tomger
GF-Mitglied
Hallo Zusammen,
ich habe vor ca. 2 Monaten ein gebrauchtes Aquarium angesetzt, und hier über den Marktplatz Pflanzen erhalten. Da waren recht viele Schnecken (PHS, Schlamm) dabei, die gut gewachsen sind und sich auch vermehrt haben. Vor ca. 2 Wochen habe ich zum ersten mal bemerkt, dass ich eigentlich immer nur Jungtiere sehe, die größeren Exemplare aber nie. Kann es sein, dass aufgrund der Vermehrung, die älteren Tiere mit dem größeren Nahrungsbedarf gestorben sind?? Ich finde aber keine Schneckenhäuser...
Heute, nachdem ich dieses Becken zugegebenermaßen etwas länger vernachlässigt hatte, finde ich alle Schnecken (jetzt um 0:40 Uhr, Beleuchtung noch planmäßig an) sehr träge vor. Ich mache gerade einen Wasserwechsel und habe etwas Garnelenfutter eingestreut. HAbt Ihr andere Ideen?? Die PHS (kleine) sitzen an der Scheibe, bewegen sich seeehr langsam, und bewegen kaum Ihre Fühler. Die Spitzschlamm sitzen fast alle auf dem Bodengrund, bei vielen kann ich keine Aktivität erkennen.
Muss gestehen: letzter Wasserwechsel vor ca. 3 Wochen, immer wieder Planzen für anderes Becken entnommen, daher schon eher spärliche Bepflanzung.
Danke,
Tom
ich habe vor ca. 2 Monaten ein gebrauchtes Aquarium angesetzt, und hier über den Marktplatz Pflanzen erhalten. Da waren recht viele Schnecken (PHS, Schlamm) dabei, die gut gewachsen sind und sich auch vermehrt haben. Vor ca. 2 Wochen habe ich zum ersten mal bemerkt, dass ich eigentlich immer nur Jungtiere sehe, die größeren Exemplare aber nie. Kann es sein, dass aufgrund der Vermehrung, die älteren Tiere mit dem größeren Nahrungsbedarf gestorben sind?? Ich finde aber keine Schneckenhäuser...
Heute, nachdem ich dieses Becken zugegebenermaßen etwas länger vernachlässigt hatte, finde ich alle Schnecken (jetzt um 0:40 Uhr, Beleuchtung noch planmäßig an) sehr träge vor. Ich mache gerade einen Wasserwechsel und habe etwas Garnelenfutter eingestreut. HAbt Ihr andere Ideen?? Die PHS (kleine) sitzen an der Scheibe, bewegen sich seeehr langsam, und bewegen kaum Ihre Fühler. Die Spitzschlamm sitzen fast alle auf dem Bodengrund, bei vielen kann ich keine Aktivität erkennen.
Muss gestehen: letzter Wasserwechsel vor ca. 3 Wochen, immer wieder Planzen für anderes Becken entnommen, daher schon eher spärliche Bepflanzung.
Danke,
Tom