Get your Shrimp here

Schädling?

lunaroja

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2009
Beiträge
112
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.939
Hallo...
finde einfach nichts über ein"Ding", welches heut morgen (gestern WW gemacht) an der Scheibe hing...
Habe mir eine Lupe geholt und folgendes gesehen: ähnlich wie ein Röhrenwurm hatte es sich mit einem "Saugfüsschen" an die scheibe geheftet und hatte am oberen Ende 5 Sternförmige Auswüchse, die sich in der leichten STrömung bewegten. Bei antippen zogen sich die "Fühler" zusammen.:arrgw:
Ist total durchsichtig und ungefähr so gross wie ne Eintagsfliege.
Tippe mal auf was Scheckenartiges?
Schau auf jeden Fall mal weiter, ansonsten bitte mal Bescheid sagen, wenn jemand weiss, was genau es sein könnte...
 
Das goggle ich direkt mal...
Ist das gefährlich für meine SCRs? Die haben grad NAchwuchs und eine trägt Eier....
Was ist das genau?
 
Oh, mann....

hab's gefunden; hattest Recht, Mary
- ne Hydra
http://crusta.de/allgemein/ungebetene-gaeste

da wird gesagt, dass sie Junggarnelen gefährlich sein kann :-(

habe aber seit langem keine neuen Pflanzen eingesetzt, auch kein Lebendfutter, grübel...
Und die Tipps mit Kupfer kann ich ja bei den Nelen vergessen...
Da hoffe ich mal, das es bei mir genauso ist, wie in Deinem Becken!
So, und nu gucke ich mal Deinen Link an - danke für Deinen schenllen Tipp!
 
Zeimlich gute Beschreibung einer Hydra. Man sagt das sie Babygarnelen mit ihren nesselarmen fangen können. Kann aber auch gut ein Gerücht sein, ich habe noch keine derartigen beobachtungen machen können. Versuch sie am besten nicht zu zerdrücken oder zu entfernen (mit der hand oÄ) weil sie sich aus der kleinsten Zelle wieder aufbauen können. Die Gefahr beim Entfernen ist, das sich Die (?) Hydra teilt und du ein paar mehr hast. :) ich würde sie nicht als gefährlich einstufen. Ich find sie sogar ziemlich interessant :D

LG Ole
 
Tut mir leid, hast ja schon selber einiges geschrieben, was ich nicht mehr lesen konnte. :) Hydra "Eier" können eine ewigkeit überleben, bei mir kamen sie durch trocknes laub und erlenzapfen in mein AQ.
LG Ole
 
Ne Hydra fängt gesichert Artemien mittlerer Größe -
damit haben wir sie an der Uni immer gefüttert -
also sollten kleine Nachwuchsgarnelen auch kein größeres Problem sein -
besser absammeln so gut es geht
 
Jo, schon faszinierend... nur, wo kommen sie bei mir her???
Fand sie auch recht intressant; nur mein Nelennachwuchs macht da so n komisches Gefühl im Bauch.
Meine Ma hatte lange Zeit ein riesiges Salzwasser AQ - da gibst ja auch viel "Tentakelviech", wie Annemonen u.ä.
Daran hatte mich die Hydra sofort erinnert...
 
So, habe jetzt eine vorsichtig entfernt, und hoffe, keine Zellen verteilt zu haben :-(
Wir werden sehen...
 
Hier ein Link dazu: http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2005/0906/004_sterben.jsp

Ich hab auch mal eine bei mir im Aqua gesehen, die war nach kurzer Zeit wieder weg.
Die Meinungen gehen auseinander, ob Hydras Garnelen gefährlich werden, glaube ich.
Ich konnte nicht beobachten, dass eine Garnele zum Opfer gefallen wäre - auch keine kleine.


interessante doku, leider der teil über die hydra viel zu kurz :(
ich weiß es ist etwas off topic aber kennt ja jemand eine gute doku? scheinen sehr interessante tiere zu sein
 
ZITAT
Nachdem ich jeden Tag Unmengen per Hand abgesammelt hatte und das Becken andauernd beobachte, ist mir aufgefallen, dass eine zufällig mit Pflanzen in das Becken geratene Spitzschlammschnecke an den Hydren frisst
 
AUS DEM SELBEN TREAT IN AQUARIEN-BERLIN-BRANDENBURG

Dabei anzumerken: Hydren fressen gerne Garnelen !!! Bei mir sind im Aufzuchtbecken fast alle Garnelen weg ! Nurnoch vereinzelte Große Garnelen sieht man. Und die Jungtiere wachsen nicht anständig mehr in diesem Becken
 
hast du jetzt in mehreren Becken Hydren?
und wie viel hast du schon abgesammelt?

und Warum Kreisch? ;)
 
Nee, nur in dem kleine Flachbecken; und kreisch, weil ich jetzt immer mehr über Garnelennachwuchsfresser lese!!! Bin froh, dass die SCRs endlich Nachwuchs haben und eine wieder Eier trägt! Nur eine Hydra gesehn und vorsichtig entfernt! Glotze jetzt ständig da rein:arrgw:.
Les mal den Bericht, den ich in meiner letzten Antwort gepostet habe - die hatten ne richtige Plage!
Hat jemand Erfahrung mit vorsichtigem Aufsalzen?
 
ja, aber auch beängstigend, oder? Muss man echt aufpassen, dass die nicht Überhand nehmen... aber wie?
Mit leichtem Aufsalzen hat hier anscheinend keiner Efahrung...
 
Zurück
Oben