Get your Shrimp here

Schwarzer Aqua Kies und plötzlich eine tote Crystal Red?

Paddy005

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2008
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.596
Hallo,

Ich habe mir vor etwas längeren mal Schwarzen Kies gekauft stand extra drauf Aqua. Gestern hat sich eine Garnele gehäutet und heute liegt aufeinmal eine tote Garnele im Becken, es ist wirklich eine Tote also hat noch Farbe.
Gestern habe ich mir ein Mondlicht gekauft liegt es vllt daran oder am Kies? Oder ist es einfach ein Zufall gewesen das eine gestorben ist?

MFG Paddy
 
Ich habe sie eben ein bisschen beobachtet und habe gesehen das ab und zu manche Garnelen völlig Orientierungslos durch die gegend padelten und auch so komische kopf drehungen gemacht haben. Ich habe jetzt aus meinen Großen Barsch becken ein paar Pflanzen genommen und mit Wasser aus dem becken ein anderes 54L becken aufgebaut sollte ich da die Garnelen reinsetzen?
 
HI, also ich habe auch ein Mondlicht und meine Leben. Hast du mal die WW getestet :confused: könnte auch ne vergiftung sein oder so :confused:

Wilange hast die den schon im Becken überhaut :confused:


gruß Mischa
 
Hi,

Also die Garnelen habe ich seit Freitag im Becken. Ja aber nur PH-Wert und der beträgt 7,2. Ungefähr.
 
Soll ich das Becken erstmal so lassen und Gucken wie es sich weiter Entwickelt?
 
Wie lange hast du das Becken denn einfahren lassen?
 
Das Wasser kam aus einen Eingefahrenden Becken. Und ich habe das Becken trotzdem nochmal 2Wochen ohne Besatzung laufen lassen. Es ist ja Plötzlich so das die Garnele gestorben ist und die anderen so komisch rumlaufen.
 
Hatte ich auch schon gehabt.
Hol die Tiere am besten raus und tuh sie in ein anderes Becken.

Hast 100 % Nitrit drin. Mach es schnell. Mein Bestand ist auf 0 gegangen und ich lasse jetzt das Becken neu einlaufe.
 
moin,

ob das Wasser aus einem eingelaufenem Becken kommt ist fast egal, denn im freiem Wasser sind die wenigsten Bakterien.

Ich halte zwei Wochen für zu wenig um den Filter genügend anzuimpfen, soll aber auch schon gut gegangen sein
 
Ok mache ich soll ich den Sand rausmachen und nochmal reinigen oder sollte ich meinen Quarzsand wieder nehmen?
 
Nein, Ich denke der ist nicht alt, oder?

Würde ihn drin lassen und mir Bakterien aus einem Zoogeschäft besorgen. Das in den Filter und
50 % Wasserwechsel machen und dann nach einigen Tagen mal die Werte messen.
könnte schon reichen.

Hoffe Deine Tiere haben nicht zu viel abbekommen. Dann könnte alles zu spät sein.

Was Du auch machen kannst. Wenn Du das Becken neu einlaufen läst, etwas vom easy-life flüssiges Filtermedium tun. Ist auch sehr gut.

Ich denke, das du zuviel Nitrit und Nitrat drin hast!
 
Kann das nicht einfach auch Paarungsschwimmen sein, nachdem sich ein Weibchen vergeblich versucht hat zu häuten?
Das Einsetzen an sich wird auch oft zu schnell vorgenommen.
 
Hi,

Du schreibst, dass Du noch ein Barschbecken hast? ja?

Dann nimm aus dem Filter im Barschbecken frischen Filtermulm und kipp ihn in das GarnelenAQ. Mach aber vorher einen 80% Wasserwechsel in dem Garnelenbecken. Damit reduzierst Du die vorhande Nitritkonzentration (verdünnst sie). Danach animpfen. Garnelen die nächste Woche bitte nicht füttern. kannst ein Eichenblatt reinschmeißen. Durch das Batt, die Mikroorganismen auf den Pflanzen und den Filtermulm haben die Garnelen genug zu fressen.

Besorge Dir einen Nitrittest und miss den Wert. Das musst Du jeden Tag oder alle 2 tage wiederholen. Erst wenn der Wert gegen null geht ist das Becken über dem Berg. Mache jeden 2-ten Tag einen WW, falls der Nitritwert wieder steigen sollte. Fange mit der Fütterung erst an, wenn Du keinen nachweisbaren Nitrit mehr im Becken hast und das über mind 3 Tage.

Welche Garnelen sind es denn überhaupt? Wie groß ist das Becken, wie bepflanzt, welche Einrichtung.
 
Hi

Ich würde wegen einer toten Garnele noch nichts unternehmen. Das Benehmen der übrigen kann wirklich Paarungsschwimmen sein. So wie man nicht genau weiß, was die Ursache ist, kann man bei der Neueinrichtung des Beckens unbewusst die gleichen oder andere Fehler machen. Falsche Wasserwerte sind es erfahrungsgemäß fast nie.

MfG.
Wolfgang
 
Trotzdem würde ich die Wasserwerte im Augen halten!!!!
 
Zurück
Oben