Get your Shrimp here

Scheiben einkleben - Tips gesucht

JenL

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2010
Beiträge
261
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
12.505
Ahhhhhhhhhhhhhhrrggggggghhhhh..... :cuss:

Nachdem ich eben 90 min zum ausrichten und einsilikonieren von 2 (!!!) kleinen Scheiben gebraucht habe, mit den Nerven fertig bin und nach Silikon stinke, wende ich mich nun an euch.

HILFE !

Das gibt es doch bestimmt Tip und Tricks und Methoden ? Wie richte ich die Scheibe am besten aus und fixiere sie dann ? Ich hasse verfugen mit Silikon, wie mache ich das am besten ? Die blöde Silikonspritze ist andauernd im Weg, überall stosse ich an. Wie kriege ich die Silikonkleckser wieder am besten von den Scheiben ab ? Ich muss noch 3 Scheiben einsetzen...
 
Also ich hab erstmal n Streifen vorgeklebt und dann die Scheibe rein. Das hielt dann schon relativ gut von alleine. Dann hab ich die mit nem Winkel an allen Seiten ausgerichtet und die Fugen glatt gestrichen, fertig.

Die Ränder nach dem Trocknen mit ner Cutter Messer Klinge entfernen, das is ne ziemliche Mistarbeit aber hat sich gelohnt.
 
Hallo,

da das Problem bei mir auch bald anstehen wird habe ich mir zu diesem Thema auch schon ein paar Gedanken gemacht.

Ich werde die Scheiben mit Winkelspanner fixieren und dann versuchen sie mit Silikon zu fixieren(verschiedene Klebepunkte, damit es erstmal hält) und dann richtig verfugen.

Ich hoffe das wird so klappen wie ich mir gedacht habe. Ohne fest Fixierung rutscht das immer etwas, das hatte ich schon! ;-)

Kannst ja meine Idee mal auf dich wirken lassen und mal nach "Winkelspanner" googlen.
In der Bucht und Amaz..e findest du auch was.

Wie fixieren die Profis eigentlich so Trennscheiben? Gibt es keinen Glaser hier im Forum?
 
So ein Winkelspanner sieht ja interessant aus, aber wie soll ich den in einem Becken anwenden, wo die Glasscheibe nicht bis an den Rand oben geht weil da ja noch der Glassteg für die Deckenplatte im Weg ist ?
 
Soweit habe ich leider nicht gedacht....tut mir leid....bei mir geht es um 54er Becken die keine Glasstege haben...dann passt auch nen winkelspanner drauf......Alternativer Versuch mit kleinen Klebepunkten fixieren, trocknen lassen und dann richtig verfugen....
 
Zurück
Oben