subba
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
hab seit über 10 Jahren ein Aquarium und bin schon immer Garnelenfan. Stiller Mitleser in diesem Forum auch seit längerem. Heute waren wir nach längerem wieder beim Händler, Fischbestand auffüllen. Und das stehen sie, die Dennerle Nano. Ich kannte die ja schon länger, die KIds waren hin und weg. Nur die Gattin war wenig erbaut von der Preisauszeichnung, also NEIN. Zuhause angekommen holt Sie mir dieses Ding aus dem Keller:

Ihrer Ansicht nach geht das auch. Nun frage ich mich wie an dem Teil einen Filter, Licht usw. anbauen soll. Rucksackfilter geht nicht, Innenfilter hängt mitten drin, Luftheber laut. Licht geht ja noch am leichtesten.
Es stellt sich eben die Frage, Technik dazukaufen und was pfuschen oder doch eine Set von Dennerle usw. kaufen? Was meint Ihr?
Wenn schon dieser Nachtopf sein muss, bitte Tips zu Filtern, vielen Dank.
Klassisches 60er Becken kommt nicht in Frage.
Grüße hausro
hab seit über 10 Jahren ein Aquarium und bin schon immer Garnelenfan. Stiller Mitleser in diesem Forum auch seit längerem. Heute waren wir nach längerem wieder beim Händler, Fischbestand auffüllen. Und das stehen sie, die Dennerle Nano. Ich kannte die ja schon länger, die KIds waren hin und weg. Nur die Gattin war wenig erbaut von der Preisauszeichnung, also NEIN. Zuhause angekommen holt Sie mir dieses Ding aus dem Keller:

Ihrer Ansicht nach geht das auch. Nun frage ich mich wie an dem Teil einen Filter, Licht usw. anbauen soll. Rucksackfilter geht nicht, Innenfilter hängt mitten drin, Luftheber laut. Licht geht ja noch am leichtesten.
Es stellt sich eben die Frage, Technik dazukaufen und was pfuschen oder doch eine Set von Dennerle usw. kaufen? Was meint Ihr?
Wenn schon dieser Nachtopf sein muss, bitte Tips zu Filtern, vielen Dank.
Klassisches 60er Becken kommt nicht in Frage.
Grüße hausro



