strassenrocky
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Ich fahre gerade ein 54 l Becken ein , in dem später mal schicke Yellow`s rumlatschen sollen. Ich benutze einen S**a F400 Mattenfilter. Der Ausströmer sitzt aufgrund der Bauart des Filters recht weit unter der Wasseroberfläche und ich kann die Stellung auch schwer verändern. Es herrscht kaum Bewegung an der Oberfläche, sodass ein Gasaustausch nicht gewährleistet sein könnte. Außerdem leite ich Bio-CO2 ein. Nun meine Frage:
Wie würdet ihr eine Belüftung handhaben ? Ich hatte mir vielleicht gedacht, tagsüber das CO2 blubbern zu lassen und nachts per Zeitschaltuhr ein paar Stunden zu belüften. Ich will halt tagsüber das CO2 nicht austreiben.
Wie macht ihr das ? Brauch ich überhaupt die Belüftung ? (das Becken ist noch ziemlich spärlich bepflanzt)
Ich danke euch im voraus für eure Antworten...
Mfg Carsten
Ich fahre gerade ein 54 l Becken ein , in dem später mal schicke Yellow`s rumlatschen sollen. Ich benutze einen S**a F400 Mattenfilter. Der Ausströmer sitzt aufgrund der Bauart des Filters recht weit unter der Wasseroberfläche und ich kann die Stellung auch schwer verändern. Es herrscht kaum Bewegung an der Oberfläche, sodass ein Gasaustausch nicht gewährleistet sein könnte. Außerdem leite ich Bio-CO2 ein. Nun meine Frage:
Wie würdet ihr eine Belüftung handhaben ? Ich hatte mir vielleicht gedacht, tagsüber das CO2 blubbern zu lassen und nachts per Zeitschaltuhr ein paar Stunden zu belüften. Ich will halt tagsüber das CO2 nicht austreiben.
Wie macht ihr das ? Brauch ich überhaupt die Belüftung ? (das Becken ist noch ziemlich spärlich bepflanzt)
Ich danke euch im voraus für eure Antworten...
Mfg Carsten
