dieJo
GF-Mitglied
Servus!
Hab seit ein paar Wochen ein 20l Nano Cube. Es ist jetzt mit Red Bees und Antennenwelsbabys (nur zum größerziehen) bestückt und so wies aussieht, ziehen hier soweit ichs beurteilen kann, auch mini-Posthornschnecken durchs Becken. Die sind ca. 2-3mm groß. Dürfte ich mir wohl mit den Pflanzen eingeschleppt haben.
Naja, mein Freund, der schon seit langem ein Aquarium pflegt, meinte ich soll sie alle sofort rausfischen, weil die ne Plage sind. Laut seiner Aussage brauchen sie sehr viel Sauerstoff, wodurch dann die anderen Tiere zuwenig Sauerstoff kriegen. Ok. aber ich lese im Netz immer wieder, dass Posthornschnecken sehr beliebt sind und auch nützlich.
Was ist denn nun dran mit dem Sauerstoff? Und wie schnell vermehren die sich wirklich?
Danke.
lg
jo
Hab seit ein paar Wochen ein 20l Nano Cube. Es ist jetzt mit Red Bees und Antennenwelsbabys (nur zum größerziehen) bestückt und so wies aussieht, ziehen hier soweit ichs beurteilen kann, auch mini-Posthornschnecken durchs Becken. Die sind ca. 2-3mm groß. Dürfte ich mir wohl mit den Pflanzen eingeschleppt haben.
Naja, mein Freund, der schon seit langem ein Aquarium pflegt, meinte ich soll sie alle sofort rausfischen, weil die ne Plage sind. Laut seiner Aussage brauchen sie sehr viel Sauerstoff, wodurch dann die anderen Tiere zuwenig Sauerstoff kriegen. Ok. aber ich lese im Netz immer wieder, dass Posthornschnecken sehr beliebt sind und auch nützlich.
Was ist denn nun dran mit dem Sauerstoff? Und wie schnell vermehren die sich wirklich?
Danke.
lg
jo