Get your Shrimp here

Saugglocke regelmäßig einsetzen?

K

K82

Guest
Hallo,

muss man den Aquarienboden regelmäßig (z. B. mit einer Saugglocke) reinigen?

Hab gehört, dass die Junggarnelen den Mulm brauchen.

Andererseits hab ich Bedenken dass evtl. Futterreste und die Schneckenschei... dass Wasser schnell schlecht werden lassen oder es sogar zu Schäden an meinen Lieblingen kommen kann.

Was meint ihr dazu???
 
Nicht zu viel Füttern, sondern so viel wie gegessen wird ! Bei Garnelenbecken mit Jungtieren rate ich von Mulmsaugern definitiv ab !
 
Hi,

Ich sauge nur wenn sehr sehr viel dreck ist ein bisschen ab sonst nur im Fischbecken wo keine Nelen drine sind.

Ich würds net regelmäßig machen!
Mfg Max
 
Die Saugglocke kannste im Normalfall bei einem reinen Garnelenbecken fast verstauben lassen. Der Mulm ist gut für die Nelen, hauptsächlich die Babys finden da genug Nahrung.

Wenn Fische drin sind, dann vielleicht.
Wie Timo auch schon geschrieben hat, nicht übermässig füttern, das belastet das Wasser.
 
Die Saugglocke kannste im Normalfall bei einem reinen Garnelenbecken fast verstauben lassen. Der Mulm ist gut für die Nelen, hauptsächlich die Babys finden da genug Nahrung.

Wenn Fische drin sind, dann vielleicht.
Wie Timo auch schon geschrieben hat, nicht übermässig füttern, das belastet das Wasser.

Ich hab momentan ca. 20 kleine Apfelschnecken (5 Cent-Größe) im Becken und die fressen und fressen und natürlich muss das auch wieder raus.

Schadet die Schneckenscheiße meinen Garnelen denn nicht wenns zuviel wird? Oder können die Garnelen sogar nen Teil davon als Nahrung verwerten?
 
Ich hab ein 20 L Becken. Besatz: 20 Apfelschnecken und 19 Garnelen.
 
hallo,
20as für nen 20l becken ist sehr viel weil man sagt so 1as für 5-10l wasser.

lg Jan
 
hallo,
20as für nen 20l becken ist sehr viel weil man sagt so 1as für 5-10l wasser.

lg Jan


Das sind keine ausgewachsenen Tiere sondern Nachwuchs aus nem anderen Becken. Die sind noch net sehr groß. Müssen nur noch wachsen damit sie ins Barschbecken kommen können.
 
Hai ???,

das Hauptproblem ist, daß es Dir kaum gelingen wird, Mulm abzusaugen, ohne gleichzeitig die Garnelen/babys mitwegzusaugen ;-)
 
Also ich habe vor ein paar Wochen meine Becken komplett ausgeräumt, weil ich nen Supergau hatte und über 50% meine Lieblinge ihr Leben lassen mussten.
Da ich viele Turmdeckelschnecken drin habe, gelangt doch so einiges an "Dreck" unter die Oberfläche. Den Kies habe ich gewaschen und da kam eine ganz schön stinkende Brühe zusammen.
Seitdem sauge ich ganz vorsichtig mit einem Luftschlauch gut die Hälfte des Mulms von der Oberfläche ab.
Von der "Glocke" würde ich Dir auch abraten. Da ist die Gefahr wirklich zu groß, daß man junge Garnies mit absaugt.

LG
Gerhard
 
HI,

bei der Menge AS mußt du saubermachen und viel Wasser wechseln. Sind die AS als Futterschnecken gedacht oder warum gehen die dann ins Barschbecken?

Nein, nein :eek: die AS sind natürlich nicht als Futter gedacht! Die sollen nur ne gewisse Größe im sicheren Garnelenbecken erreichen um dann ins größere Barschbecken umziehen (um dann eben nicht gleich als Futter zu enden).
 
Zurück
Oben