Get your Shrimp here

schoko und orange??????????

luna1230_3

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jul 2008
Beiträge
118
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.994
hallo
ich habe in meinem 54 liter becken momentan 5 cpo (orange) was das mänchen oder weibchen sind weiß ich leider nicht ,ach ja und 5 panda welse sind noch mit drin
es waren mal 10 cpos wo die anderen hin sind keine ahnung :confused:
jetzt würde ich gerne noch ein paar schoko cpos dazu setzten ist das möglich ,um mehr leben in mein becken zu bekommen .?

aber eben die 5 die jetzt drin sind vermehren sich leider nicht ...hatte einmal eier die sich auch voll entwickelt haben .hab aber nie junge gesehen ...

grüssle natalie

ps. gross klein schreibung ist nicht meine stärke und wer fehler findet darf diese behalten:hurray:
 
Hi,

höchstwahrscheinlich haben sich deine CPOs gegenseitig aufgegessen...
Das passiert, wenn es nicht genug Verstecktplätze im AQ sind und es eine Überbevölkerung gibt. Das selbe gilt auch für die Jungen.

Ich würde dir davon abraten neue CPOs einzusetzen.

Aber mal schauen was die anderen sagen...

Zur allgemeinen Info: (Viel zu lesen, aber sehr lehrreich)

http://www.garnelenzucht.de/patzcuarensis.htm

Gruß
 
hallo natalie
ich stimme LordNaz zu. Welche weiteren zwergkrebse willst du mit rein setzen?? schokos oder cpos?? ich rate dir davon ab zu den cpos andere zwergkrebse zu setzen. die vermischen sich untereinander und da kommt sonst was raus. bleib lieber bei den cpos - hast du viele versteckmöglichkeiten - laub - höhlen .... ??? lg nadine
 
Hi Natalie!

Ich hatte 4 Schokos auf 180 Liter (sehr viele Verstecke) und einer wurde von seinen Artgenossen erlegt. Abgesehen davon, dass CPOs und CPs gepaart die Nominatform geben, finde ich 54 Liter einfach zu klein für noch mehr Krebse.
 
Hallo!

Bei den CPOs kommt es aufs Geschlechterverhältnis an. Mit mehr als 3 Männchen in 54 l bekommt man mE Probleme.

Wenn allerdings noch 5 Pandas dabei sind, sind 5 Krebse allemal schon an der Grenze. Ich halte im 54l Zuchtbecken 3 Männchen mit etlichen Weibchen, die aber, wenn sie tragen, fast alle auf andere Becken verteilt werden.

Allerdings glaube ich nicht, dass die Jungtiere von den Alttieren gefressen wurden... beim CPO gibt es auch unterschiedlichen Gründen mE oftmals Häutungsprobleme, wobei da kein ersichtlicher Grund ist. Der CPO an sich gilt als nicht sehr robust, ist er wahrscheinlich auch wirklich nicht.
Bei mir geht mal eine komplette Brut ein, die nachfolgende wächst zu 30 Jungtieren heran. Ohne ersichtlichen Grund... das ist das Schwere an der CPO-Zucht.

Die Schokos sind ebenfalls C. patzcuarensis. Prinzipiell kann man die dazu setzen. Hast du dann allerdings Misch-Nachwuchs, kriegst du die Tiere schwerlich los, wenn sich nicht sogar die Panzerwelse schon um den Nachwuchs kümmern...

Gruß, Marcel
 
hallo
lordnaz das ist echt viel zu lesen ...aber interessant ...
moncherry also ich habe 5 röhrchen zum verstecken ,2 holz stücke was das für holz ist habe ich keine ahnung ,habs aus dem fachhandel ...es ist noch nee moos kugel, pflanzen von kleinen bis grossen alles da ,auch seemandelblätter hab ich drin und als boden grund sand ...
eigendlich müssten sie sich woll fühlen ...wo ich woll einen fehler gemacht habe ist der wasserwechsel hab ich nur einmal im monat gemacht, wird sich aber schlagartig ändern...
grüssle natalie
 
Hi Natalie!

Ich hatte 4 Schokos auf 180 Liter (sehr viele Verstecke) und einer wurde von seinen Artgenossen erlegt. Abgesehen davon, dass CPOs und CPs gepaart die Nominatform geben, finde ich 54 Liter einfach zu klein für noch mehr Krebse.


Hast du das mal ausprobiert, ob da wirklich die Nominatform rauskommt?
Liebäugele eh schon lange damit, mal die Nominatform in den CPO einzukreuzen, schoko und CPO würd ich auch mal versuchen... aber dass da die Nominatform rauskommt halte ich für unwahrscheinlich...

Gruß, Marcel
 
hey marcel
denkst du echt das die panzerwelse meine jungen fressen ,das wäre tragisch ..
wie finde ich raus ob männchen oder weibchen drin sind ,die sind alle gleich gross und ich seh keinen unterschied .
grüssle natalie
 
hey also ich dachte halt wenn ich jetzt nur mädels hab oder auch anderst rum ..dann streben mir meine 5 einfach weg .da es ja mit nachwuchs nicht so toll aussieht .vorallem wenn ein partner fehlt zum na ja ihr wisst schon:-)
somit dachte ich halt noch was dazu dann hab ich vielleicht nachwuchs...
gruss natalie
 
Ich gehe mal schwer davon aus, dass die Panzerwelse die Jungkrebse fressen... Pandas sind zwar noch eher klein, aber groß genug, die Krebse in den ersten Tagen locker zu verputzen.

