niklas96
GF-Mitglied
Hallo,
- Was ist genau das Problem?
Heute morgen ist mir aufgefallen das Schaum auf dem Wasser ist, es ist nicht sehr viel.
- Seit wann tritt es auf?
Seit heute Morgen.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein!
- Wie lange läuft das Becken bereits?
11Monate
- Wie groß ist das Becken?
30l AquaArt
- Wie wird es gefiltert?
EHEIm Aquaball 60 mit Filterschwamm und SERA Siporax
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Nano Kies schwarz
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Deko/Steine:
Shiefer, Garneneln Turm, Bank Wood
Pflanzen:
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dünger: EL ProFito
Wasseraufbereiter: Garenelengümmer Hasumarke Garnelentauglich und Erlenzapfen
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,8
GH: >14°d
KH: 8°d
Leitfähigkeit: -
Nitrit: 0
Nitrat: 5
Ammoniak:-.
Kupfer:-
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1mal wöchentlich ca.30% also 10l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca.5 Blasenschnecken mehrer orange PHS, mehr als 50Red Fire Garnelen und Dennerlewürmer
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Hokkaido, Laub und unzählige Industriefuttersorten von Tetra, Sera und JBL
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein, nur Deo aber bis jetzt keine Probleme.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nur Dennerlewürmer
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
- Was ist genau das Problem?
Heute morgen ist mir aufgefallen das Schaum auf dem Wasser ist, es ist nicht sehr viel.
- Seit wann tritt es auf?
Seit heute Morgen.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein!
- Wie lange läuft das Becken bereits?
11Monate
- Wie groß ist das Becken?
30l AquaArt
- Wie wird es gefiltert?
EHEIm Aquaball 60 mit Filterschwamm und SERA Siporax
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Nano Kies schwarz
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Deko/Steine:
Shiefer, Garneneln Turm, Bank Wood
Pflanzen:
- Vesicularia dubyana (Javamoos)
- Rotala rotundifolia (Kleine Rotala oder Rundblättrige Rotala)
- Ceratophyllum demersum (Hornkraut)
- Lomariopsis cf. lineata (Süßwassertang)
- Cryptocoryne parva (Zwerg - Wasserkelch)
- Riccia ? (Teichlebermoos)
- Pistia stratiotes (Muschelblume)
- Taxiphyllum (Flammenmoss)
- Hydrocotyle sp. "Japan" oder "Australia" (Kleeblatt)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dünger: EL ProFito
Wasseraufbereiter: Garenelengümmer Hasumarke Garnelentauglich und Erlenzapfen
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,8
GH: >14°d
KH: 8°d
Leitfähigkeit: -
Nitrit: 0
Nitrat: 5
Ammoniak:-.
Kupfer:-
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1mal wöchentlich ca.30% also 10l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca.5 Blasenschnecken mehrer orange PHS, mehr als 50Red Fire Garnelen und Dennerlewürmer
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Hokkaido, Laub und unzählige Industriefuttersorten von Tetra, Sera und JBL
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein, nur Deo aber bis jetzt keine Probleme.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nur Dennerlewürmer
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.