,

an seemandelbaumblätter gehen meine auch nicht so gern ran.
sie drehen aber bei brennnesselblätern total durch.
ne weile im kochenden/heißen wasser liegen, dann rein damit.
ich habe mir erstmal einen großen vorrat gesammelt und getrocknet.
dann haben sie den ganzen winter über was davon. ;)


hi,
genauso geht es mir auch,
ich hatte schon 1-2 monate ein SMBB drin aber wurde nie angefressen, dan habe ich 3/4 raus und das wurde im 160er becken von den schnecken shcnell angefressen. der rest im garnelenbecken sieht noch gleich aus wie vor monaten!
an brennesseln gehen sie aber wie wild, pflücken, überbrühen und dann trocknen, so halten die ewig
 
klasse sache

hier sind sie nun auf dem großen run:D

picture.php


glg
pütty
 
Brennessel Blätter

Hi,

also mit Brenneselblätter wäre ich vorsichtig, da diese auch das Wasser trüben können und wenn diese länger darin liegen das Wasser umkippen lassen können. LG Sascha
 
Zurück
Oben