Get your Shrimp here

Schon wieder

Red Fire-Garnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2008
Beiträge
96
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.565
Schon wieder ist eine Garnele gestorben.Es ist die zweite.Woran könnte das bloß liegen.Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten.
 
Hallo!

Ein paar Daten oder Bilder wären vielleicht von Vorteil, denn eine Glaskugel besitzen die wenigsten.
 
Moin,

mit 58 Beiträge wirst du wissen, dass das Forum mit der einzigen Info "Garnele tot" dir nicht helfen können wird.
Also Wasserwerte posten oder besser gleich den Fragebogen des Forums abarbeiten und dann hier posten.
Dann wird dir auch gerne und viel kompetenter zu helfen sein, als wenn "wir" uns von Frage zu Frage hangeln müssen.

Fragebogen: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=115805&highlight=fragebogen
 
Also, erstmal kann ich euch so oder so nichts von den Wasserwerten berichten, außer, dass mein Wasser "hart" ist, weil man Kalkablagerungen an meinen Glasscheiben sieht.Das Wasser hat eine Temperatur von c.a. 22°C.
So, das ist alles was ich über die Wasserwerte sagen kann, weil ich kein Messgerät oder ähnliches besitze und es nicht in einem Aqaristikgeschäft oder in einer Zoohandlung habe messen lassen.Diese zwei Werte bringen euch, glaube ich, nicht weiter.Wieso sollte ich sie dann eigentlich sagen!?Übrigens wollte ich mit dem Thema "Schon wieder" eigentlich nur über das Neuste bei meinem AQ berichten.
 
Hallo jan

Wenn du deine wasserwerte nicht messen kannst ,kannst du auch nicht wissen ob dein wasser in Ordnung ist.

Daher wird es eventuell daran liegen !!!

MFG
 
Gegenfrage: Woher sollen wir wissen, was bei dir nicht stimmt wenn wir keine Angaben haben?
 
Hallo Swen,

richtig. Wenn man die Wasserwerte nicht messen kann, sollte man darauf hinweisen und sich anschliesend einen Wassertest kaufen, ausleihen oder das Wasser zum nächsten Händler tragen. WW sind in der Aquaristik das A und O, oder?

Zumal sollte ein fehlender Wassertest nicht verhindern, den Fragebogen abzuarbeiten.

[Ich wustte um 11.16h noch nicht, dass die WW nicht (vor Ort!) gemessen werden können, da der Hinweis erst um 11.40h kam]

PS: Reden wir von diesem Becken: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=118472
 
Hallo Jan

Es ist zwar nicht erfreulich, wenn Garnelen sterben, aber es ist alltäglich und nichts ungewöhnliches. Allen die dann sofort nach den Wasserwerten rufen sei gesagt, dass in weniger als 1% der Fälle (seit ich hier im Forum mitlese) man es den Wasserwerten klar zuordnen konnte, warum Garnelen sterben. Seien wir doch so ehrlich und sagen, dass wir es fast nie wissen und bestenfalls Vermutungen oder nicht überprüfbare Verdächte (Anubias, Kies, Mopani) auf Lager haben. Es kann daran liegen, dass der Halter etwas (oder vieles) falsch gemacht hat, meist wird es aber an der Garnele gelegen haben. Tiere sind keine genormten Produkte. Da gibt es vorgeschädigte oder auch einfach (erb)schwache Tiere, die es irgendwann nicht mehr packen. Vielleicht ist es auch eine Krankheit oder Epidemie. Wir sind leider noch weit davon entfernt, sie genau diagnostizieren zu können, geschweige denn, dass uns wirksame Heilmittel zur Verfügung stünden. So werden wir einfach damit leben müssen, dass zur Tierhaltung auch Verluste gehören.

MfG.
Wolfgang
 
Moin,

also ich gehe jetzt einfach einmal davon aus, dass beide Threads ein und dasselbe Becken behandeln.

Dann stelle ich (unabhängig von den Wasserwerten) folgende Fragen:

(1) Wurde die Pflanze gewässert. Falls ja, wie lange?

(2) Könntest du "Moorwurzel" evtl. noch genauer einschränken: Moorkien vielleicht?

@Wolfgang: Richtig. Aber es wurde gefragt und dann sollten wir mit den Mitteln und Möglichkeiten zur Seite stehen. Oder? Und wenn diese Möglichkeiten die Wahrscheinlichkeit und Erfahrungen sind, dann mögen diese zwar beschränkt sein, aber bieten doch immer noch mehr Hilfestellung als den Tod als natürlichen Werdegang des Lebens ins Gefecht zu führen.

@all: Heißt "Red-Fire-Garnele" real Jan? Ich komme hier total durcheinander, wer hier angesprochen ist! Ich, Jan, oder Jan, die Red-Fire-Garnele? *verwirrt guck*
 
Die zwei Garnelen sind schon vor dem Neueinrichten meines Beckens gestorben, also kann es an den neuen Pflanzen und der Wurzel nicht liegen.
 
Ääh..., das ist zwar schon lange her, aber ich wollte nur mal sagen, dass ich nicht Jan heiße:o:D.Nennt mich Red Fire-Garnele;).
PS:Wir reden von dem selben Becken.
 
Hallo.

Trotzdem fehlt so ziemlich jede Angabe zum Becken.

Einfahrzeit ? Einrichtung ? Welche Garnelen ?

WW sollte man z.b. trotzdem wissen. Wenn die Garnelen aus sehr niedrigen Wasserwerten kommt und dann zu schnell umgesetzt wird in ganz andere Werte ( evtl. Die Daten fehlen ja auch alle ) kann das schon einen Unterschied machen.

Da du den Thread schon gepushed hast, wollte ich dir das mal schreiben, damit du es eben evtl für die Zukunft weisst, weil eigentlich hast du nichts reingeschrieben und ne muntere Raterunde eröffnet.
 
es hat wohl höchstwahrscheinlich an der garnele selbst gelegen, weil nachdem ich mein becken neu eingerichtet hab und ich die garnele ersetzt habe ist bis jetzt trotz des selben wassers und der selben bedingungen keine garnele gestorben.
 
Zurück
Oben