Get your Shrimp here

Schaumstoffmatte oder komisches Plastikunterteil?

Scorp.ius

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
155
Bewertungen
15
Punkte
0
Garneleneier
12.695
Hallo! Ich habe gerade ein neues WaterHome 80er Komplettset gekauft. Vorher hatte ich ein 60er Becken. Nen neuen passenden Unterschrank auch gleich dazu.

Nun hatte ich beim 60er neMatte unterm Becken, damit Unebenheiten ausgeglichen werden können. Diesewollte ich auch fürs 80er holen, aber der Verkäufer meinte dann, dass im Paket eine Unterlage drin sei.

Das ist aber nur son Kunststoffring, auf dem das Becken nur außen etwa 1-2cm gefasst wird. Die komplette untere Platte hängt also in der Luft.

Das kommt mir total unstabil vor, zumal ja eine ungeheure Last auf so einem Becken wirkt.

Sollte ich diese Unterlage nicht lieber in die Tonne treten und doch die Matte holen, oder ist das alles schon ok so?
 
Hallo,

normalerweise sagt man, das die Becken ja dann darauf ausgelegt sind usw.

aber ich würde trotzdem ne unterlage drunter machen, es sei denn es ist wie bei Juwel. (Juwel gibt nur garantie wenn der rahmen genutzt wird, sonst nicht)
 
ich würde lieber vorsichtshalber ein paar euro fuffzig investieren und auf der sicheren seite sein.
 
Die legen die Kiesblenden bei den Komplettsets doch sicher nicht zum Spaß mit rein?!?
 
Da würde ich mir keine Gedanken machen. Meine Becken stehen Alle in Alu-Regalen und liegen nur an zwei Seiten 4 cm auf, der Rest hängt auch bei mir in der Luft. Bis 300 l bei mir kein Problem und die Becken sind schon über 10 Jahre alt.

Gruß
Blubba
 
Ok, also entnehme ich dem Gesagten, dass das durchaus funktioniert ;)

Mir war es dennoch einfach unsympathisch, ich hab mir trotzdem ne Matte geholt. Ist mir einfach wohler bei.
 
Mein Waterhome-Becken läuft seit 2006 mit der Plastik-Unterlage, bisher ist nix zu bemängeln :D
 
Ok, das kann ich toppen. Waho mit 84 Liter seit 2005 mit Plastik.
 
Zurück
Oben