Get your Shrimp here

Schwarzfärbung bei toter Garnele...kennt das jemand?

BonesMC

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
1.227
Bewertungen
57
Punkte
10
Garneleneier
25.979
Hallo Leute,

habe gestern abend seit langem wieder eine tote, bzw fast tote, Garnele aus meinem YellowFire Becken geholt. Selbiges läuft seit neun Monaten mit dem YF-Stamm sehr stabil.
Hierbei handelte es sich um ein Weibchen welches auf dem Rücken lag, sich aber noch bewegte. Deswegen habe ich es ersteinmal in einen Messbecher mit Wasser aus einem anderen Aquarium...die Hoffnung stirbt zuletzt.

Als ich nach ca drei Stunden wieder in den Becher nach dem rechten sah war die Garnele leider tot...allerdings hatte sich der Kopfteil der Garnele schwarz gefärbt, was ich so bisher von meinen gestorbenen Garnelen noch nicht kannte. Aber seht selbst....

Weiss hier jemand wo diese Färbung herkommt? Bisher waren bei mir tote Garnelen weiterhin gelb und das Körperinnere milchig weiss...aber dass sich ein Teil des Tieres wirklich schwarz färbt ist mir neu.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen...ist das "nur" nekrotisches Gewebe, oder vielleicht doch ein Hinweis auf eine spezielle Krankheit, einen speziellen Virus oder Parasiten?

vielen Dank,
Markus
 

Anhänge

  • P1070255_small#.jpg
    P1070255_small#.jpg
    97 KB · Aufrufe: 168
  • P1070259_small.jpg
    P1070259_small.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 110
Hi Markus,
so hab ich das auch noch nie gesehen!


ich dachte erst an eine Infektion der inneren Organe,aber wenn ich das richtig sehe ist das eine Auge der Garnele auch fast schwarz.

Vieleicht kannst du ja Bilder von der Garnele an Crustakrankheiten.de schicken ?
Eventuell haben die sowas ja schon mal gesehen.


Liebe Grüße Steffi
 
Echt faszinierend, bitte halte uns auf dem laufenden.Sowas habe ich allerdings auch noch nie gesehen.Obwohl manche Garnelen bekommen ja auch ne andere Farbe wenn die sterben bzw. tot sind!
 
danke schonmal für die antworten...ich habe die garnele jetzt mal auf den rücken gelegt und kann, wenn ich also von unten auf die beine sehe, bemerken, dass die schwarzfärbung SCHEINBAR NICHT das gesamte "innenleben" der garnele betrifft (das ist milchig weiss, wie ich es von toten yellows her kenne) sondern eher nur den panzer (und auch wirklich nur das kopfsegment). Ich sage das mit aller Vorsicht weil ich natürlich kein experte bin und auch nur mit einer Lupe vor der Garnele sitze.

@momoline: die augen meiner yellows sind eigentlich alle schwarz :)....oder meinst du den "stiel" auf dem das auge sitzt? der (bzw die) ist/sind von der färbung nur leicht betroffen.

schade dass ich keine wirklich guten Bilder hinbekomme....hab leider keine makrolinse...ganz zu schweigen von einer slr ;)
 
so...nochmal kurz zwei Bilder...die sind nicht viel besser, aber immerhin...

interessanterweise sieht man auf dem einen bild eine art gräulichen fleck auf der oberseite des schwarzen "kopfpanzers"....ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
 

Anhänge

  • P1070263_small.jpg
    P1070263_small.jpg
    113 KB · Aufrufe: 85
  • P1070260_small.jpg
    P1070260_small.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 72
Das sind ja echt seltsam aus, habe ich noch nie gesehen.
Wenn eine meiner Yellows das zeitliche gesegnet hat, werden sie auch bloß so milchig.
Ich bin sehr gespannt, ob da jemand eine Info zu geben kann :confused:
 
HI Markus,
ja ich meinte den stiel.

Könnte doch was nejrotisches sein,vieleicht ein Häutungsproblem das sich infiziert hat????

Aber das ist auch nur geraten.

LG Steffi
 
@momoline: daran dacht ich auch schon...ich hatte mal eine tigergarnele mit häutungsproblemen und das sah ganz anders aus. da wurde die alte, nicht abgestreifte, haut einfach weiss (wie die exkuvie normalerweise auch).
hier sieht das leider total anders aus....hmm...seltsam, seltsam

@J-lia: Hab die Jungs von Crustakrankheiten schon angeschrieben und warte jetzt auf Antwort. Auf der Homepage konnte ich bisher nur finden dass sie mit toten Exemplaren meist nicht viel anfangen können weil der Verwesungsprozess meist recht schnell eintritt und so symptone verfälscht werden. naja, mal schauen ob sich die jungs zumindest mal meine bilder anschaun. ;)

ps: das mit dem Abbau von nicht mehr lebendiger Biomasse kann ich übrigens bestätigen...die Gute beginnt langsam zu möffeln ;)...so traurig es ist, lange kann ich sie nich mehr in der Schüssel aufbewahren. ;)
 
Hi Markus,

besorg dir mal 70% Brennspiritus und leg ein frischtotes Tier ein um es wie Julia schon sagt mal an jemanden schicken zu können.

