Get your Shrimp here

Schnecke Schnecke Schnecke!

Caresue

GF-Mitglied
Garneleneier
41.200
Guten ihr Lieben! :) & einen schönen 1. Mai wünsche ich Euch und euren Familien :)!

Hab eben mal mein Cube genauer in Augenschein genommen und aus dem Augenwinkel konnte ich beobachten das da definitiv was am Beckenrand entlang kroch - schnell geguckt und sie da eine Minischnecke! :)
Ganz schön schnell für ne Schnecke ;) ich hab jetzt ne neue Lieblingsbeschäftigung: Schnecke beobachten ;)
bis jetzt konnte ich leider keine weiteren entdecken aber wo eine ist sind sicherlich noch mehr, oder?
Und Entschuldigung für den super sinnlosen Thread :D aber die Freude über meine erste Schnecke musste ich einfach mit Euch teilen ;)

Ich versuch gleich mal ein Bild der Schnecke zu machen damit ihr euch mein Schneckchen auch mal ansehen könnt :D
 
Moin :)

Bestimmt ne Blasenschnecke... das sind echte Renner.... und die kommen selten allein....

Herzlichen Glückwunsch!

Bin gespannt auf das Foto! Die sind nämlich sehr variabel, ... ich hab weiße, goldene, braune, gemusterte, schwarze, graue...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Sollte ich denn jetzt ein bisschen Futter ins Wasser geben? Hab mir über nen Onlineshop Garnelensticks bestellt ( so ein Probebeutelchen) fressen das die Schnecken auch oder brauchen die was anderes? Oder brauchen die überhaupt Futter? :confused:
 
Whow! Ne goldene Blasenschnecke mit weißem Körper... schick!

Die braucht kein Futter, die frisst Mikroalgen und abgestorbene Pflanzenfutzels... aber die Bakterien in deinem Becken schon... ich fütter mit einem Hauch aufgeschwemmter Hefe an... fein zermahlenes Garnelenfutter könnte auch gehen...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Also wenn ich das Becken im Hintergrund so sehe brauchst du definitiv nicht zufüttern. Die Kleine wird wohl mehr als genug finden. Sollten es mehr als eine sein, und davon ist auszugehe, könntest du mit Zufütterung eine echte Populationsexplosion lostreten ;)
 
Okaaaay dann lass ich das Zufüttern lieber, bevor mein Becken aus allen Nähten platzt :D aber wächst die noch oder ist die schon ausgewachsen?
Jetzt seh ich sie nicht mehr.. und irgendwie hab ich dieselbe Panik wie wenn auf einmal die Spinne weg ist die die ganze Zeit in der Ecke vom Raum gesessen hat.. ;) kann die denn aus dem Becken klettern? OO wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage aber ich hab jetzt irgendwie Angst irgendwo in der Wohnung die Schnecki zu finden

aufgeschwemmte Hefe? Trockenhefe oder die normale aus der Kühlabteilung? Und wie schwemm ich die dann auf? Kenn die nur im Hefeteig mit Mehl und so :D
 
also ich habe viele blasenschnecken in meinem 60l becken und ich kann dich beruhigen bei mir sind noch keine raus geklettert und so wie ich es sehe ist die schon ausgewachsen ! wenn du 2 hast werden sie sich auch fleisig vermehren ;)
bei der hefe kann ich dir allerdings nicht helfen :|
 
Ok, dann warte ich einfach mal ab irgendwann zeigen sich die Schnecken ja :D

& vielen Dank für die Antworten bis jetzt :)
 
aber wächst die noch oder ist die schon ausgewachsen?
kann die denn aus dem Becken klettern?

Ich vermute mal, die wächst noch ein wenig ;) , im Verhältnis zu den Pflanzen sieht sie noch ziemlich klein aus. Meine größten sind etwa 5-6mm lang. Dass sie aus dem Becken klettert, glaub ich nicht, sicher hat sie sich irgendwo zwischen den Pflanzen versteckt und schlägt sich den Bauch voll :D .
Hach, endlich mal jemand, der sich über Schnecken freut :) ..........
 
Grüß Dich,
sie wird noch wachsen ... und nicht aus dem Becken klettern, das habe ich bei Blasenschnecken noch nicht beobachtet!

Thomas
 
Ich würde sie so auf 2 mm schätzen und im schätzen war ich noch nie sonderlich gut... :D sobald ich sie wieder sehe bin ich vermutlich etwas beruhigter aber das bei euch noch nie eine aus dem Becken gekrabbelt ist, beruhigt mich schon mal ungemein!
:)
Jetzt hab ich wenigstens was zum zu gucken bis ich endlich Nelis reinsetzen kann :)
 
Okay, das mit der Hefe als Bakteriennahrung ist auch wissenschaftlich umstritten...nix genaues weiß man nicht...

Ich machs in der Einlaufphase trotzdem... und später fütter ich meine Daphnien damit. Ein paar Krümel Trockenhefe oder ein winziges Bröckchen Frischhefe in ein Schnapsglas mit etwas Wasser, ordentlich rühren bis es sich aufgelöst hat, in eine Spritze ziehen und gaaanz bisschen davon ins Wasser spritzen...
Schnecken nehmen das auch auf und später auch Garnelen... In erster Linie tu ichs aber für die Kleinstlebewesen und Bakterien...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hallo Susan,
ich habe in meinem 60l massenhaft Blasenschnecken die genau so aussehen wie deine.
Alles hat genau wie bei dir angefangen das ich keine Garnelen hatte und plötzlich die kleine Schnecke entdeckt habe.
Nach ein paar Tagen habe ich eine zweite entdeckt und habe mich rießig gefreut. Sie wurden immer größer und als dann die Garnelen kamen wollte ich mir andere Schnecken kaufen und habe sie rausgenommen. ES WAR ZUSPÄT !!!
Kurz danach hatte ich sie überall.
Inzwischen fische ich sie ständig ab, aber es sind immerwieder neue da.
Ich sehe sie als Plage. Viel Glück mit deiner und hoffentlich funktioniert es bei dir besser als bei mir.
 
Ok ich werde mir mal ein Beutelchen Trockenhefe besorgen, ausprobieren kann ichs ja trotzdem mal :) danke für den Tipp Kirsten!
 
Hallo Susan,

endlich Leben im Cube :D Ich gehe auch davon aus, dass du in den nächsten Tagen bestimmt noch weitere Mini-Schnecken entdecken wirst.
 
Kirsten, wie oft 'füttere' ich das Aquarium mit der Hefe denn dann?

in eine Spritze ziehen und gaaanz bisschen davon ins Wasser spritzen...

...also ins Aquarienwasser... Ich mach das so alle 2 Tage mal... Je nachdem, wie viele Mini-Viecher ich so sehe oder wie viele Daphnien im Becken sind, mal mehr mal weniger... Ich hoffe einfach, dass es den Bakterien schmeckt ;)

Wenn du stundenlang ne Hefewolke im Becken hast, wars zu viel ;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Ok hab jetzt etwas Hefe im Kühlschrank gefunden (vom Pizzateig von Montag :D) da hab ich ein ganz kleines Stückchen abgepebelt und mit Wasser gemischt und per Spritze etwa 1 ml ins Becken gegeben - gab keine Hefewolke :D
 
Zurück
Oben