kasalla
-gesperrt-
Danke der nachfrage! freut mich das Intresse besteht.
Also die Rückwand hat soch soweit sie im lichtbefallenem Bereich lag prächtig entwickelt..
zu prächtig..
Denn das Moos wurde so dicht und schwer das das dahinter wachsende moos abgestorben ist und somit bei einem teilwasserwechsel das halbe Moos einfach nach vorne gefallen ist. Hab es notdürftig geflickt. Muss die Rückwand nochmal neu machen und dann regelmäßiger stutzen... Das war mir eine Lehre.
Aber aller wahrscheinlichkeit nach wird der 500 kilo Brocken mitte des Jahres eh zu einem Freund wandern der daraus ein Barschbecken macht.
Ich bin gespannt wie viele Red Fire ich dann in dem Gestrüpp finden werde
Anbei mal ein aktuelles Bild
Also die Rückwand hat soch soweit sie im lichtbefallenem Bereich lag prächtig entwickelt..
zu prächtig..
Denn das Moos wurde so dicht und schwer das das dahinter wachsende moos abgestorben ist und somit bei einem teilwasserwechsel das halbe Moos einfach nach vorne gefallen ist. Hab es notdürftig geflickt. Muss die Rückwand nochmal neu machen und dann regelmäßiger stutzen... Das war mir eine Lehre.
Aber aller wahrscheinlichkeit nach wird der 500 kilo Brocken mitte des Jahres eh zu einem Freund wandern der daraus ein Barschbecken macht.
Ich bin gespannt wie viele Red Fire ich dann in dem Gestrüpp finden werde
Anbei mal ein aktuelles Bild