Get your Shrimp here

Schwimmpflanzen aus Springbrunnen zum Einfahren nutzen?

henrystd

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Sep 2010
Beiträge
55
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.557
Hallo Allerseits!

Der Nanocube ist bestellt und so langsam mache ich mir Gedanken, wie ich ihn bestmöglich zum Laufen bekomme.
Wir haben im Garten einen kleinen Wasserspeier, der in ein Becken spuckt, in dem Muschelblumen schwimmen.
Ist es empfehlenswert, einige dieser Muschelblumen in der Einfahrzeit mit in den Nanocube zu geben, um so schneller eine Baktierienbesiedlung zu erhalten?
Da sich die Muschelblumen wie wild vermehren, hat meine Frau einige von ihnen im Haus in Glasvasen als Dekoration stehen- von Kleintierchen ist da nichts zu sehen. Ich gehe daher davon aus, dass ich mir mit ihnen also auch nichts in den Cube einschleppen würde.

henry
 
Hallo Henry,

warum nicht... Selbst wenn Du Dir damit Muschelkrebse usw. einschleppst ist das halb so wild. Vorsichtig musst Du bei Libellenlarven sein, aber in einem Cube siehst Du die und kannst sie wieder raus setzen.

Bakterien sind an Pflanzen jedoch wenig dran, die Einfahrzeit wirst Du nur unwesentlich damit verkürzen.

Gegen Algen helfen natürlich die Schwimmpflanzen, aber auch nur wenn sie im Cube genauso gut weiter wachsen, was evtl. an vorhandenen Makronährstoffen scheitern könnte.

Ich würde eher auf die Muschelblumen verzichten oder wenige einsetzen und den Cube gleich von Anfang an richtig bepflanzen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben