Get your Shrimp here

Schnecken... genug Sauerstoff im Becken?

dieJo

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2010
Beiträge
61
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.751
Servus!

Hab seit ein paar Wochen ein 20l Nano Cube. Es ist jetzt mit Red Bees und Antennenwelsbabys (nur zum größerziehen) bestückt und so wies aussieht, ziehen hier soweit ichs beurteilen kann, auch mini-Posthornschnecken durchs Becken. Die sind ca. 2-3mm groß. Dürfte ich mir wohl mit den Pflanzen eingeschleppt haben.

Naja, mein Freund, der schon seit langem ein Aquarium pflegt, meinte ich soll sie alle sofort rausfischen, weil die ne Plage sind. Laut seiner Aussage brauchen sie sehr viel Sauerstoff, wodurch dann die anderen Tiere zuwenig Sauerstoff kriegen. Ok. aber ich lese im Netz immer wieder, dass Posthornschnecken sehr beliebt sind und auch nützlich.

Was ist denn nun dran mit dem Sauerstoff? Und wie schnell vermehren die sich wirklich?

Danke.

lg
jo
 
Hi Jo,

dass Schnecken für ein Sauerstoffproblem verantwortlich sein sollen, habe ich noch nie gehört... :confused: Und dann noch so kleine Dinger??

Sind es wirklich kleine Posthornschnecken oder eher kleine Tellerschnecken? Posthornschnecken haben ihr Haus "hochkant" auf dem Rücken, bei Tellerschnecken liegt es flach. Guck mal im Netz nach ein paar Bildern.
Würde ich Tellerschnecken in meinem Becken finden, würde ich mir denken "oh nein, nicht schon wieder" - bei Posthornschnecken würde ich mich schon eher freuen. (Hatte in meinen Aquarienanfangszeiten mal ne Tellerschneckenplage, deshalb mag ich sie nicht mehr... :arrgw:)

Grundsätzlich ist die Meinung zu Schnecken geteilt. Wenn Du nicht zu viel fütterst, dürfte keine Schneckenart zur Plage werden. Ansonsten bleibt nur: anlocken und absammeln. Und grundsätzlich: beobachten und Freude daran haben! ;)
 
PHS werden so weit mir bekannt erst ab ~1cm geschlechtsreif. Also absammeln kann man sie zur Not immernoch recht gut im Gegensatz zu Blasenschnecken.

Ich persönlich finde sie aber schön und lasse sie gerne in meinen Becken. Dass sie Sauerstoff-Probleme erzeugen wär mir auch neu und ist mir auch noch nichts aufgefallen. Nur wenn sie zu wenig Futter haben gehen sie manchmal auch auf Pflanzen wie Pogostemon und andere Pflanzen.

Und wie plankton schon sagt, Plagen kommen meistens durch zu viel Futter im Becken. Ansonsten reguliert sich das von alleine ;)

Grüße
A-Jim
 
Hi

In einem Garnelenbecken,haben sie sogar aufgaben die man nicht unterschätzen sollte.

Von Bodenreinigung bis zum Nährstoff für Pflanzen die sie ausscheiden gibt es da einiges was sie nützlich macht.Ich habe in jeden Becken PHS drin.

lg Dirk
 
Danke!

Es dürften wirklich Blasenschnecken sein. Na mal schaun. Dürfte sich wohl rumgesprochen haben, dass ich sie absammeln will, denn jetzt läßt sich keine mehr blicken. Muss ich mir noch überlegen ob ich sie drin haben will, aber es beruhigt mich, dass sie den anderen Tieren nicht schaden.

Vielen Dank!

Wünsche noch einen schönen Sonntagabend :)

lg
jo
 
Hi Jo,

Laut seiner Aussage brauchen sie sehr viel Sauerstoff, wodurch dann die anderen Tiere zuwenig Sauerstoff kriegen.

Wenn sie viel Sauerstoff benötigen würden, dann müssten sie eigentlich sich gegenseitig das O2 "klauen"
und könnten wiederum nicht zur Plage werden.

Naja, mein Freund, der schon seit langem ein Aquarium pflegt, meinte ich soll sie alle sofort rausfischen, weil die ne Plage sind.

Eine viel stärkere Plage sind Aquarianer, die zu viel füttern und sich dann über die Schnecken beschweren,
die genau diesen Fehler beseitigen.
 
Zurück
Oben