Get your Shrimp here

Schwein gehabt Amano!

jackpotmax

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2007
Beiträge
962
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
6.403
Hallo zusammen,
habe mich heute mal entschlossen, die Schätze in den hintersten Winkeln des Kinderzimmers per Besen hervorzuholen und den Kids wieder zugänglich zu machen. Auch die Ecke zwischen AQ-Schrank und Spielzeugregal war dran...

Hab´nicht schlecht gestaunt, zwischen den Legosteinchen was zappeln zu sehen. Ein Filtermattenstück war aus dem Kabelschacht des AQ´s gefallen und eine Amano ist auf Wanderschaft gegangen.

Sie war schon total vertrocknet. Die Schreitbeine haben nur noch leicht gezuckt. Hatte irgendwo mal gelesen, dass man ausgebrochene trockene Krebse erst anfeuchten muss, am besten in einer Plastikschüssel mit geschlossenem Deckel und nur wenig Wasser.
Also habe ich das Gleiche mit meiner Amano gemacht. Erst ´ne halbe Stunde in Plastikdöschen und nur den Boden mit Wasser bedeckt. Hat sich sehr schnell zusehends erholt. Dann Wasser langsam aufgefüllt. Nach einer Stunde ist sie schon in der Dose herumgekrabbelt und beim Umsetzen ins Becken aus dem Netz ins AQ gesprungen.

Werde jetzt regelmäßig die Filterschwammstöpsel checken. Kann doch immer mal wieder so ein Ausbruch passieren.
 

Anhänge

  • AmanoGlück1.JPG
    AmanoGlück1.JPG
    51,7 KB · Aufrufe: 89
  • AmanoGlück2.JPG
    AmanoGlück2.JPG
    148,3 KB · Aufrufe: 103
Na das ist wirklich Glück!

Gratuliere nochmal dazu, toll, dass du so gut reagiert hast!

Wenn das mal nicht Schicksal war!

LG
 
Puh...Glück gehabt!!! Gratuliere zur erfolgreichen Rettung!!! :)
 
Hi karin,

fein....freut mich daß sie es geschafft hat.
Tja manchmal ist es wirklich ein Glücksfall gewissen Eingebungen zu folgen bestimmte Dinge genau dann zu tun, wenn sie einem in den Kopf kommen. Davon kann ich auch ein Lied singen.

LG
 
Hi,
auch Amanos wollen Ostern feiern und verstecken sich.:grouphug::grouphug:
 
Hi,
auch Amanos wollen Ostern feiern und verstecken sich.:grouphug::grouphug:

*kicher* japp, so isses :).

Freu´mich auch sehr, das es noch mal gut gegangen ist. Und es waren nur wenige Minuten, die der Körper noch vertrocknet ausgesehen hat. Ging sehr schnell, das sie wieder ausgesehen hat wie eine normale Amano. Nur die Beinchen konnte sie wohl lange nicht richtig bewegen. Aber nach einer Stunde war alles funktionsfähig. Echt erstaunlich, wie schnell sie von fast tot in "ich spring jetzt mal schnell ins AQ" gewechselt hat.
 
aber warum ist die aus dem becken geklettert meine in verschiedenen becken ohne abdeckung klettern oder springen nie raus...
aber trotzdem glückwunsch zur rettung :)
 
Tja Dominic,
gute Frage. Habe ich bisher auch noch nicht erlebt. Zur Sicherheit habe ich aber gleich Wasserwechsel gemacht. Die anderen, die ich in dem Becken halte, haben kein ungewöhnliches Verhalten gezeigt. Aber sie grasen sehr gerne den Eck-HMF ab und da ist ja das Lock für die Kabelverdeckung plötzlich frei gewesen. Vielleicht war sie einfach neugierig, keine Ahnung.

Allerdings hört man von Amano Garnelen ja öfter mal, dass sie wandern. Und sie können dabei ja auch viel weiter kommen, als andere Garnelen. Ich würde sie nicht in offenen Becken halten.
 
Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen, Karin !!!
 
hab bestimmt 50 stück in mehreren offenen becken und das schon ewig da ist noch nie eine rausgekrabbelt...
von meinen bees auch noch nie.
 
Dann wollen wir mal hoffen, das das auch so bleibt :).

Schöne Ostern,
Karin
 
Hallo Karin,

Glückwunsch:Ddas nenn ich gutes Timing
 
Zurück
Oben