Ich finde es auch recht eigenartig, kannst du vielleicht auch mal ein Foto von der Rücken-Draufsicht machen, denn da scheint es irgendwie hell zu sein.
Ich denke das es auf jeden Fall etwas ist was mit den inneren Organen zu tun hat, sonst wäre der ganze Körper betroffen.
Du solltest beobachten ob diese Verfärbung etwas ist was spontan auftritt, kurz vor dem Tod der Garnele oder ob es ein sich entwickelndes Phänomen ist, das langsam fortschreitet.

Mir kam spontan das sogenannte "Black Gill Disease" in der Sinn. Es wird durch eine Pilzinfektion mit Fusarium incarnatum hervorgerufen und verfärbt die Kiemen der Garnelen schwarz, inwieweit sich diese Verfärbung im gesammten Carapax ausbreiten kann weiß ich auch nicht.
Vielleicht schaust du dich in diese Richtung mal im I-net um.

Gruß
 
Hallo Heike,

ich häng mal zwei Bilder an, ich hoffe man kann es ausreichend gut erkennen...mehr geht mit meinem selbst gebastelten Makro nicht. ;)
Man kann einen helleren, ich würde sagen grauen, Bereich erkennen...der sieht dann in etwa so aus wie der Bereich der bei den Yellows eigentlcih immer dunkel, unter dem Panzer, zu sehen ist.

Zumindest haben das bei mir alle Yellows...je nach Färbung besser oder schlechter zu sehen. Ich habe eigentlich immer vermutet dass dort die Organe, das Gehirn oÄ liegt und deswegen war, und ist, das für mich bisher immer normal gewesen (hab auch mal ein Bild meiner Garnelen beigelegt...da kann man diese dunklen Areale auch sehen).

Insofern würde ich sagen dass die Schwarzfärbung erst nach dem Tod, also plötzlich, eingetreten ist und sich nicht entwickelt hat. Mal schauen, ich hoffe daß das ein Einzelfall bleibt...wenn nicht werd ich auf jedenfall berichten...und einlegen. ;)
 

Anhänge

  • P1070271_klein.jpg
    P1070271_klein.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 32
  • P1070274_klein.jpg
    P1070274_klein.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 39
  • P1070244_klein.jpg
    P1070244_klein.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 54
ich hab genau das selbe mit meinen crystal red seit montag -.- das "innenleben" färbt sich schwarz und kurz darauf ist die garnele tod

hab schon 10tiere mit den selben symptomen diese woche verloren

(organe waren immer farblos nun werden sie schwarz und die garnele fällt förmlich um und bewegt nur noch kurz ihre "schwimmflossen" bis sie dann tot ist...
 
Ist das bei Dir auch nur im vorderen Kopfteil?

Kann Dir da momentan leider noch nicht weiterhelfen. Die Herren von Crustakrankheiten haben auf meine Mail bis jetzt noch nicht reagiert :(
Und die Garnele ist trotz Spiritus nicht mehr sonderlich nützlich, denke ich. Da war ich leider etwas zu spät dran.

Bei mir bin ich mir allerdings ziemlich sicher dass die Färbung erst nach dem Tod geschehen ist...
 
also ich hab das mal in eins deiner bilder eingezeichnet (siehe anhang)

und von da breitet es sich richtung augen aus...bis es wie bei dir aussieht
 

Anhänge

  • P1070259_small.jpg
    P1070259_small.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 37
hmm...das ist schon in etwa der Bereich in dem die inneren Organe sitzen, würde ich sagen...hab nur leider keine Ahnung was es ist.
Prinzipiell würde ich mal auf eine Pilz oder Bakterienerkrankung tippen, aber bevor man nicht genau weiss an was es liegt lohnt es sich eigentlich nicht irgendwelche Mittel einzusetzen...bei mir gabs ja bisher nur diesen einen Todesfall "mit Schwarzfärbung"
Wenn Dir wirklich schon so viele gestorben sind würde ich vielleicht mal schnell einen großzügigen Wasserwechsel machen. Und vielleicht auch schon mal überlegen ob man die nicht in ein anderes Becken setzt, um sie von eventuellen Keimen fernzuhalten.

Interessant ist dass Du sagst dass die Organe bei Dir normalerweise farblos sind. Ich kann nämlich eigentlich bei allen Tieren hier im Inneren des Kopfbereichs eine dunkle Stelle ausmachen...habe mir halt nie Gedanken dazu gemacht weil cih mir dachte dass das dieOrgane sind.
 
Interessant ist dass Du sagst dass die Organe bei Dir normalerweise farblos sind. Ich kann nämlich eigentlich bei allen Tieren hier im Inneren des Kopfbereichs eine dunkle Stelle ausmachen...habe mir halt nie Gedanken dazu gemacht weil cih mir dachte dass das dieOrgane sind.[/QUOTE]
Hallo
Also bei meinen YF seh ich auch gerade bei den Männchen, das dunkle bis schwarzfarbige.Hab mir aber nie Gedanken gemacht, dachte ist halt einer mit der Unterschiede zum Weibchen, da sitzt ja bei denen der Eifleck :arrgw:
Oder verwechsel ich da jetzt was?
Aber ich gespannt, ob du eine Lösung finden kannst, drücke dir die Daumen
 
Zurück
Oben