Get your Shrimp here

Schnecken und Garnelen

Seool

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2007
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.581
Hallo,

bin neu in dem Forum und durch die Suche nicht recht schlau geworden.
Simple Frage die schon x mal gestellt wurde, ich trau mich nochmal :D

Kann ich Schnecken und Garnelen zusammenhalten? Oder verträgt sich das nicht so gut..

Danke euch für eure Geduld.

Gruß
Martin
 
Hallo Martin,

Erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Natürlich kannst du Schnecken und Garnelen zusammen halten. Es wird hier wohl niemanden geben, der keine Schnecken im Nelchenbecken hat. Oft werden z.B. Blasenschnecken schon ungewollte mit Pflanzen eingeschleppt.

Egal ob Posthorn-/Turmdeckel-/Renn-/Blasen- oder Apfelschnecken...mit Nelchen klappt das allemal :) In meinem Becken tummeln sich mit den Nelchen Posthorn-/Blasen-/Renn- und Turmdeckelschnecken.

Einzige Ausnahme wären vielleicht Raubturmdeckelschnecken...soweit ich weiß fressen die andere Schnecken, weiß nicht ob sie nicht auch an Garnelenbabies gehen würden?! Da kenne ich mich aber nicht aus, muss jemand anderes beantworten.

Gruß Dani
 
Moin Martin!

Willkommen! Bin selbst rel. neu hier. Alles seeeeeehr nette Leute.
Bin selbst gerade beim Einfahren eines neuen 60er. Gleich nach dem Nitritpeak kam letzte Woche eine hübsche goldene Apfelschnecke rein. Schon gleich war leben in der Bude, man hat schon mal was zum gucken. Heute nachmittag krieg ich meine Nelen (ca. 20 Redfire) >freu<
viel Spass weiterhin hier im Forum!
LG Stefan.
 
Danke euch für die Infos.
Kann mir dann mit ruhigem Gewissen Posthornschnecken und Apfelschnecken ins Becken quartieren. Vermehren sich die Biester auch so doll wie man so liest, stimmt das?


Gruß und Danke
Martin
 
Hallo Martin,

wenn sich AS wohlfühlen dann vermehren sie sich auch, wobei sie Gelege in die Abdeckung kleben, die kann man dann ja einfach entfernen.
PHS sind mit unter wie Kaninchen, aber wenn du jemanden kennst mit Fischen oder halt Raubschnecken, dann kannst du da welche als Futterschnecken abgeben.

Was zum Beispiel Apfelschnecken benötigen um sich wohl zu fühlen wirst du selber rausfinden wenn du die Suche benutzt oder einfach mal ein bischen googelst.

LG

kerstin
 
Vermehren sich die Biester auch so doll wie man so liest, stimmt das?
Hallo Martin, und ob das stimmt!
Ich hatte im März zwei rote Posthornschnecken gekauft, und jetzt habe ich einen ganzen Eimer voll!
Was du hier siehst, ist nur die Spitze des Eisbergs.

Deshalb habe ich Posthornschnecken (wie auch QBS) komplett aus meinem neuen AQ verbannt.
Sie sind zwar sehr hübsch, aber eine fast noch schlimmere Plage als QBS.
Wenn die zu Hunderten an einer Gruke gehangen haben, das war echt nicht mehr schön.
Und wirklich los bekommst du sie nicht, ich habe schon x-Mal meine PHS angeboten, aber keiner will sie. (Tanja, Martin (anderer Martin), was ist los? Brauche dringend Abnehmer!)
Und selbst wenn du Abnehmer findest, wird die Verschickerei mit der Zeit lästig.
Überleg dir das noch mal, ansonsten viel Spaß mit den Hübschen,
Gruß, Reni
 

Anhänge

  • 2008-06-21.jpg
    2008-06-21.jpg
    335,3 KB · Aufrufe: 93
Hallo,

ich setze in mein neues Becken auch bewusst keine PHS ein. Die vermehren sich wirklich sehr schnell!

Ich würde lieber Renn- oder Apfelschnecken einsetzen.

LG Nadine
 
Hallo,

ich nochmal. Also einige PHS sind drinn, aber von anfangs 5 sind nur mehr 2 übrig.. Orgendwas hat denen icht so gepasst. Apfelschnecken sind wohlauf..

Gruß
Martin
 
hallo zusammen,
Wir haben Raubturmdeckelschnecken zur bekämpfung unserer Schneckenplage im AQ. Die haben sich noch nie an unseren CR-Babys vergriffen. Eher im gegenteil. Seit sie da sind und die Plage etwas eindämmen, geht es unseren Garnelen gar nicht schnell genug mit dem nachwuchs bekommen.
Grüße
Svenja
 
hab bei meinen garnelen
posthorn , turmdeckel und apfelschnecken mit drin
klappt prima
hab sogar noch apfelschnecken zu abgeben da
kannst ja mal pn schreiben wenn interesse besteht
gruß gesche
 
huch erstmal hallo und herzlich willkommen im forum vergessen sorry
gesche
 
Zurück
Oben