Meine ersten Rennschnecken setzte ich ohne Eingewöhnung ins Aquarium. Den ersten Tag schneckten sie umher, doch ab dem nächsten Tag waren Sie inaktiv und starben dann.
Ich wußte damals nicht warum. Insgesammt sind mir 2 Geweihschnecken und 4 Zebrarennschnecken gestorben.
Als ich mich dann beim Zoohandel beschwerte, zeigte man mir nur die leeren Becken. Auch im Zoohandel waren fast alle Rennschnecken verstorben, außer zwei. Diese zwei bekam ich von der Verkäuferin geschenkt, mit den Worten: "viel Glück, ich glaub nicht das sie überleben".
Zu Hause angekommen setzte ich sie erstmal in einen Eimer und fütterte mit Spirulinapulver ! Die zwei haben sich erstmal ordentlich den Bauch vollgeschlagen. Dann habe ich sie über 3 Stunden an mein Aquarienwasser gewöhnt, bis ich sie dann irgendwann vorsichtig ins becken setzte.
Die zwei leben heute noch und schnecken fröhlich durch´s Aquarium !
Vor kurzem setzte ich sie jedoch ohne stundenlange Umgewöhnung in eines meiner anderen Becken, weil ich dort sehr viele Algen hatte...
Dies dankten mir beide mit 6 tägiger Inaktivität. Ich dachte sie sterben.
Was das umsetzen angeht sind sie also sehr empfindlich !!! Und wenn man sie auch dem Zoohandel kauft, haben sie einen mords Hunger !!!
Wie lange sind sie denn schon inaktiv ? Ich würde dir raten sie erstmal in Ruhe zu lassen. Du kannst sie ja gegen die Scheibe lehnen, so kannst du sehen ob sie noch leben oder nicht ohne sie aus dem Aquarium zu nehmen, hab ich auch so gemacht. Falls du dir nicht sicher bist ob sie noch leben oder bereits tot sind, dann mach die Geruchsprobe !