Get your Shrimp here

Schneckenplage

*Steffi*

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
1.074
Bewertungen
38
Punkte
0
Garneleneier
27.202
Ich hab in mein AQ Pflanzen eingesetzt, da hingen natürlich schnecken dran...innerhalb von 14 Tagen haben die sich explosionsartig vermehrt, obwohl das AQ noch in der einlaufphase ist -.-

Gibts irgendwelche Fische die diese schnecken fressen? diese raubschnecke wollte ich nicht unbedingt kaufen...
natürlich müssen die fische dann mal mit den garnelen klar kommen ;)

und was sind das für schnecken? Die sind Rund und Bernsteinfarben, größere sind weiß und nicht größer als 1 cm

und mit kaputt drücken werd ich die auch nicht los -.- die kleben überall - an den pflanzen, am oxidator...
 
Hallo

Es gibt Fische die Schnecken fressen z.B. Kugelfische aber das ist keine Lösung. Wenn der Kugelfisch keine Schnecken mehr zum fressen hat wird sein Maul zuwachsen wird(und damit Verhungern wird) also mußt du immer für genug Schnecken im Becken sorgen.
Entweder du sammelst die Schnecken ab oder Du holst Dir eine Schneckenfalle aus dem Zooladen.
Zerdrücken würde ich die Schnecken nicht da die noch lebenden dann die Zerdrückten als Futter nutzen,Schneckenplagen entstehen meist durch Überfütterrung.

schönen Gruß René
 
Ich fütter Nichts in dem Becken, da noch nichts drinne ist! Deswegen wunder ich mich so sehr :D

und die schneckchen sind winzig klein, kaum zu sehen und nur als Punkte wahr zunehmen - krabbeln die überhaupt in so ein falle?

Kugelfisch wollte ich mir auch nicht unbedingt holen :-/ die sollen ja wohl auch die schwänze von anderen anfressen...

Ein bekannter meinte, das er eine Saugschmerle (?) eingesetzt hat und innerhalb von 3 wochen schneckenfrei war...aber das sind doch algenfresser oder nicht? :-/
 
Hallo,

wenn Du die Schnecken dezimieren möchtest lege eine umgedrehte Untertasse ins AQ, ne Scheibe Gurke oben drauf und dann später die Schnecken mit der Untertasse rausnehmen, oder einfach ein Stück Gurke an einem Faden ins AQ. Aber Du solltest vielleicht auch mal schauen, warum sich die Schnecken so arg vermehren. Ich würde davon abraten irgendein Tier einzusetzen nur um die Schnecken los zu werden! Wie groß ist Dein AQ? Die Saugschmerle kann 25cm erreichen!
 
ich hab auch schon an ne gurkenscheibe gedacht, aber da gehen sie irgendwie nicht ran :(

Wie gesagt, ich füttere nicht - ich denke meine pflanzen schmecken so gut :( hab ne echinodorus drinne, die hängt voll -.-
 
Hallo,

dann versuch ein Salatblatt. Oder von der Echi absammeln, wenn sie da so bereitwillig dranrumhängen :D. Ich denke ums Absammeln kommst Du nicht drum herum, andere Maßnahmen würde ich auch nicht empfehlen. Könntest Du versuchen ein Foto einzustellen?
 
Hey Steffi,

du kannst dir auch 3 Raubschnecken (anentome helena) kaufen. Die machen dir dein Aquarium Schneckenfrei und sehen toll aus und wenn du sie nicht mehr brauchst kannst du sie ja in ein anderes Aq umsiedeln oder wieder verkaufen. Ich pflege diese schon sehr lange. Die killen jede Art von Schnecke.
 
ich probiers mal ;)

Ich hab ein 150l becken - ich hab hier noch papageienkärpflinge, könnten die mir helfen? :D

das wird was mit dem absammeln :D
 
Ich glaube die fressen keine Schnecken (falls doch möge man mich korrigieren :o)....stimmt Absammeln ist müßig, aber die schonenste Methode :D
 
Moin,

was sollst du tun? Am besten garnichts.

Die Schnecken sind hilfreich in der Einlaufphase, fressen Algen und werden sich, sobald der Kreislauf fest ist, bald wieder auf eine akzeptable Zahl reduzieren.

LG
 
Hi steffi,
mal keine Panik! Habe selber in jedem Becken was frisch einläuft erstmal eine Blasenschneckenexplosion erlebt. Das sollte sich innerhalb der nächsten Wochen von alleine geben.
Wenn du dann Besatz hast und nicht zuviel fütterst wird sich das Ganze auf ein gesundes Maß einpendeln.
Auf einen "Antischneckentierkauf" würde ich absolut verzichten.
Erstmal muß man dann sicherstellen die Tiere ordentlich zu füttern (Schneckenzucht dann von Nöten) und zum Zweiten sind Schnecken im Aquarium mehr als nur nützlich.
Schnecken sind die Gesundheitspolizei Deines Aquariums. Was die Garnelen liegenlassen vertilgen ruckzuck die Schnecken.
Auch kann man anhand der Schnecken gut erkennen ob man zuviel füttert. Nämlich dann, wenn die Schnecken sich explosionsartig vermehren (abgesehen von frisch eingerichteten Becken).
Du könntest auch ein paar schöne PHS (Posthornschnecken, gibts in verschiedenen schönen Farben) einsetzen. In den Becken mit PHS habe ich kaum noch Blasenschnecken.
 
Hi!

Für mich sieht das entweder nach Fraß von Spitzschlammschnecken aus oder nach einer Pflanze, die zu wenig Nährstoffe erhält. Da hätten wir eine Futterquelle für deine Schnecken - absterbende Pflanzenteile ;) Ich würde daher auch in der Einlaufphase ein wenig düngen, damit die Pflanzen fit bleiben. Gesunde Pflanzen werden von Blasenschnecken und PHS auch nicht angefressen.
 
Eigentlich sind Schnecken ziemlich nützlich. sie halten das becken sauber und nur die wenigsten arten gehen an Pflanzen, zum Beispiel die Paradiesschnecke. Ich denke das bei dir im becken könnten blasenschnecken sein, die wird man eh fast nie vollständig los, sie stören aber auch nicht. Ich hab kaum noch Blasenschnecken in den becken in denen andere Schnecken sind(Postornschnecken und apfelschnecken).
 
hab mich schon in die spur begeben und bei mir ziehen bald blaue apfelschnecken ein :)

die raubschnecke wollte ich nicht, weil ich noch turmdeckelschnecken hab und ich die kleinen kerlchen so schön finde - die sollen ja nicht mit nieder gemacht werden...
 
Hi Steffi,

was bei mir immer gut funktioniert wenns mit Schnecken überhand nimmt ist, ein überbrühtes Salatblatt ins AQ und morgens nimmt man es wieder raus. Bei Salatgurke wollte meine Schnecken auch nie wirklich ran...

Gruß

Marcus
 
Zurück
Oben