Get your Shrimp here

Schluss mit den Ratestäbchen ... Welchen Wassertest kann man nehmen

Sascha_S

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2015
Beiträge
7
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
3.644
Ich weiß, das die Wasserwerte aus der Wasserleitung bei mir nicht die besten sind. Die Ratestäbchen zeigen immer ganz "tolle" Werte an. Daher möchte ich mein Beckenwasser nach einem Wasserwechsel besser im Blick halten.
Weiterhin soll mein nächstes Becken, Stand heute, ein reines Garnelen Becken werden.

Zu welchem Wassertest würdet ihr raten, damit ich auch ein schönes Zuhause für meine Bees haben werde?
Macht mal Vorschläge, ich zahle da lieber 5 Euro mehr für einen guten Test, wo man dann auch weiß was man zu tun hat, als durch einen schlechten Test und einer nicht ausreichenden Behandlung des Wassers Bees zu verlieren.

Danke für Eure Info.
 
Naja,wenn Du aufgesalztes Osmosewasser nimmst reicht ein Leitwertmeßgerät.Eventuell noch ein GH Tröpfchentest.
 
Hi,

solange alles läuft. Messe ich nur den Leitwert. Habe aber allerhand tröpchentests immer da um bei Problemen oder neu aufgesetzten Becken alles zu prüfen.
Ich denke PH, GH, KH, NO2, NO3 sind wohl die gebrächlichsten Tests. Die bekommt man meist auch günstig als Set in einem kleinen Koffer. Ich habe auch immer einen Phosphat test da, um gelegentlich mal zu checken ob sich ggf was ansammelt.

Mir persönlich gefallen die Tröpfchentests von JBL am Besten. Aber mit denen von Sera macht man ansich auch nichts verkehrt. Von den Tetra Tests liest man hier im Forum überraschend wenig. Habe von Tetra eigentlich nur erfahrung mit dem CO2 Test und mit dem bin ich auch sehr zufrieden.

Gruß,
Markus
 
Danke Dennis und Markus.
ich habe bei Amazon gelesen, das der kleine JBL Test Combi Set + NH4 ein sehr ungenauen PH Anzeigen hat. Es wird zum Zukauf von "PH 6,0-7,4" und NH3 geraten, kann das einer bestätigen.
 
Ja, den PH 6,0-7,4 habe ich auch zusätzlich. Der misst deutlich feiner. Was einem natürlich nichts bringt wenn der PH unter 6 liegt. Aber dann ist der, der beim Koffer dabei ist wieder nützlich.

NH3/NH4 test ist nicht schlecht. Aber wirklich wichtig ist der auch nur wenn man einen PH über 7 hat. Und das sollte bei Bienen Wasser mit KH0 eher nicht vorkommen. Dann reicht ansich NO2+NO3.
Den NH3/NH4 würde ich erst kaufen wenn es wirklich Probleme gibt die darauf hinweisen. Bzw. dann kann mann ansich für nur einmal zum Aquariengeschäft um die Ecke gehen. Die machen in der regel auch nen Test für dich.
 
Zurück
Oben