Hallo Mandy,
Es sieht ja wirklich noch recht kahl bei dir im Becken aus....
würde dir auf jeden Fall auch dringend zu weiteren, günstigen "Einfahrpflanzen" raten.
Dem da wären: Vallisnerien, Cabomba o.ä., oder auch Schwimmpflanzen.
Wenn die hinterher nicht in dein Schema passen, kannst du sie ja wieder rausnehmen.
Aber das Becken sähe nicht nur schneller grün aus, sondern die wenigen langsam wachsenden Pflanzen schaffen es sicher zur Zeit nicht die überschüssigen Nährstoffe abzubauen.
Desweiteren könnte dann auch relativ starke Beleuchtung bei deinen wenigen, geschwächten Pflanzen zusätzlich zu Veralgung führen (auch da spielt das hohe Nährstoffangebot in der Einfahrphase eine große Rolle).
Ich habe noch keins meiner Becken gedüngt, auch nie in der Einfahrphase, mit schwarzem Kies hab ich leider keine Erfahrung, hab nur eine dünne Sandschicht auf dem Boden.
Durch viele schnellwachsende Pflanzen waren meine Becken aber innerhalb von kurzer Zeit grün. Gärtnern kann man dann immer noch.
Cryptocorynen brauchen tatsächlich seeeeeeeehr lange zum Anwachsen, vor allem ohne Dünger... aber wenn sie erstmal Fuß gefaßt haben, dann machen sie auch ganz viele schöne Ausläuferpflanzen.
Das Moos fängt sich, das braucht auch ein wenig Zeit um sich einzugewöhnen.
Frag doch mal, ob dir jemand aus dem Forum ein paar Vallisnerien überlassen kann?