Get your Shrimp here

Schnecken nach Flubenolbehandlung

orinoco

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2006
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.540
Hallo zusammen,
nach erfolgreicher Flubenolbehandlung, wollte ich Euch mal fragen, ab wann Ihr erfahrungsgemäß wieder Schnecken einsetzten konntet.

Bei "Freiwillige vor", will sich von denen einfach keiner melden! ;)
Würde mich über ein Paar Erfahrungswerten von Euch freuen


LG
Caro
 
Hallo,
weiß niemand ein paar Erfahrungswerte?
LG ;)
Caro
 
Beter nix, as gornix.

Hallo, Caro,
...Erfahrungswerte hab' ich da leider auch keine - ich habe noch nie mit Flubenol behandeln müssen.
- vielleicht einfach nach erfolgter eintägiger Aktivkohlefilterung erstmal mit einzelnen "Wald- und Wiesen-" Schnecken
wie Posthörnern, Nöppis oder Blasenschnecken versuchen und
beobachten, ob die überleben, bevor Du was Teures oder Seltenes reintust.

-> hab eben noch mal ein bissel gegoogelt, und da wird meist sogar bis zu fünftägige Aktivkohlefilterung empfohlen
- man sollte dann allerdings die Aktivkohle täglich auswechseln, weil die nämlich aufgenommene und gefilterte Substanzen
nach einer gewissen Zeit leider genauso wieder abgibt.
Häufiger Teilwasserwechsel kann nach so einer Behandlung bestimmt auch nicht schaden.

Das ist alles, was mir spontan dazu einfällt
- vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen, der mehr weiß, als ich.

Gruß,
Carsten
 
Meine Erfahrung: Selbst nach 3 Monaten starben noch TDS, da sich das Flubenol im Boden absetzt und auch eine Filterung nicht viel bringt. Den Blasenschnecken hat bei mir nicht mal die Anwendung selbst was geschadet, lediglich die TDS, die ich beim Absammeln übersehen hatte, sind dahingeschieden.
Immer wieder guten (nicht übertreiben) Wasserwechsel und nach frühstens 8 Wochen würd ich da mal einen Versuch wagen! Kommt natürlich auch darauf an, wie Du dosiert und angewendet hast.
 
Ich hab`s nie angewendet, weiß von anderen, daß es Posthörnern nichts ausmacht, TDS und viele andere Schnecken sollen noch nach vielen Monaten sterben, weil sich das Flubenol im Boden anreichert.

Im Prinzip müßtest Du den Boden austauschen.
 
Hallo zusammen,
und danke für Eure Antworten.
Dann ist es ja viel extremer, als ich gedacht habe. Bin selbst von 1-2 Monaten ausgegangen.
Vorige Schnecken-Bewohner waren: Eine Rennschnecke, TDS und Blasenschnecken.
Demnach kann ich mit den Blassenschnecken den Anfang machen. Von den Posthörnern hatte ich vorher schon gelesen, daß sie das Flubenol recht gut wegstecken, hab ich aber keine.
TDS sind mir schon wichtig im Becken. Bleibt mir noch die Hoffnung, da ich nicht zu stark dosieren musste, daß mir ein Austausch des Bodengrundes evtl. erspart bleibt.

LG und nochmals danke

Caro
 
Zurück
Oben