rapidraccoon
GF-Mitglied
Hallo Forianer!
Mein 54l Becken läuft nun mittlerweile seit November, vor knapp drei Wochen sind auch 11 putzmuntere knallige Red Fires eingezogen und alles läuft soweit rund
Was ich mich allerdings frage: ich würde zu den Nelen gerne noch zwei Apfelschnecken setzen - die würde ich woanders kaufen als da wo die Garnelen herkommen.
Wenn ich das aber richtig verstanden habe, ist es am Sichersten neu gekaufte Tiere (gerade auch Schnecken, wegen Parasiten ö.Ä.) eine Zeit lang in Quarantäne zu setzen und so lange immer etwas Wasser zwischen den Becken austauschen sollte, damit die Tiere sich an die jeweils anderen evtl eigebrachten Bakterien gewöhnen können.
Mein Problem dabei: ich hab nur das eine Becken. Ich hätte höchstens noch so einen kleinen Transportbehälter für kleine Reptilien oder Spinnen. Der ist unbenutzt, es passen aber nur so ca. 3-4L rein, schätzungsweise.
Da kann ich doch keine Apfelschnecken über längere Zeit reinstecken?
Sollte ich das so versuchen oder einfach kurz die Schnecken auf äußere Parasiten checken und mit ins Becken setzen?
Nicht, dass irgendwelche der Tiere krank werden...
Was denkt ihr?
Liebe Grüße,
Johanna
Mein 54l Becken läuft nun mittlerweile seit November, vor knapp drei Wochen sind auch 11 putzmuntere knallige Red Fires eingezogen und alles läuft soweit rund

Was ich mich allerdings frage: ich würde zu den Nelen gerne noch zwei Apfelschnecken setzen - die würde ich woanders kaufen als da wo die Garnelen herkommen.
Wenn ich das aber richtig verstanden habe, ist es am Sichersten neu gekaufte Tiere (gerade auch Schnecken, wegen Parasiten ö.Ä.) eine Zeit lang in Quarantäne zu setzen und so lange immer etwas Wasser zwischen den Becken austauschen sollte, damit die Tiere sich an die jeweils anderen evtl eigebrachten Bakterien gewöhnen können.
Mein Problem dabei: ich hab nur das eine Becken. Ich hätte höchstens noch so einen kleinen Transportbehälter für kleine Reptilien oder Spinnen. Der ist unbenutzt, es passen aber nur so ca. 3-4L rein, schätzungsweise.
Da kann ich doch keine Apfelschnecken über längere Zeit reinstecken?
Sollte ich das so versuchen oder einfach kurz die Schnecken auf äußere Parasiten checken und mit ins Becken setzen?
Nicht, dass irgendwelche der Tiere krank werden...
Was denkt ihr?
Liebe Grüße,
Johanna