Get your Shrimp here

Schwarzer Marmorsplitt?

Ditschi

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mai 2009
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.960
Moin Moin Liebe Gemeinde,
Habe gestern durch Zufall beim Baustoffhändler eine Palette mit schwarzen Fugen splitt gefunden.Körnung 1-3mm.Hersteller ist die Fa. Weco Naturstein GmbH.
Auf deren I-seite habe ich gelesen das es sich um schwarzen Marmorsplitt handelt.
Meiner Ansicht nach war die Körnung überhaupt nicht scharfkantig.Der 25 kg Sack sollte 5.95€ kosten.
Taugt sowas oder lieber die Finger davon lassen?
Halten möchte ich RF oder YF.
Gruß Stephan
 
Hallo Stephan,

ist es wirklich Marmorsplitt oder doch Basaltsplitt. Marmorsplitt kannst du eigentlich vergessen da er dein Wasser aufhärten wird (Carbonatgestein).
 
Also auf dem Sack sind keine Angaben zum Material.
Deshalb habe ich mich ja bei denen auf der i-seite umgesehen.
Da gibt es nur schwarzen Marmorsplitt.
Vieleicht rufe ich dort mal an und frag mal nach.
Stephan
 
So Grad mal Angerufen.
es handelt sich um Basaltsplitt.
Der sollte doch unbedenklich sein oder?
Stephan
 
Ja, der ist unbedenklich, aber scharfkantig ;) Und du musst ihn ausspülen.
 
und er ist magnetisch.
Das ist nen echtes gernve mit den Magnetreinigern die Scheiben sauber zu machen.
Der Split hängt sich gut in den "Reinigigungsflies"
Gruß
Jürgen
 
und er ist magnetisch.
Das ist nen echtes gernve mit den Magnetreinigern die Scheiben sauber zu machen.
Der Split hängt sich gut in den "Reinigigungsflies"
Gruß
Jürgen


ja ist er....ich persönlich habe die scheiben meines aquas das letzte mal vor ca. 7 monaten von innen sauber gemacht...was so ne Neretide bzw Chlithon
alles kann,man glaubt es kaum.
Und das mit den eipacketen hält sich bei mir sehr sehr in grenzen.

Und ja ich weiß das diese schneckenarten eigentlich Brackwasserarten sind.
Aber ich habe die feststellung gemacht das sie meiner beobachtung nach doch sehr agil durchs becken flitzen.

Habe zwei becken mit Basaltsplitt und eines mit D*nnerle diamantschwarz

In einem becken mit Basaltsplitt sitzen unter anderem sogar snows die sich vermehren.
(dazu sollte aber alles andere passen;))

In dem anderen Becken mit basaltsplitt tummeln sich YF.

Der erste Nachwuchs ist da,bis jetzt ~20 noch sehr kleine Yellows mal schauen wie viele durchkommen.

Fazit:Basaltsplitt ja...aber nur wenn keine Otocinclus,Coyridoras und co. mit ins becken sollen.
Aber viel spaß beim auswaschen....is echt ne :censored:Arbeit
 
...Aber viel spaß beim auswaschen....is echt ne :censored:Arbeit[/quote]
Das ist mir egal,wenn ich die Preise vergleiche gibt es für mich keine Alternative.
Muß alles bezahlbar bleiben...:D
Danke für eure Antworten...
Gruß Stephan
 
Zurück
Oben