Get your Shrimp here

Schnellfilter

Such mal nach „AquaEL Turbo“, da gibt es hier im Forum scheinbar schon einige Erfahrungen.

Gruß
Median
 
Hallo Dario!

Ja!
Die Filterkammer brauchst du allerdings nicht wirklich.
Kannst also nur die Strömungspumpe und passendes Schaumstoffkissen kaufen und 2, oder 3 € sparen.
 
Okay hört sich gut an. Aber die Filterkammer könne man in Medikamentenfällen mal für Kohle nutzen oder und ansich für Zeolith oder so?
 
Bekomme ich auf den normalen Powerhead von AquaEl einen einfachen Schwammfilter vom Luftheber (Tetra etc.) ?
MFG Dario
 
Hallo Dario!

Kein Ahnung.
Es gibt von Aquael selbst aber passende Schwammkissen. Glaube 2-3 € kosten die.
Die besagten Materialien könnte man auch in einem Beutel (Damenstrumpf, Filterbeutel, ...) vor den Filterauslass in die Strömung klemmen. Sieht nicht ganz so nobel aus, aber wäre fast das Selbe.
 
Wo gibts denn die Aquael Schwammkissen?
 
Die Kissen hab ich auch schon gesucht.Hab mir dann als Ersatz die grossen Filterplatten von Juvel geholt und die Halbiert und mit einem Cuttermesser eingeschnitten und diese dann auf den Stutzen gesetzt.Geht auch recht gut.Garnelen dürften bei dem Filter auch nicht in Gefahr sein,da der Ansaugstutzen komplett von dem Schwamm verdeckt ist.Und das Zeolit oder was ähnliches ist bei dem Filter schon in der Kammer eingefüllt.Ich war sehr zufrieden.
 
Hallo,
im Handel gibt Filtermatten 50x50 cm in verschiedenen Stärken von fein bis grob für ca. 10 -15 €.
Ich verwende sie selber und schneide sie so zurecht wie ich sie brauche.
Gruß
Hans
 
Zurück
Oben