Hi
Wollte nur mal ein Hallo rauslassen :p
Bin ja froh ein Forum nur für Garnelen gefunden zu haben
Ich stell auch gleich mal mein Aquarium vor. Bin noch Neuling und habe es gestern supergünstig im Hornbach gekauft. Sogar nur zum halben Preis von 30 Euro da es einen Glassprung am oberen Rand hatte. Ist aber keine Problem einfach 2 cm drunter die Wassergrenze und viel gespart
Mein Aquarium:
25L
Laut Wasserwerk:
17 °dH =GH ???
GH in mmol/l 3.03 (welchen Wert benutzt man denn dann?)
pH = 7,5 (hab aber mal nachgemessen und 6,4 raus)
Calcium = 94 mg/l
Magnesium = 17 mg/l
Natrium = 27 mg/l
Kalium = 2,4 mg/l
Eisen = <BG
Mangan = <BG
Ammonium = <BG
Nitrat = 0,9 mg/l
Nitrit = <BG
Sulfat = 103 mg/l
Chlorid = 43 mg/l
Phosphat = 0,9
Fluorid = <BG
Das Wasser bereite ich mit AquaSafe von TetraAqua vor.
Ich dünge mit dem Dennerle Tagesdünger.
Drinnen hängt ein kleiner Ausströmerstein und ein Schwammfilter.
Beides an einer Membranpumpe wobei ich dem Filter mehr Leistung gebe, da ansonsten das Steinchen sprudelt wie verrückt.
Ich habe 3 Mooskugeln, eine Anubias nana, Javamoos, 10 Lymnophila, eine Microsorium pteropus.
4 Rienna Steine, Drei Dennerle Garnelen Keramikröhren, 1 Lochstein, 1 Mangrovenholz. Schwarzer Sand 1,4-2,0 mm Körnung und 2kg Dennerle Deponit Nährboden.
Ich wollte mal fragen, ob es am Anfang vielleicht hilfreich wäre, wenn ich meinen Schwammfilter erstmal aus lasse, dass sich das alles erstmal beruhigen kann?! Und die Anubia und die Microsorium sollen laut Händler nur zwischen Steinen eingeklemmt werden. Müssen die Wurzeln dann nur leicht den Boden berühren oder wie mache ich die am besten fest?
Hier noch zwei Bilder:


MfG Paul
Wollte nur mal ein Hallo rauslassen :p
Bin ja froh ein Forum nur für Garnelen gefunden zu haben

Ich stell auch gleich mal mein Aquarium vor. Bin noch Neuling und habe es gestern supergünstig im Hornbach gekauft. Sogar nur zum halben Preis von 30 Euro da es einen Glassprung am oberen Rand hatte. Ist aber keine Problem einfach 2 cm drunter die Wassergrenze und viel gespart

Mein Aquarium:
25L
Laut Wasserwerk:
17 °dH =GH ???
GH in mmol/l 3.03 (welchen Wert benutzt man denn dann?)
pH = 7,5 (hab aber mal nachgemessen und 6,4 raus)
Calcium = 94 mg/l
Magnesium = 17 mg/l
Natrium = 27 mg/l
Kalium = 2,4 mg/l
Eisen = <BG
Mangan = <BG
Ammonium = <BG
Nitrat = 0,9 mg/l
Nitrit = <BG
Sulfat = 103 mg/l
Chlorid = 43 mg/l
Phosphat = 0,9
Fluorid = <BG
Das Wasser bereite ich mit AquaSafe von TetraAqua vor.
Ich dünge mit dem Dennerle Tagesdünger.
Drinnen hängt ein kleiner Ausströmerstein und ein Schwammfilter.
Beides an einer Membranpumpe wobei ich dem Filter mehr Leistung gebe, da ansonsten das Steinchen sprudelt wie verrückt.
Ich habe 3 Mooskugeln, eine Anubias nana, Javamoos, 10 Lymnophila, eine Microsorium pteropus.
4 Rienna Steine, Drei Dennerle Garnelen Keramikröhren, 1 Lochstein, 1 Mangrovenholz. Schwarzer Sand 1,4-2,0 mm Körnung und 2kg Dennerle Deponit Nährboden.
Ich wollte mal fragen, ob es am Anfang vielleicht hilfreich wäre, wenn ich meinen Schwammfilter erstmal aus lasse, dass sich das alles erstmal beruhigen kann?! Und die Anubia und die Microsorium sollen laut Händler nur zwischen Steinen eingeklemmt werden. Müssen die Wurzeln dann nur leicht den Boden berühren oder wie mache ich die am besten fest?
Hier noch zwei Bilder:


MfG Paul


aber man weiß ja nie ....