Get your Shrimp here

Schnecken aus einem See/Teich?

Scofield

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2010
Beiträge
50
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.826
Hallo

Bei uns in der Nähe gibts im Feld einen Teich/See was nen Art Zuflucht ort für Vögel sein soll...

Aufjedenfall ist da alles trüb und morsch halt nen natürlicher see :)

Bin da vorhin langejoggt und habe da in ufernähe im wasser mal bisschen rumgeguckt und paar schnecken gesehen.

1. schnecken mit nem häuschen was flach wie eine scheibe ist ca. 1 cm aber groß wie nen 2 euro stück.

2. so ne art turmdeckelschnecke oder blasenschnecke

könnte ich so eine einfach mal bei mir ins becken machen?

20 l nano cube mit red fire

oder ist das eher keine gute idee? =)
 
Hallo,

ich würde es lassen, da Schnecken aus der Natur mit Parasiten belastet sein könnten, welche auch an Garnelen gehen könnten.

LG Markus
 
Hi,

das Erste könnte eine Planorbarius sein, also eine hier heimische Posthornschnecke.
Aber ich gebe meinem Vorredner recht, Schnecken aus Naturgewässern können zum Einen mit Parasiten befallen sein, z.B. Schneckenegeln, zum Anderen gibt es auch hier Arten die auf der "Rote Liste" und somit unter Naturschutz stehen. Da geschützte und ungeschützte Arten oft aus ein und derselben Gattung kommen ist eine Unterscheidung für Laien meist nicht so ohne weiteres möglich.

Gruß
 
Hi,
und anders herum? Hat schon mal jemand Schnecken aus dem Aqua in einen Teich umgesiedelt? Ich wollte diesen Sommer mal den Versuch starten und PHS und/oder Blasenschnecken in meinen Miniteich setzen. Bisher leben dort nur Tellerschnecken drin.
 
Auch das sollte man nicht machen -
erstens sind es nicht heimische Arten - und wer weiss was die anstellen-
oder übertragen können -
und 2. würden sie den Winter nicht überleben -
das ist auch der Grundwarum man normal keine Tiere aus der Natur ins Haus holen soll - die brauchen tiefere Temperaturen
 
Ok, dann lass ich das lieber.
 
Hi,
du kannst die PHS und auch Blasis durchaus in deinem Miniteich halten. Mußt sie nur wenn´s kälter wird rausnehmen und in ein AQ setzen.
Natürlich können sich in der Zeit auch Parasiten eingenistet haben. Kannst sie ja auch in einem techniklosen kleinen Becken überwintern, indem sie die einzigen Bewohner sind.
 
So hatte ich es auch überlegt bzw. irgendwo mal gelesen, dass man die den Sommer über draußen halten kann. Aber das Parasitenproblem besteht natürlich. Hab zwar in meinem Aqua auch Schneckenegel drin, aber wer weiß was es noch für Tierchen gibt. Naja, ich lass es wohl lieber und erfreue mich weiter an meinen Wasserflöhen im Teich:D
 
Hi also mein Miniteich war übern Winter mehrere Wochen komplett zugefroren, meine PHS (ganz "normale" in rot) habens trotzdem überstanden. Ich würd mir da im Herbst keinen großen Stress machen wenn du sie nicht alle rausfangen willst. Die sind ziemlich robust.

(Brauchst du noch Pflanzen für deinen Miniteich? Ich löse meinen gerade auf und such nen Abnehmer. Bei Interesse freu ich mich über ne PN!)
 
Zurück
Oben