Die Geschlechtsunterschiede erkennst du am sichersten an den Begattungsgriffeln beim Männchen- dafür musst du die Krebse von unten betrachten. Bilder davon findest du sicherlich auch hier im Forum, sonst google etc.

Wenn die Krebse allesamt schon groß sind kannste auch Bilder machen, das erkennt man auch an den Scheren und an der Körperform... aber das ist schwerer.

Wenn du es auf Nachwuchs anlegst, würde ich aber bei CPOs bleiben und keine Schokos beisetzen...
 
ok ..dann versuche ich jetzt erst einmal raus zu finden was ich im becken krabbeln hab mädels oder jungs .und wenn irgend ein geschlecht überhand hat dann werde ich schauen das auszugleichen ...
vielleicht gibts ja dann nachwuchs ....
dank euch für die hilfe gruss natalie
 
Hier mal ein sehr detailliertes Bild von meinem WEibchen. Dem Männchen fehlt das Knubbelchen und er hat darunter Begattungsgriffel die aussehen wie verkrüppelte kleine Beinchen.
 

Anhänge

  • IMG_5668.jpg
    IMG_5668.jpg
    93 KB · Aufrufe: 131
key kruemmelchen
danke für das bild ,ist echt nee super aufnahme ...jetzt meine frage wie bekomme ich meine kleinen dazu mir ihre unterseite zu zeigen ...
wenn ich sie fange ist das doch zuviel stress...oder
gruss natalie
 
Schau einfach ab und an mal ins Becken, die krabbeln so gern hoch und runter, dass du bestimmt auch mal die Unterseite zu sehen bekommst. Auch wenn du vorn an er Scheibe bist, versuchen die kleinen MAchos gern mal sich an der Scheibe hochzustellen um besser zu drohen, dann kannst du das auch sehen. Auch an den Scheren kann man das echt gut erkennen, ich versuch mal Bilder zu machen.
 
So das erste ist ein Männchen, die obere Schere ist in der Mitte leicht nach unten durchgebogen. Insgesamt ist die Schere auch länger.

Das Weibchen hat eine eher nach oben gerundete, kürzere Schere, im Vergleich sieht man das sehr gut.
 

Anhänge

  • männchen.jpg
    männchen.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 79
  • WEiobchen.jpg
    WEiobchen.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 76
Hallo,

soweit ich weiß kann man rötliche Tiere aus CPO und CP Schoko bzw black herauszüchten,ist nen Haufen Arbeit die Tiere zu selektieren und ob das rötliche erbfestbleibt glaube ich nicht.Hatte mich auch mal dafür interessiert rötliche Tiere rauszuzüchten und mich mit jemanden kurz geschlossen dem dies gelungen ist,aber es scheitert bei mir da sie CPO sich bei mir einfach nicht halten wollen und am Platz.(Kann ich aber nicht 100%bestätigen ob das stimm)

Hier mal ein Männliches Geschlecht!;)

MfG Sanne
 

Anhänge

  • CPO MIX MÄNNCHEN.jpg
    CPO MIX MÄNNCHEN.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 92
Hast du das mal ausprobiert, ob da wirklich die Nominatform rauskommt?
Liebäugele eh schon lange damit, mal die Nominatform in den CPO einzukreuzen, schoko und CPO würd ich auch mal versuchen... aber dass da die Nominatform rauskommt halte ich für unwahrscheinlich...

Gruß, Marcel

Hi Marcel!

Schande über mich! Nein habe ich noch nicht ausprobiert. Habe das einfach mal jemandem nachgeplappert, von dem ich ausging, dass ers wissen müsste :D Sorry dafür! Fände es aber interessant, die Ergebnisse zu erfahren, falls Du da mal etwas rumexperimentierst.
 
hey ihr ich glaub ihr habt mich neugierig gemacht was wirklich für ein mischling rauskommen würde ...ich glaub ich probiers einfach mal .wenn nicht kann ich sie immernoch wieder trennen hab am speicher noch ein 30 liter nano becken ...
grüssle natalie
ps. mal schauen ich überlege noch
 
hallo also es ist entschieden
ich werde erstmal keine schokos dazu setzten da ich nun rausgefunden habe das meine 5 cpos nur weiber sind kann ich woll lange auf nachwuchs warten :-(...
jetzt heißt es erstmal vielleicht 2 männchen zu finden .das meine zicken abwechslung bekommen ...
grüssle
 
key kruemmelchen
danke für das bild ,ist echt nee super aufnahme ...jetzt meine frage wie bekomme ich meine kleinen dazu mir ihre unterseite zu zeigen ...
wenn ich sie fange ist das doch zuviel stress...oder
gruss natalie

Ich setze meine CPO in Gläser und fotografiere sie von unten, dann kann man die Unterschiede sehr deutlich sehen. Da schon ein Foto von einem Weibchen drin ist, kommt jetzt hier mal ein Männchen.


Nachtrag, ups, habe das Männchen auf Seite zwei übersehen, dachte es gäbe nur eine Seite
 

Anhänge

  • 3männlich.jpg
    3männlich.jpg
    364,2 KB · Aufrufe: 70
  • Krebsmännchen.jpg
    Krebsmännchen.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 70
Zurück
Oben