Get your Shrimp here

Sauerstoff für Bee Baby´s

realcyrus

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Aug 2007
Beiträge
857
Bewertungen
27
Punkte
10
Garneleneier
13.124
Hallo Zusammen,

in letzter Zeit häufen sich Fragen nach Bee oder CR Nachwuchs, der nicht durchkommt. Oft ist eine der Empfehlungen in der Anwort für ausreichend Sauerstoff zu sorgen. Da hat man ja nun meherere Möglichkeiten: Oberflächenströmung, Sauerstoffstein, Oxydator ....... Mich würde Interessieren, womit Ihr die besten Erfahrungen macht.
 
Hi Carsten


Ich filtere alle becken über Luftheber und sorge damit immer für ausreichend sauerstoff.


MFg swen
 
Hallo,

seitdem ich auf die AquaEl Filter umgestellt habe und um einiges mehr füttere, kommen bei mir die Jungtiere hoch. Durch den Diffusor wird ordentlich Sauerstoff ins Becken getrieben. Hier ist lediglich der Nachteil, dass dadurch CO2 ausgetrieben wird und der Ph-Wert ein wenig steigt.

LG
Kerstin
 
Hallo Kerstin,
welchen Typ setzt Du ein?
 
Hallo Carsten,

in einigen Becken den AquaEl Circulator 350 und in anderen den AquaEl Turbofilter 350.

Jedoch benutze ich diese jetzt und bin damit sehr zufrieden. Mit anderen Filtern o. ä. bekommt man sicherlich genauso zusätzlichen Sauerstoff ins Becken :-)

LG
Kerstin
 
Hey!

Ist es ein MUSS, bei warmen Wetter evtl. nen Diffusor anzuschliessen, oder reicht bei normaler Bepflanzung auch gute Oberflächenbewegung?

Gruß Enrico!
 
Hallo,

na, bei bisschen warmen Wetter muss man sicherlich nicht gleich zusätzlich Sauerstoff ins Becken einbringen. Aber wenn die Temperaturen im Becken wirklich extrem ansteigen, würde ich es schon machen oder zumindest den Filterauslauf über die Wasseroberfläche stellen.

LG
Kerstin
 
Zurück
Oben