Get your Shrimp here

Schneckenplage

frekkel

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mrz 2009
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.810
Hallo liebe Profis!
Ich habe vor ca.4 Tg. ein 20l Nano Becken eingerichtet.
Die eingesetzten Pflanzen habe ich etwa 4Tg. vorher gewässert, Dekosteine heiß abgewaschen.
Ich habe ein Erlenzäpfchen eingelegt, das habe ich vorher nicht behandelt...
Jetzt sah ich gerade 3Babyschnecken winzig klein im Becken:eek:
Ich habe sie herausgeholt.
Meine Frage:Kann ich jetzt schon eine Raubschnecke einsetzen???
Was haben die f.Nachteile???
Das Becken richte ich gerade f 2Cpos aus einem anderem Becken ein.
Vielen Dank für Eure Antworten, LG, F
 
Hi,
bei 3 Schnecken schon von einer Schneckenplage zu reden finde ich aber hart.
Und da du die ersten schon rausgeholt hast willst schon mal vorsorglich eine Raubschnecke einsetzen?
Schnecken vermehren sich nur wenn sie zu viel zum Futtern haben, du hast mit Sicherheit noch welche drin, aber ich würde dir einfach nur raten gezielt zu füttern, dann werden aus den Schnecken keine Plage.
 
Schnecken gehören zu einem Nelen Becken für mich dazu ! Gib mir welche wenn du 100 hast :smilielol5:
 
Ich vernichte alle die ich in meinem 54 L Becken finden kann. Einlaufphase, da will ich noch Ruhe haben, später passiert das sowieso aber dafür gibts ein paar Helenas.
 
Vielen Dank für Eure Antworten, das Wort Plage war wirklich etwas übertrieben...
LG, F
 
Hi,

auch in der Einlaufphase sind Schnecken schon recht nützlich, grade Blasenschnecken sind ganz gute Algenvertilger (und wie heißt es so schön - wehret den Anfängen...).

Lass sie doch einfach. Grade wenn sie viele Algen finden, kommen zwar zu Beginn sehr viele hoch, aber wenn man später den Besatz zurückhaltend füttert, geht ihre Zahl auch wieder stark zurück. In meinem 400-l-Becken waren es am Anfang bestimmt bis zu 10 Blasenschnecken auf den Quadratdezimeter, aber jetzt sehe ich kaum mal eine.

Cheers
Ulli
 
Ein 20 l Becken für 2 CPO´s? :eek::eek::eek::eek:

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? :(
 
Genau, sie müssen sich aus dem Weg gehen können.

Bitte überleg dir das nochmal ;)
 
Hallo.

Raubschnecken verhungern, wenn sie keine Schnecken mehr zu fressen haben.

Also wenn du da Raubschnecken einsetzen würdest, müsstest du ständig für Nachschub sorgen oder das Tier wieder abgeben oder noch schlimmer, du läßt es dann verhungern. Das letzte sollte ja absolut keine Option sein.

Gerade in der Einlaufphase kannst du die Schnecken doch leicht raussammeln. Später nicht mehr.
 
Erstens Schneckenplage, zweitens Krebse in einem 20 Liter Becken

Guten Abend,frekkel,also
mit der Ansicht , Schnecken zu entfernen, die sehr nützlich,wunderschön und absolut angenehm sind,stößt Du bei mir auf Unverständniss:(, zweitens, ich habe momentan zwei Knipser (CPO`S),die Anspruch auf ein 60 Liter Becken haben, denn Erstens, möchtest Du ja auch bestimmt, das Deine Tiere sich sooo wohlfühlen, dasSie auch Babykrebse ins Becken setzen, dann vergiß das ganz schnell, 20Liter ist einfach zu klein. sorry,
PS: Warum sind Schnecken eine Plage, es gib einfach nichx schöneres als Schneckis aller Arten,im Becken zu haben,ich verstehe das:heul: nicht
Gruß Rosi
 
Naja das mit dem "schön" ist so eine Sache. Ich bin da auch nicht so begesitert. Vllt lass ich die paar Schneggschen leben die jetzt kommen während es einläuft. Dann können die auch bißchen zur W-Quali beitragen
 
Na ja, bei ein paar Schnecken würde ich auch noch nicht von einer Plage reden ;-)

Ich habe mittlerweile so viele, dass man immer noch genügend beim raussammeln übersehen kann, aber wenn die wirklich gut für die Wasserqualität sind...

Ihr seid aber der Meinung, dass die sich im Laufe der Zeit nicht mehr so rasant vermehren müssten oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Ich habe ein 30l Cube mit momentan 9 YF und bestimmt so 50 Schnecken (Tellerschnecken, PHS oder so..., EINE war mit an den Pflanzen). Die erste habe ich in der Einlaufphase im Januar gesehen und zwischendurch schon mal welche rausgefischt.
 
Hallo,
das Thema mit den CPO´s in 20l ist ja geklärt.

Ich persönlich habe TDS in meinem "großen" Becken, ins 30l Nano kommen zwei Rennschnecken. Mehr von den Tierchen möchte ich auch nicht haben. Bin kein Fan von Blasenschnecken....Habe in einem alten Becken einer Freundin welche gesehen, eine Invasion, sie klebten einfach überall und das sah für mich schon nicht mehr schön aus. Ich habe zum Glück keine.
 
Zurück
Oben